Sehr gute Wahl!
Die kann man kaufen.
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
Mit Kanada kenne ich mich nicht aus - auch wenn ich da immer mal vorbeischauen wollte.. .
Sorry! -
Hi!
Kaufe Dir 100m Gelecht und ne Spule 0,30er Mono zum Unterfüttern.. .
Petri -
Das ist ne tolle Kombi - aber die Schnur würde ich nicht kaufen.
Fireline, Power Pro, oder die vom Valestris empfohlene Daiwa wären gut.. .
Petri -
Zitat von RogMa440
Ok vielen Dank,
Ich habe jetzt online überall nach der Dam Nanoflex-50gr gesucht jedoch nirgendwo gefunden außer in 2,40 m. Die einzige die ich gefunden habe ist diese https://m.ebay.de/itm/DAM-Nano…3.TR12.TRC2.A0.H0.Xd.TRS0
Außerdem hätte ich noch eine Frage und zwar habe ich ein Video auf YouTube gesehen wo ein Mann auf einer Palette hochgehoben wird und mit einer Rute ein 10 kg Kasten hochhebt. Und da habe ich gemerkt dass diese Spitze ja sehr weich ist. Kann man dann mit dieser Rute auch schnell einen guten Anschlag setzen?Die Spitze ist nicht weich - hänge mal an eine andere Rute ne Wasserkiste...
Damit kannste mit voller Wucht anschlagen, so daß der Fisch, oder zumindest der Fischkopf, direkt bis ans Ufer fliegt... -
Hi!
Klar kannste dir auch die 80gr Variante kaufen - die 50er ist halt etwas universeller.. .
Petri -
Hi!
Für die 30gr Version würde ich ne 3000er Sedona kaufen und mit 0,15er Firline bespulen.. -
Hey Gerd - genau das habe ich auch sofort gedacht; die zweibeinige Konkurrenz schläft nicht.. .
Da würde ich nur dann Geld und Mühe investieren, wenn ich mir halbwegs sicher wäre das ganze Ding auch im Auge behalten zu können.
Ansonsten gibt es ja an den Plänen des TE nix auszusetzen.
Petri -
Hi!
Die Rute kenne ich zwar nicht, bin mir aber ganz sicher dass ich damit nicht angeln möchte.. .
Die Rolle ist gut - die kannst Du nehmen.
Mache dir mal keine Gedanken; die 50gr Nanoflex ist für jeden nur denkbaren Hecht stark genug - die -80gr Variante ist schon ne echte Monsterrute.
Ich würde die 50gr Version kaufen...
Petri -
Zitat von RogMa440
Ok vielen Dank
Ich habe jedoch gelesen dass wenn man auf Hecht und Zander angeln möchte eine Rute mit einem höheren Wurfgewicht haben muss, so bis 80g und auch dass man eine geflochtene Schnur ab 30 mm verwenden soll. Also stimmt das nicht?
MfG MaxDas passt schon so; die Nanoflex ist irre stark und die -80gr Version benötigt man nur beim fischen mit GuFi in starker Strömung.
Für Zander im Stillwasser ist die -50gr Variante schon fast ein wenig zu stark - ist halt immer ein Kompromiß. -
Klar - alles kein Ding. Schick mir einfach deine Nummer via PN.
Schauen wir mal im Lauf der Woche.. -
Hi!
Du kannst da nix "killen"..
Wenn Du Lust und Zeit hast, könnten wir uns treffen und ich zeige dir das mal eben.
Wenn meine Frau zeitig nach hause kommt, ginge das vielleicht noch heute. Das setzt deinerseits natürlich eine gewisse Spontaniität vorraus.. .
So sollte das aussehen:Guter Laden ist garnicht so einfach - da muß ich mal telefonieren.
-
War das der selbe Tünnes der dir erzählt hat, das die 5000er zu groß sei??
Soetwas ist reinster Pfusch!
Du mußt die Spule jetzt mit Mono befüllen bis die randvoll ist.
Dann Mono und Fireline abziehen, das Stück Mono an die Füllschnur knoten und daran dann die Fireline.
Dann sollte deine Spule bis fast an den Rand gefüllt sein.
Das ist wichtig!
Jetzt muß ich mal eben was erledigen.. . -
Hi!
Was mich jetzt wirklich irritiert, ist der Füllstand deiner Rolle...
Wer hat dir das Ding denn bespult? Haste das selbst gemacht?
Damit kann man so nicht angeln, weil viel zu viel Reibung an der Spulenkante entsteht.
Kaufe dir ne Spule 0,30er Tectan, binde die mittels doppeltem Grinner an die Fireline und wickel stramm auf, bis die Spule bis knapp an die Kante gefüllt ist. Dann ziehe auf ner großen Wiese die Schnur komplett ab, binde das Mono auf die Spule und wickel schön stramm wieder auf. Jetzt sollte die Fireline fast die obere Kannte erreichen. Jetzt noch 1-2m Tectan als Top Shot und Du kannst vernünftig fischen.
So wie das jetzt befüllt ist, kannste wirklich nicht gut werfen und verschleißt sehr schnell die gute Schnur.. .
Und wenns am Bügel noch knirscht, mußte nochmal aufmachen und alles mit Petroleum reinigen, neu fetten und das Beste hoffen...
Wäre ja schade um die neue Rolle...
Petri -
Moin Männers!
@ Vale: Also Alles so beschi... wie ich es von Shimano gewohnt bin.. . Und deine Stella behalte mal schön - die kleinen Mistdinger rühre ich nicht an... Penn International und Spinfisher mache ich gelegentlich mal auf, auch ABUs - Shimanos nur im Notfall..
.
Man ist mit ner Biomaster wirklich besser bedient; der Unterschied in der Performance ist minimal, der im Preis riesig.@Dr Hook: Man lässt keine Rollen in den Sand fallen..
! Aber den Bügel kannste problemlos abschrauben - ist dann auch ne gute Gelegenheit da mal zu fetten.. . Sei froh das Du keine abschaltbare Rücklaufsperre hast..
, sonst müsstest Du da auch noch rumschrauben..
.
-
Ganz genau..!
-
Hi!
DAM Nanoflex -50gr in 270cm, Shimano Sedona/Nasci als 5000er und 0,17er Fireline - sehr sehr geile Angel...
Petri -
-
Tja - Händler halt....
Wenn Du dir ne 3000er kaufst und die nach 6 Monaten den Geist aufgibt, hat der Mann wieder Umsatz.. .
Die 5000er passt wirklich perfekt zu deiner Rute...
Du wirst sehen, mit dieser Kombi wirfst Du bis zum Horizont, kannst jeden(Waller nur begrentzt..) Fisch sicher Drillen und das Angeln macht richtig Spaß.
Da hast Du dir für relativ kleines Geld ne richtig gute Angel gekauft..Ach, eines noch: Du mußt unbeding 1-2m gutes 30-35er Mono als "Top Shot" vor die Fireline schalten - Geflecht ist extrem scheuerempfindlich!
-