Hi!
4000er Stradic C14 - passt perfekt..
Beiträge von rhinefisher
-
-
Zitat von Derrik Figge
Ich fische auf Aal eine 0,25er Stroft GTM
Warum machst Du denn sowas..
??
Da kann man sich nur aufs Glück verlassen und das Beste hoffen..
Ein guter Aal zerlegt die in Sekunden!Fluo ist grundsätzlich abriebfester als normales Mono - 0,38er Berkley Trilene Fluo ist gut brauchbar, etwas stärker schadet aber auch nicht.. .
Petri -
Hi!
Rute wähle ich so zwischen 3 und 3,3m,mit einem Wurfgewicht von 200-300gr.
Als Rolle kommt für mich nur eine robuste Ganzmetallrolle in Frage - die Belastung kann beim Anbiss von 3, 4 oder mehr Fischen ganz enorm werden.
Auf Kuttern werden oft Daiwa GS9/BG9 als Leihgerät verwendet. 6500-8500 Penn Spinfisher sind auch gut brauchbar - die 9500 ist schon zu groß und schwer.Auf Shimano oder Ryobis sollte die Zahl 8000 zu finden sein - da hat man einen guten Anhalt für die Grösse.
Oder anders ausgedrückt: Die Rolle sollte so zwischen 600 und 800gr wiegen und keine hohe Getriebeübersetzung haben.
Als Schnur entweder 45-50er Qualitätsmono, oder ne Geflochtene mit ca 15kg Tragkraft - das ist eher eine Geschmacksfrage - und große Kugellagerwirbel.
Als Systeme haben sich einfache Federn in Weiß, Blau/Weiß und Grün/Weiß als guter Standard bewährt.
Es schadet aber nicht, auch etwas Buntes dabei zu haben - es gibt halt so Tage, da muß man probieren... .
Viel Spaß.. -
Soetwas nenne ich mal ne fundierte Aussage - ne ganz andere Welt als mein vages Geschwafel über Looe...
-
Die Erde ist eine Scheibe..!!
-
Zitat von Raubfisch-Fan
Wow, und ich bin überrascht, dass es noch solche Leute gibt. Klimawandel leugnen und einfach weitermachen wie bisher, weil es ja "immer schon so war" ist definitiv nicht #nachhaltig
Nicht zu fassen - gelle !?!..
Gerd: Das hatten die Verantwortlichen ja schon vor Tagen angekündigt - entweder überlebt der Bach, oder der See...
-
Hi!
Sehr sehr geil....
Das könnte ein kleiner Shefish sein, aber da ich soetwas noch nie selbst gefangen habe, ist das lediglich eine Vermutung.. .
Der Coho wird das genauer bestimmen können.
Petri und weiterhin viel Spaß! -
Vielen Dank - aber wie soll ich mit soviel Lob nur umgehen...
Wie gesagt; wir können das gerne demnächst mal vertiefen..
Netten Leuten hilft man gern! -
Versuchs mal so, wie alle Anderen das machen - nimm ne Flinte!
-
Wirklich sehr sympathisch....
-
Das kannste auch nehmen, das ist recht günstig;
https://shop1.r-g.de/art/10409AP.
Das ist das West System:
https://www.bauhaus.info/epoxy…arz-set-a-pack/p/10926933 -
Hi!
Wenn ich Epox benutze, dann West System - witklich gutes Zeug. -
Zitat von Dr.Hook
Glaube das kann ich sogar aufklären, weil ich damals im Zuge der Beratung hier genau geschaut habe.
Und zwar sind die Blanks der G2 aus Kohlefaser und die der Pro aus Carbon, sonst müssten die fast identisch sein.
Das kann man zumindest in den Poduktdetails bei manchen Verkäufern so sehen, evtl hilft das jaCarbon und Kohlefaser sind 2 Namen für einen Stoff... .
Die Blanks dürften identisch sein, nur kleine Ausstattungsdetails werden unterschiedlich ausfallen -
-
-
Zitat von Valestris
Rhinefisher du kennst die Nano ja nun wirklich gut. Ich würd noch ne Rute suchen für Barsch und ab und zu vielleicht mal Forellensee. Dropshot, kleine Wobbler, Spinner und Blinker würd ich gern verwenden. Ich hab mir die Nano mit 30g WG angesehen im Netz, wäre die dazu passend? Als Rolle dachte ich an eine 2000 oder 2500 und 10er Geflecht mit Fluorocarbon als Vorfach.
Gerd hatte mir schon mal ne Barschrute, handgemacht, angeboten. Gerd wäre die dafür auch geeignet?
Nee, viel zu hart und stark.
Die Variante bis 21gr ist momentan meine absolute Lieblingsrute für Kleinzeug, aber mit 210cm ist die mir für Drop Shot viel zu kurz.
Aber für Barsch der Hammer; damit fliegt ein 4cm Hornet bis zum Horizont... na ja.. aber so ca. 40m sind drin... -
Keine Ahnung..
-
Dann würde ich eher die 0,20er nehmen.. .
Die Rolle passt sehr gut.
Petri -
-
Danke für den schönen Bericht...