Beiträge von Häger

    Ich werde mit ner 0.17er Spiderwire auftauchen, also recht grob.
    Mit Abrissen kenne ich mich ja aus, als Elbzanderangler :? Dann mach ich mir mal die Taschen voll :D


    Danke Dir, ich werde mich dann mal morgen eindecken. Wie sieht es so erfahrungsmäßig mit Abrissen aus? Nicht, dass ich mir zu wenig Blinker besorge.
    Gruß
    Stephan

    :shock: ups, ja natürlich ich meine den 15.


    Danke fürs Angebot! Also nach Kiel fahre ich so um und bei 1,5 Std, denke ich mal.
    Wat isn für Dich früh aufstehen?Bzw wann willst Du Dich ins Wasser stellen?
    Bis dato habe ich auch noch keine Köder. Gibt es was zu empfehlen, was derzeit gut läuft? Oder einfach nen paar schlanke Blinker kaufen und ab dafür?


    Gruß
    Stephan

    Moin !
    Letzte Saison habe ich ganz erfolgreich mit dem Fatso Crank GT in 10 cm gefischt. Der läuft ebenfalls sehr flach und sollte für den Anfang der Saison genau richtig sein.
    Ich habe noch ein paar weitere Salmos im Kasten, ich glaube, man kann alle aus dem Hause Salmo empfehlen. 1A Qualität!


    Gruß
    Stephan

    Moin Zusammen,


    ich hätte Lust am kommenden Samstag mal mein Glück auf Mefo zu versuchen. Ist vielleicht jemand von euch auch an der Küste unterwegs, bei dem ich etwas über die Schulter schauen darf??? Wäre mein "erstes Mal" :D und ich könnte sicher ein paar Tips vertragen.
    Ich wohne in HH und kann ziemlich problemlos alles zwischen Lübeck und Kiel erreichen.
    Würd mich freuen, wenn sich jemand bereit erklärt.


    Gruß
    Stephan

    Gestern war es nun soweit. Endlich auch mal in Hamburg gutes Wetter und ich konnte meine neue Errungenschaft zu Wasser lassen :D


    Zuerst einmal das ganze Geraffel ins Auto schaffen. Wirklich kein Problem, den Kram würde man wahrscheinlich auch mit einem Fahrradanhänger und ein paar Gurten ans Wasser bekommen.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-1-jpg.html [/img]


    Dann heißt es das Sportboot fahrtüchtig zu machen.
    (dauert keine 5 min)
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-2-jpg.html [/img]


    Als nächstes dann die Wathose und Flossen an. Und immer schön blöd dabei gucken :D
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-3-jpg.html
    [/img]


    Nun ab ins Wasser, reinsetzen, "Schürze" festmachen mit den Karabinern(Die sind mir im übrigen beim Aussteigen gleich kapputt gegangen, weil ich vergessen hatte sie zu lösen :?
    und los gehts...
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-4-jpg.html
    [/img]
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-5-jpg.html
    [/img]


    Die Rute hatte ich nur sporadisch mit, dennoch hatte ich einen Hammerbiss auf meinen Shad...leider nur ein Ast :oops:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-6-jpg.html
    [/img]


    Macht wirklich Spaß das Ganze.
    Tagsüber mit nem Belly auf der Alster erregt man allerdings Aufsehen, wie mit nem Ferrari vorm Eiscafé.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-7-jpg.html [/img]


    Gruß
    Stephan

    Vielleicht war es einfach die falsche Messe? Eventuell war es eine Gartenmesse auf der Du warst? Dort gibt es jedenfalls verschieden große Hacken :D So zum Unkraut entfernen etc.... Oder Hackbeile sind auch gut zum Holz hacken, aber da will ich jetzt nicht näher ins Detail gehen. :)

    Zitat von trecktor

    Moin! Du hast einen leeren Newsletter bekommen? Und das gleich zweimal? An ein und dieselbe MailAdresse?


    Beste Grüße, Tim.


    Moin Tim,


    jep, und wie gesagt ist der Newsletter leer...nichts zu entdecken :(


    Gruß
    Stephan

    Moin Zusammen,


    neuerdings bekomme ich einen Blinker Newsletter auf meine e-mailadresse geschickt.
    Heute habe ich ihn zum zweiten mal bekommen und jedesmal leer.
    Kein Text, kein Anhang :roll:
    Bekommt ihr den auch und steht bei euch etwas interssantes drin?


    Gruß
    Stephan

    Tja, man wird nicht jünger :D
    Mir geht es ähnlich, besonders wenn ich den ganzen Tag etwas "schief" in der Steinschüttung stehe.
    Meistens fängt dann die linke Rückenseite an zu ziehen.
    Das Spinnfischen ist halt eine recht einseitige Bewegung, vielleicht sollte man mehr Sport treiben, Schwimmen soll doch gut für den Rücken sein...
    Gruß
    Stephan

    Moin, also eine bestimmte Marke kann ich Dir nicht unbedingt empfehlen. Ich habe bis jetzt alles mögliche durchprobiert von teuer bis billig, konnte (an der Elbe) keine großen Unterschiede erkennen.

    Wieso? Wie es scheint laufen Deine alten Gummis doch ganz gut :D schließlich hast Du doch unmengen an Zandern gefangen.


    Na trotzdem: Meine erste Wahl sind no action shads in silber mit Glitter, aber ich denke das ist halt von Gewässer zu Gewässer verschieden was gut läuft.Einfach durchprobieren.... und auch mal beim Nachbarn über die Schulter gucken, wenn er einen hat.


    Gruß
    Stephan

    Jep, genau an den Steg hatte ich auch gedacht :D
    Ich schick Dir mal ne P.N., sonst müllen wir noch dat ganze Forum voll :shock:
    Gruß
    Stephan

    Moin Sven,


    event. könnten wir an der Ohlsdorfer Schleuse "abtauchen", da kann man dicht am Wasser parken(am Hasenberge) und da geht es relativ flach rein(am Rondell).
    Falls Du noch ne Idee hast?!
    Da wir ja noch Schonzeit haben würde ich zum Anfang meine leichte Spinnrute (Länge:2,40m,Wg,10-30g)nehmen. Mit ner kurzen Rute kommt man wohl am besten zurecht und für Barsch reicht die ja allemal.


    Gruß
    Stephan

    Hi Sven,


    Tom hat schon recht! Ohne Schwimmweste ist das nicht ganz ohne, die Alster ist zwar nicht sonderlich tief, aber wenn man von einer vollgelaufenen Wathose runtergezogen wird, können unter Umständen 1,90 Wassertiefe schon eng werden(ich weiß jetzt ja nicht wie groß Du bist :D ).
    Bis dato habe ich noch keine Weste, bin sozusagen noch in der Findungsphase....
    Hast Du schon eine Bootsangelerlaubnis für HH?
    Wenn wir alles zusammen haben können wir ja auch schon mal vor schonzeitende ans Wasser und unser Glück auf Barsch probieren. Erst mal geht es ja auch darum mit dem Schwimmring klar zu kommen 8)


    Gruß
    Stephan

    So!!!
    Ich habe heute zugeschlagen :D
    Belly Boot (V-Boat von Ron Thompson)
    Als Wathose habe ich mir erstmal eine Neopren geleistet, ist halt etwas billiger als ne Atmungsaktive. Ebenfalls R.T.
    Dazu dann noch den übrigen Quatsch: Kescher, Anker etc.
    Habe mir alles beim Angeltreff in Neustadt geholt. Super Beratung da und das Boot ist dort für 99 Flocken zu haben.Da kann man nicht meckern.
    Vielleicht hat ja jemand mal Bock ebenfalls auf der Alster rumzupaddeln. Natürlich nach der Schonzeit....
    Gruß
    Stephan

    Moin Raubfischer,


    ich habe den Main in den Jahren 2005 und 2007 sehr intensiv befischt. Leider eher mit mäßigem Erfolg. Hauptsächlich war ich dort mit Gummifisch und Spinner am Werk.
    Die Stelle an der Griesheimer Schleuse ist aber ganz gut, besonders unterhalb. Eine andere gute Stelle soll auch direkt unterhalb des Suddfasses sein.
    Empfehlen kann ich Dir auch die Nidda bei Bonames! Dort sind ziemlich viele Hechte drin. Konnte dort einen von 85cm überlisten, die anderen waren leider her klein..aber die Mütter sollten dort ja auch noch rumschwimmen :D
    Wenn man sich die Hitparaden in den Fachzeitschriften so durchguckt, sollte auch ein Abstecher nach Hanau oder Aschaffenburg nicht verkehrt sein. Da werden immer wieder ziemlich fette Zander und Welse gefangen.


    gruß
    Stephan

    Moin zusammen,


    leider ist ja in Hamburg schon seit dem 01.01. Schonzeit...macht aber nichts! habe einfach mal einen Abstecher nach S-H gemacht, da kann man noch ein paar Würfe wagen:)
    Und dass dabei auch noch mein bis jetzt größter beißt, hätte ich auch nicht gedacht...
    Köder wie meistens: no action shad, silber glitter, 14g Erie-Bleikopf



    Ah, wat freu ich mich auf die kommende Saison :D


    Gruß
    Stephan

    moin !
    Also ich bin der Sache jetzt schon etwas näher und habe mir eine Bootsangelerlaubnis für die Alster besorgt.
    Aber wie ist das eigentlich mit der Sicherheit? Man hat ja schon von Leuten gehört, die in ner Pfütze abgesoffen sind.
    Ich meine normalerweise ist es ja nicht so empfehlenswert mit einer Wathose auf nem Boot rumzuspielen.
    Mit so einem Ding geht man ja unter wie nen Stein und kann dann schön am Grund der Strömung hinterher winken.
    Oder trägt das ne Schwimmweste, eine Vollgelaufene Wathose + Angler ?


    Schönes WE