Beiträge von Häger

    Moin Jonesy,


    schöner Bericht. Da hattet Ihr doch ein ganz nettes WE an der Elbe. Über die Elbe wird ja viel gutes geschrieben und sie ist auch ein absolut tolles Zanderrevier aber auch hier ist nicht jeder Tag ein Fangtag.
    Der Samstag lief doch eigentlich ganz gut bei euch (die größe der Fische kann man sich ja nicht aussuchen;-))
    . Ich fische zeimlich oft an der Elbe und hatte schon zzzzzaaaaaaaaaaaaaaahlreiche Schneidertage. Manchmal wollen sie halt nicht so richtig ;)
    Beim nächsten mal ist bestimmt auch größerer dabei.


    Weiterhin Petri Heil


    Stephan

    Hi Onkel Tom,


    ne das kam dann falsch rüber.
    Ich freu mich riesig über jeden Fisch und der Hecht heute war ja auch der größte dieses Jahr. Einen tollen Drill hatte er mir auch geschenkt. Ich würde halt nur gerne meine Bestmarke vom Jahr 2005 knacken ;)
    Aber es kann natürlich sein, dass einen die (Angel-)Medien total verrückt machen, da man in den Fachmagazinen fast ausschließlich Kapitale zu sehen bekommt.
    Es sehen ja auch nicht alle Frauen aus wie aus der Penthouse :!:
    Stell doch auch mal ein paar Foddos rein, ich finde durch Fotos wird das Forum lebendiger.


    Gruß aus Hamburg
    Stephan

    So, war heute morgen nochmal los. Eigentlich wollte ich ja wieder Zander fangen aber die halten sich derzeit etwas bedeckt :cry:
    Zur Entschädigung ist wieder einmal ein Hecht eingestiegen. Wieder kein Riese aber dennoch etwas größer als der Rest von diesem Jahr.
    Das Maßband zeigte 70cm an. Gebissen hat er auf einen blau-weißen Kopyto. Für seine Größe hat er richtig schön Alarm gemacht.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-p-jpg.html [/img]


    Gruß
    Stephan

    Moin Zusammen,


    gestern sind wir mal wieder los gewesen, um ein paar Zander zu überlisten.
    Alles hat gepasst


    Wetter: super
    Stelle: super
    Stimmung: super


    nur Zander haben wir keine gesehen :?
    Dafür wurden wir mit zwei schönen Küchenbarschen entschädigt 8)
    Meiner 32cm
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-l-jpg.html [/img]


    und hier der von meinem Kumpel 33cm.


    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-m-jpg.html [/img]


    ....und zwei lüdde Hechte gab es auch noch :D


    Es waren jetzt zwar keine großen Fische dabei, war trotzdem ein gelungener Angelabend.


    Gruß aus Hamburg
    Stephan

    Hi Julifisch!


    Du hast recht. Für die anderen Kollegen (Zander,Barsch etc) gibt es ja threads. Leider ist der für Hecht geschlossen.
    Vielleicht kann einer der Mods ihn wieder öffnen?


    Gruß
    Stephan

    Zitat von muH

    Ja das Stahlvorfach ist sowieso Quatsch finde ich immer wenn ich eins beutze beisst kein Hecht und wenn ich nen Hecht dran habe dann ohne und mir reissen von 10 hechten einer ab und bei nacht sowieso keins zu gering die chance auf hecht in der Dämmerung eher.
    Jetzt zur Montage Du musst den Köfi natürlich anbiten, das heisst du musst ein sehr feines Mono Vorfach benutzen ich nehme 18er-20er Stroft GTM dann ohne Pose und so wenig Blei wie möglich wenn du feine Schnur und ne anständige Rute hast brauchste nur 2 g der Köfi wiegt ja genug und Strömung am See is ja net !
    Gruß Micha


    No comment! :roll:

    Zitat von Fishing-IS-LIFE

    also ich nehme immer natürliche farben,also grün,da ich meine dass die fische die glebe farbe einer schnur sehen könnten



    Guten Morgen
    Tja, viele Ärtze viele Diagnosen ;)


    Ich würde eher eine grell gelbe Schnur nehmen. Die ersten Meter bleichen eh recht schnell aus. Aber Du kannst Sie über Wasser besser beobachten. Wenn Du mal einen Vergleich unter Wasser anstellst, würde ich sagen, dass man die dunkle Grüne Schnur sogar eher sieht, weil der Kontrast größer ist.
    Wenn man allerdings nen Stahlvorfach benutzt ist das auch wieder Latte.


    Gruß
    Stephan

    Zitat von Zanderschreck

    Ich würde es mit Moderlieschen am Einzelhaken und Pose probieren.


    Du kannst den Köderfisch schleppen oder zupfen.
    Gezieltes Anwerfen kann auch von Erfolg gekrönt sein.
    Habe schon sehr viel Forellen auf Moderlieschen gefangen und den Köder kennen eure Forellen ja ;) .



    Sind Moderlieschen nicht geschützt???

    Moin!
    Ich würde vorschalgen min. 130m auf die Rolle spulen zu lassen. Es ist wirklich nervig, wenn man schon ein paar Meter Schnur verloren hat (Abrisse, Aufgerauht) und wenn es dann bei weiten Würfen stockt, weil der Verbindungsknoten zwischen Füll- und Hauptschnur stört.


    Gruß
    Stephan

    Tja wat soll ick sagen?
    Den Angeltrip hätte ich mir sparen können, obwohl es wirklich angenehm an der Alster war, so ohne...Köter, Ruderer, Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer, schreinenden Kinder etc.
    Nachdem ich meinen einzigen Biss auf Gummi versemmelt habe und locker 25m geflochtene gelassen habe, hab ich meine 7 sachen gepackt und war pünktlich zur 19min (erstes Tor) zuhause.

    Ich werde auch ans Wasser gehen! Gerade die Hotspots sind ansonsten vieeeeeeeeeeeeeel zu überlaufen.
    Unsere Mannschaft gewinnt auch ohne mich vorm Fernseher.
    Werden wir jetzt als Vaterlandsveräter verurteilt?
    Angeln ist mir einfach viel wichtiger!!!

    Zitat von MickMH

    Leider sterben nunmal Fische...




    bzw zb eine 40cm Barsch tötet / sowas ist zu alt und kann nicht mehr schmecken...


    ...mein größter Barsch hatte 41cm und hat hervorragend geschmeckt....liegt wohl immer auch an der Wasergüte in der das Tier schwimmt...und an den Kochkünsten :D