Beiträge von rhinefisher

    Zitat von Valestris

    Gerne doch ;)
    Dass du den stoppst wundert mich jetzt. Ich hab den wie alle Inliner montiert (Haken, Perle, Köder, Perle) und da kam es nur beim werfen dazu dass sich der Köder n bisschen vom Haken entfernt, aber das war im Wasser wieder weg.
    Freut mich jedenfalls dass dir der Köder gefällt, wenn du möchtest kannst du meinen auch haben. Mir sagt er nicht zu und liegt nur ungenutzt in der Box.



    Vielen Dank - das ist ja super nett!
    Aber behalte den mal schön, vielleicht treibt es dich ja mal richtung Westen - dann kannst Du den gut gebrauchen.
    Ausserdem habe ich ja schon bestellt und wenn die Bestellung da ist, muß ich die ja erstmal verangeln.. :lol:
    Ein echt interessantes Teil!
    Petri

    Hi!
    Lass das mit der Telerute und kaufe dir besser nen ordentlichen Koffer.
    Besser noch als ein großer Koffer( die bringen ja doch, wenn sie qualitativ gut sind, einiges Gewicht auf die Waage..), ist ein Eagle Creek Duffel. Die gibt es für knapp über 100€ in einer für deine Shimano passenden Größe.
    Und die sind richtig gut und robust - wirklich gut investiertes Geld.. :gut: :gut: .
    Die Ruten stramm in deine Klamotten gewickelt und dann sind die gut verpackt.. :dance:
    Petri


    PS: Mir ist keine kurzgeteilte (!) Telebrandungsrute bekannt, die auch nur ansatzweise an die Perfomance deiner STC herankommt.
    Lange Telestöcke gibt es einige gute, aber damit ist dir ja auch nicht geholfen.. .

    Zitat von Valestris

    Optisch ist der wirklich top, gar keine Frage. Ich kenn es nur von den meisten Mefoködern dass die richtig schön flanken, aber möglicherweise ist auch dieser dezente Lauf mal interessant, ich hab jetzt noch ne Fliege davor und das ist auch ein Reizpunkt. Wird auf jeden Fall weiter gefischt.


    Rhinefisher, viel Spaß damit, hoffentlich bringt er dir Fisch.


    Ich müsste eigentlich vorm Nachtdienst nochmal los, heut stimmt alles an meiner Strecke, aber mir fehlt n bisschen viel Schlaf. :?


    Hi!
    Konnte den Köder gerade mal im Rhein antesten - was für ein geiles Teil!
    Von Meerforellen verstehe ich nicht viel, aber ich kann dir versichern dass dieses Teil für Wolfsbarsch und Pollak über Sand/Kiesgrund
    der Knaller ist. Allerdings muß man ca. 1cm oberhalb nen Stopper montieren, sonst trennen sich Haken und Köder - das führt zu vermeidbaren Fehlbissen. Auch dürfte es wenig bringen den einfach durchzuleiern - aber über den Grund gejiggt muß der tödlich sein.
    Werde gleich mal ne Handvoll bestellen... :dance: .
    Ohne dich hätte ich den womöglich nie endeckt - vielen Dank dafür.. :tanz:

    Zitat von Dreamworker

    Das wäre toll! Habe gestern zuletzt 2x 3Gehwegplatten übereinandergestapelt, dazwischen ein kleines Feuer gemacht und den Ofen darübergestellt, um meine letzten 3 Aale endlich fertigzubekommen!
    Hat zwar gut geräuchert, Temperatur war aber viel zu heiß... Dementsprechend sahen die Aale
    dann auch aus...
    Darum will ich zukünftig besser Gasbrenner verwenden, zum einen regelbare Hitze, gleichmäßige Temperaturen und ein perfekteres Räucherergebnis.. Nicht zu reden von der Zeitersparnis und der Stabilität der Flammen gegen Wind!


    Klingt sehr abenteuerlich - mit einem ordentlichen Kocher (siehe oben..) kann man die Hitze natürlich ganz anders regulieren... :dance:

    Hi!
    Der Fisch ist Bacalao/Stockfisch/Klippfisch - also das was man in Norge auf den Gestellen sieht.
    Die Norweger machen das Zeug, Portugisen und Italiener essen es. Muß ich nicht haben... .
    Das Barsche dieser Grösse nicht gut kämpfen stimmt schon, leider sind aber auch 5kg Fische nicht so der Bringer - sind halt Barsche, die scheinen es alle nicht so mit dem kämpfen zu haben. Dafür sind sie aber eigentlich ALLE sehr lecker.. :dance:
    Petri :hallo:

    Moin Elbjung!
    Geile Bilder und schöner Bericht - danke fürs teilen.. :clap: :clap: .
    Wenn man nur 1 Woche Zeit hat, finde ich für mich 1-2 essbare Fische schon ganz OK, da darf man nicht zuviel erwarten.. .
    Warst Du da südlich der Lagoa Albufeira? Der Strand kommt mir so bekannt vor, auf jeden Fall ne nette Ecke.
    Sehr schön!! :clap: :clap:



    Jakob: Das ist natürlich ein Gefleckter Wolf, aber Spotted Trout sieht recht ähnlich aus... :lol: :lol:

    Nicht schlecht - gelle?!?
    Was mir besonders gut gefällt, ist die fachliche Qualität der Beiträge, normalerweise habe ich fast überall etwas zu bemängeln, aber diesmal müsste man die Fehler mit der Lupe suchen.
    Besonders für Anfänger sind die Berichte über die Buhnen und das Drachko sehr informativ.
    Wenn die dieses Niveau halten könnten, würde ich mein Abo glatt weiterlaufen lassen... :dance:

    Hi!
    Nö - leider nur Firedfischhaken von 8 bis 14, aber ich war heute nochmal da und habe mir endlich einen in Holland zugelassenen Setzkescher gekauft; 3,5m für 20€.... :dance: .
    Dazu gabs noch 2 Rutenständer für je 5€, welche man zu einem zusammenschrauben kann.