Beiträge von rhinefisher

    Hi!
    Das hatte ich bei ALLEN Haken und Herstellern, ist ja auch ganz normal und gelegentlich sogar gewollt.
    Entweder ist ein Haken sehr hart, oder eher weich gehalten - das machen die Produzenten je nach Anwendung.
    Die Einen brechen - die Anderen biegen auf.. .
    Die Qualität des Hakens bemisst sich an der Belastung, in der Relation zur Materialstärke, bei welcher das geschieht.
    Petri

    Zitat von FreeFisher

    @ rhinefisher


    danke...steht aber alles schon in den ersten paar comments :roll: :D



    Nöö - stehts nicht; Bait Bander und Bait Elastic sind 2 völlig verschiedene Dinge.. :roll: :p :roll:
    Wobei eines von Beiden für Frolic ziehmlich unbrauchbar ist.. .
    Petri :biggthumpup:

    Hi!
    Da mache dir mal keine Gedanken: Wenn alle Knoten richtig gebunden sind, wirst Du erstaunt sein, welch große Fische sich mit einer 0,25er fangen lassen.. :dance:. Die Schnurstärken passen gut zum Gerät - da wurdest Du ordentlich beraten.
    Wenn keine Hindernisse im Wasser sind, kannst Du damit auf Alles ausser Wels und Großkarpfen/Hecht fischen.
    Im FoPu wird es keine Schwierigkeiten geben.. .
    Petri


    Mache dir mal keine Sorgen - man wird damit schon angeln können.
    Nur nicht so gut und so lange. Vielleicht halten die Rollen auch viele Jahre... man weiß es nicht... :dance:

    Hi!
    Na-ja, 80€ ist für so eine Riesenrolle kein Geld - andererseits gibt es dafür auch ne 1000er Shimano Aeros.
    Wenn Du die Gelegenheit hast, vergleiche mal. Hinzu kommt, das ich bei Rollen ein ziehmlicher Purist bin: Freilauf oder gar Heckbremsen, sind mir ein Greuel, weil es die Rollen anfälliger und, im Fall der Heckbremse, einfach schlechter macht.
    Mit allen "Herstellern", ausser Shimano, habe ich das Problem, dass niemand weiß wo die Rollen her kommen.
    Shimanos scheinen auf den ersten Blick recht teuer zu sein - tatsächlich sind sie sehr preiswert.. :dance: .
    Bei den Anacondas hört man oft von Defekten und die Balzer Rollen sind ohnehin nicht gut; Balzer hat einige ganz brauchbare Ruten im Programm, die imo aber arg überteuert sind.
    Petri!

    Der Horni dürfte ein ganz normaler Belone belone sein - aber ich bin da nicht so versiert.
    Das Letzte ist ne Gelbstriemenbrasse.
    Bei den Arten habe ich irgendwo hinter 300 aufgehört zu zählen - ein Bekannter von mir, wirklich kein guter Angler, dafür ein begnadeter Reisender, ist bei über 1500.... :clap: .
    Da ich ja auch Aquarianer bin, sind da natürlich auch echte Winzlinge dabei. Dafür habe ich extra UUUL Geräte :lol:

    Hi!
    Willkommen im Forum!
    Was erwartest Du denn jetzt? Sollen wir dir dein etwas vorschnell gekauftes Material absegnen?
    OK: Die Karpfenrute ist bestimmt recht gut, aber da gibt es durchaus brauchbares fürs halbe Geld.
    Die Feederrute ist Klasse.. {ß*# .
    Die Rollen sind eher nix... .
    Schau mal unter "Ausrüstung für Anfänger".
    Viel Spaß!

    Hi!
    Von deinen Fischen ist keiner Giftig - es gibt überhaupt nur ne Handvoll gefährliche Fische im Mittelmeer.
    Du sammelst Arten? Sehr vernünftig - mache ich auch.. :dance: .
    Dein Hornhecht war ein Baby - das erkennt man nicht nur an der Länge, sondern auch am kürzeren Oberschnabel.
    Das in Kroatien tagsüber große Aale im Freiwasser rauben, habe ich schon öfter mit Verblüffung festgestellt - erkären kann ich mir dieses Verhalten nicht.. .