Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
Südlich von Cork liegt Cobh - dort am America Pier, also an der Uferpromenade, gibt es richtig tiefes Wasser.
Einfach den Köder 2-4m vor dem Ufer versenken und wenn der Köder frisch ist, wird es auch Conger geben.. .
Petri -
Hi!
Meeraal war einige Jahre mein Zielfisch - da kommt schon was zusammen... .
Conger ab 150cm habe ich immer releast, wenn ich aber Fisch mitgenommen habe, wurden sie auch sofort mit Baseballschläger und großem Messer getötet. Beim Umgang mit diesen Tieren sollte man etwas Vorsicht walten lassen; ich habe mal gesehen wie ein wirklich großer Conger einem Mitangler den Daumen abgedreht hat.. .
Wenn wir die Fische lebend aufbewahrt haben, wurden die tatsächlich in Mülleimern oder riesigen Kühlboxen gehältert.
Alles in Allem ein wirklich interessanter Fisch.
Und auch gut zu fangen.. .
PetriAch ja: Du brauchst richtig gute Wirbel, denn Conger können schneller rotieren als jeder andere Fisch den ich kenne.
-
Hi!
Beide Länder bieten gute Möglichkeiten.
Das Gerät muß so robust ausfallen wegen der speziellen Eigenheiten der fischerei auf Meeraal.
Man angelt ganz nah an scharfkantigen Hindernissen aller Art auf einen Fisch, gegen den ein 1m Aal wie ein Regenwurm wirkt.
Deshalb muß man den Fisch mit brutalster Gewalt drillen - alles Ander führt nach meiner Erfahrung zu häufigem Fischverlust und das mag ich schon aus Gründen der Waidgerechtigkeit nicht.
Und dann noch vom Ufer aus zu angeln macht das Ganze noch mal nen Zacken prickelnder... .
Der Köder an sich muß nicht groß sein, ein Drittel einer Makrele ist gut fängig, aber frisch muß er sein - das ist wirklich wichtig!
Conger beissen je nach Größe und Laune sehr unterschiedlich, so als Faustregel dass kleine Conger heftiger beissen als Große.
Je weiter der Fisch sich von möglichen Deckungen entfernt, desto heftiger die Bisse, je stärker die Strömung, desto heftiger... .
PetriPS: Conger beissen wie Aale, vom völlig unbemerbaren "nibbeln" bis zum "rutenreissen" ist alles möglich.. .
-
Hi!
Wenn Du kein zum Handteil passendes Spitzenteil findest (man glaubt kaum wieviele fremde Rutenteile zueinander passen..), ist das ein Fall für die Tonne.
Petri -
Hi!
Conger sind sehr einfach zu beangeln, man benötigt allerdings wirklich robustes Gerät.
Bei mir sieht das so aus: für grössere Entfernung nehme ich 2 Garbolino "Exotic Surf", wenn es nur in die Steinpackung geht 2 Penn Jakub Vagner "Bank Stick" - die finde ich dann etwas handlicher.
Als Rollen müssen meist meine 9500er Penn Spinfisher herhalten - da ist dann 50er oder 55er Fireline drauf.
Daran knote ich, je nach Beschaffenheit der Angelstelle, 2-8m 90er Mono als Vorschnur, dann 200LbS Sampo oder Rosco Wirbel.
Dann kommt ein Pulley oder Lift Rig mit 2-300gr Blei. Das eigentliche Vorfach besteht aus 100kg Stahl und 10/0 Haken.
Gute Köder sind Makrele, Sardine und Squid.
Die Fanggebiete liegen Südwestlich der Normandie im Atlantik und im Mittelmeer - weiter Nördlich ist es zu kalt.
Die Bestände sind im Übrigen ganz schön geschrumpft; auf Booten wo man vor 20 Jahren an guten Tagen Knietief im Aal stand, kommem heute kaum mehr als 10-20 Fische nach oben... .
Wenn Du etwas Geld übrig hast und unbedingt mal soetwas fangen möchtest, kann ich dir eine Charterfahrt auf dem Ärmelkanal empfehlen.
Die "Tiger Lilly" in Weymouth oder die "Channel Chieftain" sind sehr gut, aber die Charterboote sind eigentlich ALLE recht gut.
Wenn Du irgendwo in Frankreich oder Spanien Urlaub machst, kann ich dir wahrscheinlich, so ich dein Ziel kenne, den ein oder anderen Tip geben... .
PetriPS: Conger sind extrem grätenreich und man isst am besten die vordere Hälfte.
Also vergiss die Kleinen unf fange lieber etwas ordentliches.
Ach ja, in Irland würde ich dir große Conger garantieren..! -
Zitat von #Allround#Nachhaltig
Interessant.
Auf Youtube zeigt einer wie man aus Benzin und Styropor Napalm machen kann. Das muss auch nicht sein.
Ich glaub ich geb so ein ding vielleicht lieber doch ab anstatt steine drauf zu werfen oder ähnliches.
Was mich aber wundert ist das die dinger teilweise immer noch scharf sind. Es ist eine Bombe die soll doch kaputt gehen und nicht 100 Jahre im Boden liegen.Seit wann kommt hier zwischen den Beiträgen Werbung? Irgendein Film der die halbe Seite bedeckt und ton abspielt sobald man drüber fährt.
Es nervt ja schon das die Seite immer hoch und runter springt weil oben noch Werbung reingequetscht wird.Oh Junge!
Du sollst nix "abgeben" - Du sollst die Feuerwehr anrufen! -
Hi!
Die Segler gewinnen immer - die lassen nämlich noch mehr Kohle in der Region... .
Ausserdem gehört Angeln ohnehin verboten... .
Petri -
-
Hi!
Das sieht ja RICHTIG GUT aus!
Petri -
Zitat von Gerd aus Ferd
Könnt Ihr Euch noch an Karion erinnern ? Die hatten da mal diverse Lockstoffe aus Schnaps zusammengeschustert. Hat sich aber nie so richtig durchgesetzt wegen der Kosten. Sie mussten wohl hochpreisigen , reinen Industriealkohol verwenden, da die Lockstoffe ja als Tierfutter gelten. Das hatte sich dann nicht so gelohnt, da viele Angler einfach weiterhin den Schnaps aus dem Supermarkt verwendet haben, nachdem sie die richtige Dosierung im Badewannen-Test heraus gefunden hatten. Gibts bestimmt noch ein paar Videos bei yt
Jetzt, wo Du es sagst..... die haben doch Single Malt verwendet.
Erinnerst Du dich noch an den "Massive Gold Spoon" und den "Platinium Spinner"? -
-
Herzlichen Glückwunsch und allzeit stramme Leinen!
-
Da ist mir noch was eigefallen.
Einige der Verrückten fordern ERNSTHAFT das Wahlrecht für Tiere.
Im ersten schritt nur für Hunde und Katzen.
Dummerweise mag mein Hund keine der etablierten Parteien.
Abby wählt erst wenn die DMP antritt.Wenn ich Hund wäre, käme auch für mich nur die Deutsche Metzger Partei in betracht....
"Mit uns gegen Gras und für Fleisch" -
Hi!
In dem ganzen Halbwissen und geschwurbeltem Moralisieren habe ich nur einen vernünftigen Satz gelesen: da ging es um "künstliche kriminalisierung der Angler".... .
Wenigstens Einer der es blickt.... .
Menschen, die ihre Existenz auf Verunglimpfung und Spendensammeln aufbauen, benötigen zwangsläufig ein Feindbild.
Habe da kützlich was lustiges in der Glotze gesehen: 20 Petanistas demonstrierten vor einem kleinen Familiencircus gegen den einsatz von Ponis: auf die Frage des Reporters, wogegen man den bei diesem Circus demonstriere, der ja allgemein für seine absolut artgerechte Tierhaltung bekannt sei, kam eine erstaunliche Antwort: An der Haltung der Tiere sei nichts auszusetzen, aber die Tiere mit einem Federbusch(!!) auf dem Kopf vorzuführen verletze die Würde der Ponis und deshalb gehöre der Circus geschlossen........ .Es sind nicht die "Grünen" oder die "Veganer" oder die "Gutmenschen" an sich - die werden nur von einer Spendengeilen Minderheit zum Broterwerb mißbraucht.
Peta und Andere werden nicht eher ruhen bis angeln jagen und jeder Circus verboten werden.
Das ist ihr erklärtes Ziel!!
Petri -
Hi!
Silikonspray ist besser als Glyzerin.
Petri -
Hi!
Es gibt Korkbänder zum aufkleben.. .
Petri -
Wenn man für 2500€ Accus dazu kauft schon.... .
Die Traveller sind für kanus ne feine Sache, aber eben als Komplett-Paket sehr teuer..
Petri -
-
Hi!
Er bezieht sich wohl auf die Totenstarre.
Der Fisch ist schon etwas besser wenn er ganz frisch ist, oder die Totonstarre vorrüber ist.
Beim Dorsch sehr gut zu schmecken.. .
Petri
Wenn der Fisch tiefgekühlt wird, sollte man ihn so frisch wie möglich verarbeiten - da findet dann tatsächlich so eine Art "reifung" statt.