Beiträge von rhinefisher

    Hi!
    Du kannst da, nach meiner Erfahrung (die jetzt auch nicht soo groß ist..), wirklich überall fischen und auch Alles fangen.
    Was Du fängst, hängt eher von Jahreszeit, Köder und Untergrund ab.
    An der Flußmündung, ca. 50m vor der Brücke, habe ich mal wie blöde richtig große Sargos gefangen.
    Jeder Wurf ein Biss.
    Conger habe ich einige in der Mündung gefangen. Wenn Du, ganz egal wo in dieser Gegend, große Steinschüttungen im Wasser findest, dann hast Du auch die Conger gefunden.
    Eigentlich gilt für Wölfe das Gleiche.. .
    In wirklich jedem tiefen Loch hausen Lippfische - einer meiner Lieblibgfische.Lippfische sind im Verhältniß zum Gewicht die stärksten Fische Europas.. :dance: .
    Meeräschen... abseits von Häfen wirklich lekker.. .
    Wenn man dem städtischen Trubel etwas entgehen möchte, kann man so rund 10km die Küste richtung Frankreich hoch fahren.
    Da gibt es sehr schöne und gute Stellen um mal einen entspannten Angeltag zu verbringen, ohne dass man sich durchs Klettern in Gefahr begibt.
    Sehr schön ist z.B. eine Rute mit Pose und eine Spinne - Grundangeln führt oft zu Verlust. Und Seesternen.. :lol:
    Viel Spaß!

    Hi!
    Natürlich passiert soetwas - man befindet sich ja auf einem Boot.
    Das Leben ist halt in gewisser Weise lebensgefährlich..
    Mir dreht sich z.B. immer der Magen um, wenn ich kleine Kinder hier in der Stadt radeln sehe.. .


    Aber Spaß macht so ein Tag auf dem Wasser schon... :D :D

    Hi!
    Kante abschrägen und mit dem Bagger auf die Teichsole fahren?
    Mit nem 30 Tonner 30 Minuten... .
    Baggern ist natürlich immer das beste. Und i.d.R. auch das günstigste.
    Wenn man den Teich nicht ablassen kann, muß man Pumpen.
    Habe ich vor 30 Jahren mal an einem kleineren Teich machen lassen.
    War sehr teuer und hat auch ne Weile gedauert.. .
    Petri

    Hi!
    Da könnte ich nicht leben: Nach 1 Jahr wöge ich 200kg und würde nur noch angeln... :dance: .. das ist so eine tolle Stadt!
    Leider kann ich dir nichts zur Jahreszeit sagen, aber von Frühjahr bis Herbst fing man bis vor einigen Jahren sehr gut.
    Da wird sich auch nicht viel geändert haben - es werden sogar gelegendlich noch Adlerfische gefangen.
    Sargos und Wölfe gehen eigentlich überall, wo man noch halbwegs ans Wasser kommt.. :D .
    Conger geht im Sommer und Herbst ebenfalls überall.
    Meeräschen, Drückerfische,Lippfische und Hornis ebenfalls in Mengen vorhanden.
    Ganz generell gilt aber für diese Küste; je weiter nach Westen, desto besser die Fischerei.. .


    Jetzt habe ich Bock auf Urlaub... :roll: :roll:

    Hi!
    Klar kann man sich mal irgendwo böse stoßen und sich einige blaue Flecken zuziehen, aber wirklich gefährlich ist da nix - bevor es soweit kommt, ist der Kahn schon lange im Hafen oder fährt garnicht erst raus.
    Für "Landratten" wirkt hoher Wellengang oft bedrohlich, aber man sollte sich da ganz auf die Erfahrung des Skippers verlassen.
    Gerade die Käseländer sind hervorragende Seeleute..!
    Petri

    Hi!
    Selbst 1-2 pro Jahr kann schon zuviel sein.
    Wenn 6(!) Angler einen 150 hektar Baggersee beangeln und je 2-6 Hechte entnehmen, hat man nach 5 Jahren ein leeres Gewässer.
    Es dauert halt ne Weile, bis aus dem Grashecht ne alte Mutti geworden ist.
    Petri

    Zitat von Valestris

    Ich bin mit nem Kaffee dabei, hab ne gute 65er Meerforelle kurz vorm keschern im Sprung verloren :(


    Autsch - das tut weh...!
    Da spendiere ich dir nen fetten Rum zu deinem Kaffee.. :bia: .
    Wenigstens hast Du den Fisch gesehen... :biggthumpup:

    Hi!
    Die Strömungskante erkennt man am Verlauf der Strömung:Dort wo schnelles und ruhiges,oft aufgewirbeltes Wasser, aufeinander treffen.
    Einfach mal mit einem schweren Gummi "ausloten". Da wo das Flache ins Tiefe übergeht, findet man meist auch die Stömungskante.
    Petri

    Wie wäre es denn mit nem Treffen im Süden?
    So ganz weit im Süden.... :D ..da wo es warm ist... :dance: :dance: ??


    Eigentlich wollte ich ende März nach West-Sahara runter, das wird wohl dieses Jahr wieder nix... :cry: :cry: .
    Von daher hätte ich Resourcen übrig... :badgrin:


    Treffen wir uns alle in der Domrep...oder Thailand... 8)

    Zitat von Dreamworker

    Danke für eure Antworten!
    Ja Heinz, ich dachte an eine 0,28er Hauptschnur mit nem 0,25er Vorfach, jedenfalls beim Posenangeln. Wie verbindest du Hauptschnur und Vorfach?
    Ich habe bis jetzt den Haken mit der Vorfachschlaufe durch eine auf der Hauptschnur durchgefädelt und zusammengezogen,ist das so okay oder soll ich besser mit einem Wirbel Vorfach und Hauptschnur (wie beim Grundangeln) verbinden?


    Hi!
    0,28er mit 0,25er Vorfach erachte ich als ideal - wie Du die Leinen verbindest, ist eigentlich bloß eine Geschmacksfrage, da beides gut funktioniert.
    Petri

    Hi!
    Für den Forellensee ist die DAM etwas zu stark - da solltest Du dir für 30€ noch eine Shimano Vengeance Seabass kaufen.
    Das ist eine schön weiche Rute - die DAM ist zwar sehr universell, also auch für Gummi brauchbar, aber bei sehr kleinen Ködern kommt der Spaß zu kurz... .
    Petri

    Hi!
    Aktuelles kann ich dir leider nicht mitteilen, früher waren die austauchbar und ich denke daß sich da nix geändert hat.
    Nett und freundlich zum Personal sein, nicht wie ein deutscher Fleischer rüberkommen, fischereilich nicht allzuviel erwarten und den Tag auf dem Meer genießen.
    Das man mal ne neue Angelmethode antesten kann und sich mal an einem anderen Gewässer tummelt ist der Bonus.. .
    Ausserdem kann man Shoppen gehen... :biggthumpup: .
    Petri