andal:
Wenn große Köder beim schleppen fangen,dann müssten sie doch genauso auch beim werfen vom Ufer aus fangen.....
Und ob der Köder nun ein 15cm langer schlanker Wobbler oder ein gleichgroßer geschleppter Blinker ist ,ist doch kein Unterschied!!
Das die Koppe eine der Lieblingsfutterfische der Forelle ist,ist klar ,aber nur in Flüssen ,nicht in Seen und Staussee (und letzteren werde ich befischen...)
Was haltet ihr von einigen Vorgeschalteten Spinnerblättern die die aufmerksamkeit der Fische auf den Köder lenken sollen (lässt sich so ein Gespann werfen???)?
Blinker und andere Blechköder überzeugen mich nicht wirklich,deswegen suche ich jetzt ein paar Wobbler mit denen ich mein Sortiment erweitern kann......
Für den Fall das die Forellen sehr weit draussen stehen oder sehr tief stehen hab ich mir überlegt einen etwas bulligeren Rapala (Dives To ,sinkend) zuzulegen,die vorteile wären halt das große Gewicht 22g bei 7cm und die max. Tauchtiefe von 5m.Nur wie gesagt ist dieser Köder sehr bullig,fast schon eine kugel.... aber die Nahrung der Forellen sind nunmal schlanke Fische!!
Verweigern die Forellen bullige Wobbler wie diesen???
Immerhin hat diese Kugel ja die Farbe einer Forelle

Ansonsten kämen für Wobbler ja noch die Altbewährten Countdown Modelle von Rapala und die tail Dancer in Frage ,die müssen auf jedenfall her!!
Farbe ist ja auch klar:
Blautöne,Silber und Forellendesigne.....
Systeme werde ich mal probieren selberzubauen,dürfte ja nicht allzu schwer sein,ich werd direkt loslegen......
Lorenz