Klasse Bilder!
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
Man kann doch diesen Schrott nicht mit Markengeräten vergleichen....
Alle für die Waidgerechtigkeit relevanten Teile solltest Du tunlichst in guter Qualität kaufen - wirklich ALLE!
Es hilft dem Fisch nicht weiter, wenn er verludert, bloß weil der Angler meint er müsse Wirbel vom Discounter benutzen.
Man kann aber durchaus einige für die Waidgerechtigkeit nicht relevante Teile benutzen; gegen die Taschen lässt sich nichts sagen.
Selbst Posen darf man getrost bei Norma kaufen, aber bei Kunstködern, Schnur, Haken, Rollen, Ruten, Wirbeln usw hört der Spaß auf...
Und bitte glaube mir; die Norma "Geräte" werden NICHT in den gleichen Fabriken gefertigt wie die von mir genutzten.
Vieles nicht mal im selben Land....
Petri -
Hi!
Ich habe seit ca. 6 Wochen ne Packung Maden, und seit 4 Wochen eine Dose Rotwürmer im Gemüsefach - alles noch gut.. .
Es hängt sehr davon ab wie frisch man kauft.
Petri -
Hi!
Das freut mich!
Zeigt sich doch dass die Uhren da Unten so langsam ähnlich ticken wie bei uns.... .
Viel Erfolg! -
Hi!
Ich fürchte dass die deine Prüfung nicht anerkennen;soweit ich weiß, werden nur die aus BW und NRW anerkannt - aber vielleicht hat sich auch etwas geändert.
Das hängt damit zusammen, das die Prüfungen ganz unterschiedlich sind.
Beim Jagdschein verhält es sich anders; hier sind die Prüfungen zwar auch etwas unterschiedlich, ähneln sich aber und man möchte den Jägern aufgrund des erheblich Lernaufwands da etwas entgegenkommen.
Vielleicht hast Du ja Glück !
Petri -
Hi!
Klar bekommt man bei Norma für den Preis einer Nanoflex zwei komplette Angeln - für ne Strdic sogar 4.....
Besser verteilst Du dein Geld aber auf der Straße an Bedürftige.....
Das ist reiner Schrott von A-Z und imo gehört soetwas in die Tonne und nicht ans Wasser.
Selbst kleinen Kindern würde ich diesen Müll nicht zumuten - das kann denen ein für alle mal den Spaß am angeln verleiden.
Es ist keineswegs waidgerecht mit völlig schrottigen Haken, Wirbeln, Schnüren, Rollen und Ruten zu fischen... !
Lieber etwas länger Sparen und sich ordenliches Angelgerät kaufen - das spart selbst kurzfristig viel Geld!
Petri -
Leider sind fast alle Bilder zu groß....
Und dann stelle ich auch noch eins doppelt ein..
-
Hi!
Wenn dein Zeug sooo alt ist, solltest Du dir Alles neu kaufen.. .
Eine gute Grundausstattung wären 2 DAM Nanoflex in 270cm einmal WG 30gr und einmal 80gr - 240cm ist arg kurz.
2 Rollen von Shimano in der 3000er und 4000er Größe mit 25er und 30er DAM Tectan (gut und günstig..) oder Stroft GTM (gut und nicht so günstig..).
Die Rollen werden bis zur Stradic mit jedem Euro besser - oberhalb der Stradic sind die Unterschiede marginal.
Damit hättest Du für relativ wenig Geld ne richtig gute Ausrüstung.
Petri -
Hi!
Gestern bin ich nach einer Woche Ostsee zurückgekommen - angeln konnte ich leider nur an 2 Tagen.
Eigentlich sollte ich das Boot eines Freundes benutzen, aber das war dann doch noch nicht einsatzbereit und ich musste mich bei den Bootsvermietern umsehen. Hängen geblieben bin ich dann bei der Bootsvermietung Knütel auf Fehmarn; die Boote leicht angeammelt aber voll funktionstüchtig und gut brauchbar - etwas Gammel ist mir ohnehin lieber, dann muß ich am Ende des Tages auch nicht großartig aufräumen... .
Auch der Preis ist für ein 5m Boot mit 15 PS mit 85 respektive 90€ völlig in Ordnung.
Es gibt in Neustadt auch noch jemanden der recht günstig vermietet, aber da muß ich in den nächsten Tagen mal die Prospekte durchsehen - dann gibts dazu mehr Infos.. .
Zum angeln; es war etwas durchwachsen, da es bloß einen untermaßigen Dorsch gab, aber das haben mir auch alle "Fachleute" so prognostiziert - der Dorsch ist dieses Jahr sehr rar.
Wir haben dann auf Grund gefischt und 4 Platte für die Pfanne gefangen - das hat an beiden Tagen höchstens 1 Stunde gedauert - da wäre erheblich mehr gegangen.. .
Als das Abendessen im Kühler war, haben wir auf Hornis geschleppt und das war das maximale Vergnügen; Bisse im Minutentakt und viele große Fische.
Wir haben nicht gezählt, aber es waren mit 2 Ruten dutzende Fische... .
Nach einigen Stunden hatten meine Frau und ich die Faxen dicke und haben aufgehört - irgendwann hat man einfach genug gedrillt....
Das waren 2 richtig tolle Tage!
Ich habe bestimmt auch 1-2 nrtte Pics, die muß ich aber erst noch auf den Rechner laden.
Mein Lieblingsköder auf Hornis zum Schleppen ist so ein ca. 10cm langer und schlanker Yozuri Swinging Minnow im Makrelendesign
Wir konnten einige andere Angler bespitzeln die deutlich weniger Fänge zu verzeichnen hatten - liegt vielleicht auch daran dass man diesen Wobbler enorm schnell schleppen kann und er trotzdem gut läuft.
Petri -
Hi!
Das ist richtig!
Viel Spaß! -
Schöner Bericht!
Geiles Auto...!
Petri -
Danke Jungens!
Ich vertrage den Suff nicht mehr.... -
Danke Gerd!
Wir werden gewaltig feiern.... -
Da habe ich im falschen Tröt geantwortet - bin halt verwirrt....
-
Ihr verwirrt mich......
-
Hi!
Die Torqueedos sind nicht nur teuer - sie sind auch wahnsinnig LAUT.. .
Petri -
Hi!
Die Bestimmungen sind schon aufgrund der Terminologie nicht ganz leicht zu durchblicken.....
Auf Texel ist der Bereich zur offenen See hin ohne Vispaß zu befischen - sobald die Enden der Insel in sicht kommen ist Feierabend.
Der Vispaß kostet ja nicht die Welt und das Geld fließt auch in die Hege der Bestände - eigerntlich ne gute Sache.
Petri -
Ist ineller Hintergrund jetzt so schwer zu verstehen..
??
-
Hi!
die besseren Stellen liegen im Norden; von PAL 28 bis um die Nordspitze herum sind richtig gut.
Die Südspitze ist auch gut und die Buhnen im Westen sind auch immer für eine Überraschung gut.
Da es überall recht flach ist, sind sehr weite Würfe von Vorteil - deshalb verwende ich keine klassichen Spinruten, sondern mittlere Karpfenruten mit Spitzenaktion und schwere Spirolinos. Daran kommt, je nach Tageszeit ein Blauer(tags), ein Roter(dämmerung) oder weisser (nacht) Raglou.
Es geht aber auch alles Andere, was halbwegs einen Sandaal immitiert und sich gut werfen lässt.
Raglous sind allerdings ziehmlich unschlagbar.....
Petri -
DAM Nano Spin - kostet kaum über 50€ und ist jeden Cent wert!
Petri