Beiträge von rhinefisher

    Hi!
    Nachdem meine Frau den Boliden durch Holland gequält hat, sind wir wieder zuhause - ich bin zwar noch am zittern, aber auch am leben.
    Mein Weib fährt gut (besser als ich..), aber rasant ist stark untertrieben - man hat immer das Gefühl auf der Nordschleife zu sein... .


    Eigentlich wollte ich ein wenig angeln und Shoppen, aber es war dann wirklich wieder bloß ein Rutentest.
    Ich habe von einem halben Dutzend Brücken ins Wasser gestarrt und nicht einen Fisch gesehen. Wirklich erklären kann ich mir diese völlig toten Gewässer nicht, und auch die Gerätehändler sind ratlos.. .
    Leider wirkt soetwas auf mich total demotivierend.


    Dann bin ich durch Zufall in ein winziges Angelgeschäft geraten und habe einige Kleinigkeiten gekauft, unter anderem ein Päckchen 12er VMC Limmerick.
    Beim rausgehen sagt mir die Inhaberin "10 Stück kosten 50 Cent".
    Als ich wieder in der Karre sitze, meint meine Frau, dass man für 10 gute Haken doch durchaus 50 Cent geben könne und ich mir doch noch schnell einige kaufen sollte. Also mit eleganter Drift gewendet und nochmal rein in den Laden.
    Ich greife mir 10 Päckchen Haken, gehe zur Kasse und höre "50cent".
    Nochmal nachgefragt; tatsächlich 50CENT FÜR 100 HAKEN!!
    Da habe ich die Wand geplündert: 1180 VMC für 5,90€ und noch 500 Gamakatsu für 10€.... :dance:
    Jetzt weiß ich zwar nicht, wie ich die in diesem Leben noch verangeln soll, aber die fressen ja kein Futter... :dance:
    Petri

    Hi!
    Steine taugen bei etwas Strömung nur wenig.
    Wegen den Wallern mußt Du dir keine Gedanken machen, wenn das Blei ordenlich beschichtet ist - die elektische Leitfähigkeit von Blei ist ohnehin sehr gering. Unter 5 Siemens glaube ich.. .
    Ansonsten einfach wie vom Valestris beschrieben; Epoxyd und fertich.
    Petri

    Hi!
    Das Forelle wirklich gute Welsköder sind, bezweifel ich aus mannigfaltigen Gründen, aber ne 3-400gr Tiefkühlforelle am Drachko ist ein hervorragender Hechtköder.
    Wäre auch auf Huchen meine erste Wahl, aber da kenne ich mich nicht wirklich aus - fast alles nur angelesen und gehört, weil ich die Tage, an denen ich auf Huchen fischen konnte,quasi an einer Hand abzählen kann.. :cry: .
    Petri

    Hi!
    Klar sind die leitfähig, aber entweder greift der Waller die deshalb an(das dürfte etwa 80% der Bisse ausmachen..), oder er kommt so schnell, dass er seinen Fehler zu späht bemerkt.
    Ich habe viele Jahre Waller im Aqurium gehalten - die reagierten ALLE negativ auf Metall.
    Vor Jahren kannte ich in Frankreich den Betreiber eines echten Großaquariums, darin schwammen dutzende Welse bis zu 250cm, welche auch ALLE negativ auf Metall reagierten.
    Da wird dann schon was dran sein.... :schlaumeier: .
    Das ist auch der Grund warum Könner ihre Haken isolieren... .
    Petri :hallo:


    PS: Hardmono ist keinesfalls Hechtsicher, aber wenn es anders garnicht beisst - was will man machen?
    Man versucht es halt... .
    Geht ja meist auch gut, aber "Sicher" ist anders.

    Zitat von Derrik Figge

    Schade :( Aber wenn's da wirklich so eng ist, hättest Du auch mit deutlich dickerer Schnur bei dem Format Probleme bekommen.


    Nicht unbedingt!
    Wenn Du das nächste mal nen mittleren Fisch dran hast, versuche mal den Drill zu vermeiden und ziehe das Tier sofort aus dem Wasser.
    Waller sind in den ersten Sekunden oft völlig verwirrt und lassen sich fast ohne Gegewehr ans Ufer ziehen.
    Dann muß man bloß wirklich beherzt zugreifen..... :lol: :lol:
    Petri

    Zitat von Dreamworker

    SO- sollte die ideale Transportstellung aussehen und OHNE Werkzeug einzurichten sein:IMG_20180504_130528.jpg



    Fast richtig.. :lol: Die Kurbel sollte zwischen Fuß und Rotor liegen und die Spule sollte sich in der unteren Position befinden.
    Das beugt Transportschäden vor... :lol: .


    Aber ansonsten; ist das nicht absolut jämmerlich?
    Vor 40 Jahren gang und gäbe - heute lässt man den Kunden im Regen stehen... >:C
    Petri


    PS: Das ist eine der besten jemals gebauten Rollen... :gut:

    Zitat von Dreamworker

    Wozu gibt es Kescher? Warum kescherst du deine gefangenen Raubfische nicht einfach?
    So brauchst du auch keine eigenen Verletzungen durch Rückenflossenstacheln, Zähne... der Räuber sowie ein etwaiger Verlust dieser im letzten Moment befürchten!


    So - und nur so!
    Mit allen weiteren Methoden der Landung solltest Du warten bis sich einige Erfahrung angesammelt hat.
    Es ist garnicht so leicht, einen Fisch ohne zuhilfenahme eines geeigneten Keschers zu landen und ihn dabei nicht zu verletzen!
    Also einen guten und geräumigen Kescher kaufen - DAM Hammerkopf ist gut... .
    Petri