Hi!
Eigentlich würde ich zumindest einen Teil der Köder genau so lassen wie er ist, da etwas mattere/blassere/rostige Köder oft mehr Bisse bringen.
Wenn Du sie wirklich reinigen willst, würde ich die Teile erstmal mit WD 40 einsprühen, einige Tage liegen lassen, mit Benzin und Spülmittel reinigen und dann mit Ballistol einölen.
Es ist grundsätzlich ne gute Idee, darauf zu achten Ballistol nicht mit Messing in Kontakt zu bringen - ansonsten ein feines Zeug und auch gut zur Umwelt... .
Petri
Ach ja - neue Haken und Sprengringe nicht vergessen..!