Beiträge von Lorenz

    Ich hab da so einen kleinen Amerikanischen Wobbler ,der schon ein großteil seines Lacks verloren hat,von den ganzen Bissen!!
    Der ist aber von keiner Bekannten Firma gewesen und war auch recht billig...
    Was der kleine Kerl schon gefangen hat...Seeforellen (aber leider nur kleine,trotzdem aber schöne Fische),Regenbogner,Saiblinge,Barsche und den ein oder anderen Döbel!!



    Ansonsten würde ich mir einen 5er silber Mepps mitnehmen!

    Wurde nicht mal ein Waller gefangen der den Blinker Rekord geknackt hatte aber nicht anerkannt wurde weil der Fänger annonym bleiben wollte??


    Irgendsowas war da doch letztes (oder vorletztes?) Jahr :?




    Achso,ich glaube auch ,dass der Wallerrekord dieses Jahr wieder geknackt wird!! Ich würde aber auf den Rhein tippen!!

    Schwere Flachläufer scheint es leider nicht sooo viele zu geben!
    Erst recht keine die schlange fischchen imitieren...



    Interessant könnte von Rebel der "Windcheater" sein.Den will ich mir bei Gelegenheit auch zulegen.Der dürfte eine ziemliche Granate sein!!


    Weight: 1-7/8 oz. Length: 6"

    Ich fische immer ein Stahlvorfach das knapp weniger Tragkraft hat als die Hauptschnurr.


    Wenn ich z.B. die 15lb PowerPro fische nehme ich ein 1x7 Vorfach in 12lb.Somit reißt mir immer das Vorfach!!



    Der Knotenlosverbinder bleibt meistens dran und ich verliere keine geflochtene Schnurr...

    Ich fische in einem relativ flachem Fluss ohne Hindernisse,ausser Kraut...



    In meinem Fall wäre es doch dann relativ schnuppe welches Vorfachmaterial ich nehme?

    Wieso kostet das Vorfachmaterial so viel??


    20,- Euro für 25m ist doch verdammt viel!!
    Was ist daran so besonderes?? Ich mein,wieso braucht man irgendein spezielles super teures Vorfach? Ok,mag sein das es sehr abriebsfest ist,aber diese Fähigkeit wird ja nicht überall gebraucht...


    Und wieso müssen 20cm super abriebsfest sein wenn es die 50m zwischen Wirbel und Rute nicht sind :roll:



    Nochwas:
    Wieso sind manche Vorfachmaterialien zum Karpfenfischen zweifarbig??
    Damit man es teurer verkaufen kann oder wieso?? Ist mir nicht so ganz einleuchtend,denn ein zweifariges Vorfach stell ich mir als um einiges auffälliger vor,als ein einfarbiges schwarzen oder braunes...



    MfG Lorenz

    Das ist relativ!!


    Wieviele Mitglieder hat der Verein?
    Wie hoch sind die Jahresbeiträge??
    Wie Attraktiv ist das Gewässer??


    Was heißt das für dich "Nutzen würde ich die Gelegenheit so ca. 5mal/pro Jahr" ??
    Wie oft kommst du denn sonst zum Fischen??
    Fischst du dann ein ganzes WE durch oder nur für ein paar Stunden??


    Wieviel ist dir dein Hobby wert?
    Es gibt Regionen da wäre der in dem Verein Mitgliedsbeitrag "spottbillig"...




    MfG Lorenz

    Hi


    ich würde gerne meine Hairrigs selberbinden!


    Welches Schnurrmaterial verwende ich dabei am besten??
    Was für Haken sind am besten geeignet ?


    (mein Gewässer ist ein Fluss mit keinen allzugroßen Karpfen und Stellenweise ziemlich viel Kraut,fischen will ich 20iger Boilies)



    MfG Lorenz

    Ist das mit dem Gestank wirklich sooooo schlimm??


    Dunstabzugshaube an und fenster ganz auf und dann müsste es doch gehen !?!?



    Fischige Boilies sollen ja (wie ich schon öfters gelesen habe) einfach besser fangen!
    Ist ja irgendwie auch logisch,denn das was am Gewässergrund kreucht und fleucht schmeckt bestimmt nicht nach Erdbeer,Tutti Frutti oder Banane...


    Welche Marken sind bei Flavours denn besonderst zu empfehlen??
    Am besten nennt ihr mir gleich noch einen Shop wo ich den ganzen Kram bestellen kann ;)

    Hi


    Zitat von Flob


    Genau das ist das Problem.Ich hab noch nicht mit Boilies gefischt!
    Deswegen hab ich auch gar keine Ahnung was ich so an Geschmacksrichtungen am besten nehmen könnte...



    MfG Lorenz

    Hallo nochmal


    danke schonmal für die Antwort,hat mir sehr geholfen...



    Ich werd dann mal heut mittag mit den Kollegen reden.
    Was kannst du denn für einen Onlineshop empfehlen wo es z.B. Boilieroller,Flavour etc. gibt???


    Zum Flavour:
    Welche Marken sind gut??


    Gibt es Geschmacksrichtungen mit denen man als Anfänger eher arbeiten sollte als mit anderen?

    Hi


    dieses Jahr will ich mit ein paar Kollegen richtig ins Karpfenfischen einsteigen!!


    Unser Boilies wollen wir selbermachen.Was braucht man alles dafür (mal abgesehen von den Zutaten) ??
    Welche Größe von Boilierollern ist für den Anfang am besten geeignet??



    Wieviel kostet ein Kilo hochwertige Selfmade Boilies bzw. ab wann lohnt sich selbermachen?




    MfG Lorenz

    Vielleicht solltest du öfter fischen gehen!!


    Denn je länger der Köder im Wasser desto größer die Erfolgschancen.Nur weil andere an den selben Stellen mit dem selben Köder fangen heißt das nicht das du einfach kurz mal da die Rute auswirfst und dann direkt einen Biss kriegst...

    Vielleicht passt den Brassen etwas an eurem Gewässer nicht!
    Kann ja sein,dass deswegen nicht so viele gefangen werden,weil sie einfach nicht den idealen Lebensraum vorfinden und sich dementsprechend schlecht vermehren...


    In diesem Fall wäre es wohl nicht ratsam auf Teufel komm raus Brassen zu besetzen!