Beiträge von Häger
-
-
....da scheinst Du ja alles richtig zu machen....
Gibt es ein Foto vom 40er?Gruß
Stephan -
Sollte es tatsächlich wieder bergauf gehen
Ich war heute abend mal wieder mit dem Boot on tour und konnte tatsächlich einen maßigen Zander verhaften.
Das Maßband zeigte 68cm an.
Und jetzt ist unser ganzes Badezimmer voller Schuppengut, dass meine "Chefin" erst am Mittwoch wieder zuhause ist
sonst wär der A.... ab
http://www.bilder-hochladen.net/files/5wkg-s-jpg.html [/img]
Gruß
Stephan -
Moin Räuberspezi,
einen 100%igen Hotspot mit Fanggarantie wird Dir hier leider keiner geben. Wenn es sowas gäbe, würde man es wahrscheinlich auch nicht preis geben
Du wirst aber an allen Verbandsgewässern und an den freien Teilen der Alster und Bille Deine Barsche fangen.
Die besten Stellen findet man, wenn man sich mal die Mühe macht und mit dem Drahtesel am Ufer langquält. Da findet man dann auch mal gute Stellen, die nicht im Angelführer Hamburgaufgezeigt sind
Berichte mal, wenn Du ein paar gute verhaftet hast (brauchst Die Stelle auch nicht verraten)
Gruß
Stephan -
Moin Jonesy
Und schon weiter mit Deiner Planung
Nach einigen Selbstversuchen
und Gesprächen mit anderern Anglern/Händlern kann ich Dir nun doch raten, andere Stellen als das Hafengebiet aufzusuchen.
In Ortkathen z.B, gibt es auch einen Campingplatz. Leider konnte ich aber keine Internetseite entdecken
Vielleicht hast Du mehr Glück....
Gruß
Stephan -
Hallo Zusammen,
ich habe günstig ein nicht mehr ganz aktuelles Humminbird Echolot (100sx) erstanden.
Leider waren keine Akkus mit dabei (Benötigt werden 2X 6V Blockbatterien).Wo bekomm ich die Dinger als Akku? Weiß jemand, wie lange die dann laufen würden? Gibt es bessere Alternativen( ich hab da was von Gelakkus gelesen)?
Freu mich, wenn mir jemand helfen kann.
Gruß
Stephanp.s. Bis dato habe ich von Echoloten gar keine Ahnung.
-
Hallo Vereinskameraden,
mich würde mal interessieren wer sich hier noch so aus unserem Verein (afn) so rumtummelt. 2-3 habe ich ja schon gesichtet
Gruß
Stoffel -
Moinsen!
So, das ist mal ganz klar die Baustelle von Mokki
Moooooooooooooooooookkkki, wooooo biiiiiiiiiiiiist Duuuuuuuuuuu
Hier hat jemand eine Fraaaaaaaaaaaaaage an Dich gestellt( wenn er die Rufe nicht gehört haben sollte, schick ihm einfach eine PN, er wird Dir sicher gerne helfen)
Gruß
Stephan -
Hi Timo,
ups
hab da gar nicht drauf geachtet.....
Immer diese TotengräberGruß
StephanP.S.Im Herbst sollten wir uns auch nochmal Tristan schnappen und die Zander in HH ägern....zur Zeit läuft es leider eher mau....zumindest bei mir
-
Zitat von Barschkönig
Wenn du deinen Blick von diesem Posting nach links wandern lässt, landest du in einer Naviagtions- / Menüleiste. Gesehen? Gut... Zwischen den Verlinkungen zum "Forum" und zur "Videogalerie" gibt es einen Button "Gewässerspiegel".
Hä? Ick seh nix
Gibt es den Gewässerspiegel tatsächlich noch
Und ich hab wirklich gaaaaaannz doll nach rechts gegucktund doch nix gesehen
Gruß
Stephan -
-
Moin Räuberspezi,
schnapp Dir ein paar kleine Spinner, Twister und Gummifische und klapper den Alsterkanal ab. Besonders unter den Brücken und an den Spundwänden solltest Du es versuchen.
In der Elbe sind zwar auch gute Barsche aber die fängt man eher als Beifang beim Zanderangeln. Die Alster ist auch etwas übersichtlicher....
Denke auch an entsprchendes Vorfachmaterial, in der Alster gibt es viele HechteGruß
Stephan -
So langsam machst Du dem Lahnfischer Konkurrenz
Petri -
Moinsen,
und wenn Du Dich mal direkt an den Hersteller mit Deinem Problem wendest? Vielleicht kann Dir dort jemand weiterhelfen....
Um welche Rolle handelt es sich denn?Gruß
Stephan -
OK! Danke schon mal für die Antworten!
Also nehme ich wohl eher keine Spinnstangen. Aber wie sieht es aus wenn man den Vorderdrilling tauscht? Bringt´s das?Gruß
Stephan -
Moin Zusammen,
mal wieder eine kurze Frage....
Wie sind eure Erfahrungen mit Spinnstangen? Ich habe immer das Problem bei großen Wobblern (z.B.Super Shad Rap ), dass sich der erste Drilling ins Vorfach hängt.
Normalerweise handhabe ich es so, dass ich den Wobbler kurz vor dem Auftreffen auf die Wasseroberfläche abbremse. Meistens funktioniert das auch.....aber leider nicht immer
Oder ist es event. besser den Kopfdrilling gegen einen kleineren auszutauchen, hier habe ich immer die Befürchtung den Köder aus dem "Gleichgewicht" zu bringen.
Laufen Wobbler überhaupt noch vernünftig mit so einer steifen Stange?Gruß
Stephan -
Der Kollege Beyer vermietet Boote
http://www.angel-ussat.de/shop/Da würdet Ihr sicher auch den einen oder anderen guten Tip bekommen
wenn nicht dort, wo dann
Gruß
Stephan -
Zitat von Jonesy
Da passt nen Belly doch super;-)(wenn man halt Bock drauf hat). Ein richtiges Boot hat sicherlich auch seine Vorteile (Stauraum etc).Mehr fun macht aber nen Belly
Gruß
Stephan -
Hi Jonesy,
wo willste es denn einsetzen wenn ich fragen darf?
Event. kommt ja auch ein Belly in Frage. Da passen dann halt nur schwer zwei Personen drauf
Gruß
Stephan -
Super gut geschrieben! Da wird man fast sentimentalGruß und Petri
Stephan