Beiträge von Häger

    Zitat von meeresangler

    ja danke schonmal, allerdings schreibt er, dass er nur noch ersatzteile an leute verkauft die diese auch selbst abholen, aber das wären 5 Stunden autofahrt für mich Oo
    Das ist mir dafür leider zu viel


    :oops: oh sorry, ich hätte den Text wohl komplett lesen sollen :roll: sonst versuch es doch einfach bei dem Gerätehändler deines Vertrauens ;)


    Gruß
    Stephan


    Moin Tristan,


    der Pool steht bei meiner Schwester :!: Die hat es geschafft :D ist Hausfrau und bringt die Kohle vom meinem Schwager durch :D Tja, wegen des FT im Pool...hm...da müsste ich wohl noch etwas besetzen....mit Astra, Flens, Jever etc 8)


    Gruß
    Stephan

    Zitat von Onkel Tom

    Ein "Lutscher" würde mir ja schon mal reichen!
    Ich habe bei mir in der Oder dieses Jahr noch nicht einen Zander gefangen! :(


    .....aber schön viele Hechte :!: Ist doch auch nicht schlecht ;) schmecken nur nicht so gut :D

    Auch jetzt werden im Hafen immer noch Zander gefangen. Derzeit ist es allerdings leider so, dass da viele kleine dabei sind.
    Ich bin heute Nachhmittag nochmal am Wasser und ich hoffe ich kann dann gegenteiliges berichten :D


    Gruß
    Stephan

    Hi Beliebt!


    Da haste natürlich recht :!: Am besten geht es da via "Rückenschwimmen" sprich nur mit den Armen.
    Im Fall eines Notfalls wäre es ja eh schön, wenn ein Boot des Weges kommt und einen aufsammelt ;)


    Gruß
    Stephan

    Moin Jonesy,



    also mit Campingplätzen südlich von HH kenne ich mich nicht wirklich aus. Wenn es euch jedoch mehr ums Angeln als um schöne Landschaft geht würde ich hier hinfahren: http://www.camping-buchholz.de
    Der sieht zwar wirklich nicht schön aus, aber Ihr seit wahrscheinlich eh mehr am Wasser als aufm Platz :D
    Wie lange wollt Ihr denn bleiben?
    Von dem besagten Campingplatz könntet Ihr jeden Tag diverse Hotspots am Hafen anfahren. Da könnte ich euch dann Tips geben.


    Aber wie schon erwähnt, scheint der Campingplatz nicht der schönste zu sein, ist dabei aber ziemlich Citynah (Hafennah) :idea:
    Hier braucht ihr auch keine Angelkarten lösen, der Hafen ist freies Gewässer.


    Gruß
    Stephan

    Zitat von Taxler

    [
    Das Gewicht des Wassers in der Wathose kommt erst dann negativ ins Spiel, wenn Du versuchst an Land zu gehen
    bzw. in ein Boot zu klettern 8)


    ;) das stimmt allerdings! Die Füße sind da (an Land) schwer wie Blei. Das Wasser stand bis zum Knie...sah lustig aus.


    Aber letztenndlich ging es mir ja auch nur darum, ob meine Schwimmweste meinen Kopf über Wasser hält. Weil ohne ist es wohl ganz schön unangenehm, wenn die Füße oben schwimmen und der Kopf unten....aber das haben wir hier ja auch schon mal diskutiert ;) :idea:


    Gruß
    Stephan


    Hi Mekkis,


    beim ersten Wassergang bin ich mit Watgürtel reingegangen. Da ist so gut wie gar kein Wasser in die Hose gelaufen.
    Um aber auch zu sehen, wie es ohne läuft habe ich ihn auch nochmal abgeschnallt. Da sind die Beine auch sofort aufgetrieben aber nach und nach vollgelaufen. Man muss natürlich auch bedenken, dass ich jetzt im Pool keine Panik hatte. Mitten aufm See oder der Ostsee sieht die Geschichte schon wieder ganz anders aus. Wahrscheinlich fängt man da das unkontrollierte Zappeln an und die Hose läuft voll. Also immer mit Weste + Watgürtel :!:
    Ich denke sogar, dass eine Schwimmweste schon beim normalen Waten Sinn macht, falls man mal an eine Abruchkante oder so gerät.


    Gruß
    Stephan

    Hallo zusammen,


    schon lange habe ich mich gefragt, was passiert, wenn ich mit meiner Wathose + Schwimmweste ungewollt baden gehe (Loch im Belly z.B.)
    Meine Schwimmweste ist eine recht billige und ich hatte nicht wirklich viel vertrauen in sie, wenn ich mit dem Bellyboot unterwegs war.
    Zum Testen habe ich mich heute einfach mal mit kompletter Montur (schreibt man das so :oops: :?: ) in den Pool geschmissen.
    Und siehe da :!: Es funktioniert :D


    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-r-jpg.html [/img]


    Gruß
    Stephan

    Zitat von Alex F.

    ich freue mich sehre uch bei einem bier kennenzulernen. Aber Taxler das "dass" bewirkt immer ein Komma vorher. Es grüsst Euch


    "Der Deutschlehrer Alex F."


    ...und Bier schreibt man gerne auch mal groß :D

    Zitat von Udo

    ... wo ich die Gewichte der Angaben bebleit habe und diese gut ausgebleit war...


    Moin Udo,


    ich denke die Kollegen Alex und Wolf sind über diesen (s.o.) Satzteil gestolpert :D


    Gruß
    Stoffel

    aaaaaaaaaaaarrrrghhhhh :evil: ich hab noch etwas!!!!


    Ich wollte eben nur mal kurz an die Dove Elbe, um dort etwas mit dem Bellyboot auf Hecht und Co zu gehen.
    Also Bellyboot und das ganze Geraffel ab ins Auto und 25min später war ich da.
    Dann das Boot bei 30°C im Schatten aufpumpen, beladen und die Wathose (4mmNeopren) an *Schwitz*.
    Bellyboot aufn Rücken und ab ans Wasser latschen, "man ist dat warm".
    So, jetzt nur noch die Flossen an und ab ins kühlende Nass.......aber ne, mir muss ja der Riemen von der einen Flosse reißen. Also wieder zurück zum Auto, Luft raus und alles wieder verstauen :roll:


    So, mal gucken wo ich jetzt schnell ein paar neue Flossen herbekommen?! Die alten haben jetzt gerade mal 10 Einsätze überlebt :(


    Genervte Grüße
    Stephan

    Zitat von Tom Rustmeier

    Und wieviel hast du für den Lip Grip bezahlt??


    Hi Tom,


    ist schon richtig, der Grip von Berkley kostet nur irgendwas um die 20-30€ aber trotzdem bekloppt ein rostenes etwas anzubauen. Wenn die Firmen kosten sparen wollen, dann sollten sie das Maßband weglassen.
    Son´ Schrott ärgert mich :!:


    Gruß
    Stephan

    Moin Zusammen,


    vielleicht kann man hier Angelgeräte zusammenfassen, die irgendwelche Macken, Produktionsfehler oder andere Schwächen haben.


    Bei meinem Lipgripp von berkley ist z.B. ein Maßband. Eigentlich eine super Idee und sehr praktisch aber wieso ist es aus einem Material gefertigt welches rostet? Sowas beklopptes :!:
    Es liegt ja in der Natur :!: der Dinge, dass eine Landehilfe für Fische auch mal nass wird.


    http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-q-jpg.html [/img]


    Gruß
    Stephan

    Zitat von Udo


    Der Wind nahm immer weiter zu und dann kam das, was ich nicht wollte und nicht gedacht habe, das mir so etwas mal passieren könnte: Ich machte meine Zigarette aus, weil sie nicht mehr schmeckte und kurz drauf hing ich mit dem Kopf über Bord und war am würgen wie ein kleines Kind


    Moin Udo!



    Schöner Bericht und Petri zu Deinen ersten Ostseefischen.
    Aber normalerweise füttert man doch vor dem Angeln an :lol: :lol: :lol:


    (kotzen ohne besoffen sein ist soooo furchtbar :pale: )