Beiträge von Lorenz

    Zitat von Markus13


    Würde sie mir auch lieber im Fachhandel bestellen



    Warum geht das nicht?
    Jeder Händler der Quantum produkte hat ,kann dir die Rute bestellen...Frag einfach mal nach!!
    Vielleicht hat der Händler zufällig ein ähnliches Modell eines anderen (oder sogar des selben Herstellers)...

    Der Blinker ist einfach gut!!
    Gefolgt von dem Raubfisch ...


    Angelzeitschriften kann man mal kaufen zur Unterhaltung.Wenn man sich aber genauer informieren will,dann tut man das am besten Hier !!


    Was ich besonderst hasse,dass sind Artikel ohne großartigen Anteil an wirklich Tipps,Tricks und Informationen...Konkrete Geräteempfehlungen wären auch sinnvoll (vielleicht sogar mehr als eine) und sollten in jedem Bericht stehen ...



    MfG Lorenz

    Ich hab jetzt einfach mal eine 0,25iger Dam Stealth Power (oder so ähnlich) in Stahlblau auf eine Rolle gemacht.Heut abend kann ich sie vielleicht schon testen...



    Wo wir schon beim Thema Döbel sind...


    Wie verhalten sich Döbel wenn man sie mit einem Spinner oder Wobbler direkt oder fast direkt anwirft??



    MfG Lorenz

    Askari ??
    Nie wieder...


    Gerlinger ist ok,aber ich habe da auch schon schlechte erfahrung gemacht...



    Kuhno:
    warum denkst du ,dass es eher schlecht ist im Internet zu bestellen??
    Das stimmt nicht.Ausserdem kann man bei allen großen Versandhäusern (auch askari) über Internet bestellen und es ist genauso wie im Katalog zu bestellen...



    MfG Lorenz

    Hallo zusammen!!
    Ich würde gern mal den ganzen Döbeln in unserem recht klarem Fluss auf den Pelz rücken.Beim Fischen auf Barsch und Hecht (mit geflochtener Hauptschnurr und Stahlvorfach) kriege ich so gut wie nie Bisse von Döbeln.


    Döbel sind aber ohne Ende drin...
    Deswegen hab ich mir jetzt überlegt,dass ich mit leichtem Gerät und Monofiler Hauptschnurr den Döbeln nachstelle.


    Welche Mono ist dafür am besten geeignet??
    Welchen Durchmesser sollte die Schnurr fürs Döbelspinnen haben (ich dachte so an 0,18-0,22mm ) ??




    MfG Lorenz

    Aufpassen:
    Von der Spiderwire gibt es zwei versionen (alt und neu)


    Power Pro und Spiderwire Stealth sind super Schnürre und die halten auch ein paar jährchen...



    MfG Lorenz

    Rapala finde ich ganz gut... :roll:


    Viel besser finde ich die von Frenzy (Berkley),Mann's und anderen amerikanische Firmen...


    Mit einem Wobbler aus den USA habe ich verdammt gut gefangen,die Forellen und Saiblinge haben ihn regelrecht zerkratzt...Dieser ca. 4cm Wobbler hat 5,- gekostet.


    Ist das jetzt ein billig Wobbler oder nicht??
    Salmo Hornets und ähnliche kosten doch in so einer Größe auch nicht gerade 10 Euro ,oder??



    Mein Fazit:
    Kleine gute wobbler gibt es schon relativ günstig,für größere muss man schon mal 10 Euro oder mehr hinlegen hinlegen

    Hallo michael



    kennst du vielleicht eine Seite wo ich mich mal über das Thema einlesen kann??
    Z.B. über die verschiedenen wirkungen diverser Materialien in der Schnurr,die Beschichtung etc...



    MfG Lorenz

    Sind eigentlich alle geflochtenen aus dem selben material??


    Denn dann wäre ,wie ich vermute, der einzige unterschied der Schnürre nur in der Qualität der Flechtung und der Beschichtung,welche dann für den Preis ausschlaggebend ist...


    Was ist das überhaupt für eine Beschichtung???


    MfG Lorenz

    Wenn du eine geflochtene kaufst,dann aber eine anständige!!


    Billige Schnürre rentieren sich nicht ,sie führen zu mehr abrissen (Fisch und Köderverlust) und es gibt unlösbare Perücken die dir sehr schnell deine Rolle "leeren"...


    Ich gehe mal davon aus,dass fast alle hier die geflochtene Schnurr fischen ,erst mit einer billigen angefangen haben und die dann nach kurzer Zeit in die Tonne getreten haben ,weil sie einfach nichts taugte...
    Diesen ersten Schritt und geldrausschmiss kannst du dir sparen wenn du dir gleich eine anständige Schnurr kaufst!!




    MfG Lorenz

    Ich habe eine Rhino Special Match


    Gefangen habe ich schon:
    -diverse Friedfische beim stippen und matchfischen
    -barsche,Döbel,Saiblinge und Forellen bis 45cm beim Spinnen
    -ich hatte auch mal einen Hecht drauf und die Rute hat das auch gut weggesteckt!



    MfG Lorenz

    Ist der obere zufälligerweise ein Yo-Zuri Wobbler??



    Das tunen von Ködern finde ich sehr lohnenswert!


    Z.B. Spinner lassen sich sehr gut tunen:
    Drilling ab machen und einen neuen mit Wollbüschel wieder dran machen.Schon fliegt das Ding weiter (wenn die Wolle vollgesogen ist) und lässt sich langsamer fischen...


    MfG Lorenz

    Hallo Taxler


    danke für die schnelle Antwort!!


    Das heißt also ich muss hoffen das nichts kaputtgeht.Glücklicherweise kenne ich jemanden der sich mit Rollen auskennt und mir schonmal eine Rolle repariert hat ( angelmesserjocke: nochmals Danke!! )


    Wie sieht das mit den Ersatzteilen aus ,sind die bei uns erhältlich bzw. die selben??
    Wenn ich gut mit der Rolle umgehe und falls die Ersatzteile hier verfügbar sind dürfte doch eigentlich nichts schief gehen??



    MfG Lorenz

    Mein Bruder könnte mir bald ne Rolle aus den USA mitbringen!! Bei Kleinkram wäre es ja nicht so schlimm wenn mal was kaputt geht.Aber wenn es ne Rolle für 100 oder mehr Euro ist...da mach ich mir gedanken


    Was mache ich wenn die Rolle kaputt geht??
    Zurückschicken geht ja schlecht...



    Was ist in einem solchen Fall mit der Garantie??


    Sind die Rollen haargenau die selben wie bei uns bzw. sind alle Ersatzteile hier zu haben??



    MfG Lorenz

    Mal ne Frage nebenbei:


    Warum laicht der Aal nur in der Sarragasso-See ??
    Genau die selben Umweltbedingungen (Temperatur oder was auch immer entscheidend ist) müssten doch auch irgendwo anderst gegeben oder in einer Zuchtanlage durch verändern der Wasserwerte erreichbar sein?


    MfG Lorenz

    Ich bin für Rock!


    Besucht doch mal wewewe.stophiphop.de .Da sind ein paar schöne Videos über so richtige Intelligenzbestien...