Ich glaube kaum das die Rute für 1,- weg geht...
Auch die Angebote bei Lidl und Co. sind was für Schwarzfischer,leider wird Schwarzfischen oft als Kavaliersdelikt gesehen,das ist es aber nicht...
Es kann sehr empfindliche Strafen geben
MfG Lorenz
Ich glaube kaum das die Rute für 1,- weg geht...
Auch die Angebote bei Lidl und Co. sind was für Schwarzfischer,leider wird Schwarzfischen oft als Kavaliersdelikt gesehen,das ist es aber nicht...
Es kann sehr empfindliche Strafen geben
MfG Lorenz
Ich kann den Mann's 1- auch empfehlen...
Stahlvorfach ist aber wirklich Pflicht!!
oder willst du noch einen Hecht verlieren??
MfG Lorenz
Ich würde alleine kommen,ideal wäre wenn mich jemand mitnehmen könnte!!
Mal ne Frage nebenbei:
Ist hier ihrgendwo in der Nähe an einem Gewässer der Raubfisch vor dem 1.6. frei (mal abgesehn vom Rhein)??
Ein gemeinsames Raubfischangeln wäre nähmlich auch nicht zu verachten
MfG Lorenz
wm66:
Es Kommt immer darauf an wieviel Platz ich habe, habe ich viel Platz gehts mit meiner Carp-Match zum UL Spinning.
Würde auch eine normale Matchrute gehen oder ist an der "Carp-Match" was anderst als an der normalen Matchrute??
Kennt jemand die Shimano Exage FA ??
MfG Lorenz
Zitat von LorenzGeht eine 7kg geflochtene (PowerPro) oder ist das schon zu dick??
MfG Lorenz
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt
7kg Schnurr an einer Ul-Rute wäre wirklich extrem!
Ich dachte an eine Rute mit 5-25g WG,wäre da die 7kg PowerPro vertretbar oder wäre die selbst für die 5-25g wG Rute überdimensioniert??
Wie sieht das mit dem laufverhalten von kleinen Wobblern von 2-6cm aus,ab welcher Schnurrstärke wird denen ihr Laufverhalten deutlich beeinflusst??
MfG Lorenz
Geht eine 7kg geflochtene (PowerPro) oder ist das schon zu dick??
MfG Lorenz
Hallo zusammen
zeit hab ich am Wochenende fast immer.Sonntags wäre wohl am besten ,oder?
Wo würden wir dann fischen??
MfG Lorenz
Hallo ihr zwei!!
wie wärs wenn wir drei mal zusammen ihrgendwo an der Nahe fischen gehen??
An welche Nahestrecke wir gehen ist mir ziemlich egal (kostet ja nicht sooo viel die Tageskarte),hauptsache man kann da mit der Matchrute fischen...
MfG Lorenz
Oder einen Bach pachten und den dann vertiefen und teilweise Stauen oder so...
Wie teuer darf den das Ganze max. sein??
Teichfolie (1mm) kostet ca. 3,5 Euro den Quadratmeter.Ausserdem ist die bei 160qm sehr sehr schwer und müsste in mehreren Stücken transportiert und vor Ort zusammengeschweißt werden.
Aber wie bekommst du das Wasser in den Weiher??
160 Kubikmeter Wasser (16m x 10m x 1m tief) sind viel...
MfG Lorenz
Ich war erst zweimal dieses Jahr an der Nahe.Beide Male mit 2 Freunden aus dem Verein.Einmal waren hatten wir nichts gefangen und das andere Mal nur ein paar anständige Rotaugen und nen Döbel.....
Also noch steigerungsfähig...
Ich bin halt mehr so der Raubfischangler...
Ab dem 1.6. gehts dann aber wieder rund!!
Mit was fischt ihr (Match-,Stipp- oder Feederrute/Grundrute) ??
Was ist euer Standartköder an der Nahe??
MfG Lorenz
Also wenn es um enten geht ,da erinnere ich mich noch gut an gestern mittag als ich mit ein paar kollegen angeln war.....
4 Erpel auf eine Ente
Nicht jugendfrei!!! sag ich nur.....
MfG Lorenz
Koifutter wird denke ich mal eine gute langzeitwirkung haben.Der lockeffekt ist vielleicht erstmal nicht so groß und mit den ersten fängen wird es dauern (da wenig Geruch).Wenn die Fische aber erstmal das Futter kennen werden sie es warscheinlich allem anderem bevorzugen (da hoher Nährwert,zusätzliche Vitamine,Mineralien und was da noch so alles drin ist ,das kostet ja nicht ohne Grund 5-10 Euro oder noch mehr pro Kilo....
Noch besser wären allerdings Störpellets.Die sinken und haben einen noch höheren Fettgehalt als Koipellets....
MfG Lorenz
Zur Zeit ist meine hauptbeschäftigung mich um den Gartenteich und mein AQ kümmern (beides könnte größer sein...),ansonsten Pc zocken (im Clan oder Public).... nebenbei bekommt die Katze dann auch noch ihre Streicheleinheiten....
MfG Lorenz
Ich esse auch gerne!!
Am liebsten aber im Garten am Gartenteich....
Lorenz
Ich kann mich auch nicht entscheiden.....
Rock,Metal und so was....
Ab und zu kann es aber auch mal Techno oder Gabba sein
Lorenz
Was soll den übersetzt werden??
Was haltet ihr von den Hakuma Bleiköpfen??
Die verwenden VMC haken und produzieren die Köpfe praktisch selber ,daher auch der kleine Preis.3-8 Euro für 10 Stück.Die verwenden VMC Cone Cut oder Barbarian-Jig-Haken.....
Wie sieht es mit Eagle-Claw haken aus??
Die sind auch sehr günstig....
Lorenz
Ich hatte bei uns am Stausee mit zuckiimitaten von Berkley zusätzlich am Haken immerwieder Barsche bis 35cm gefangen.....
Wie sieht es bei euch mit Barschbeifang beim Stippen auf die roten Gesellen aus?
Lorenz