Beiträge von rhinefisher

    Zitat von cohosalmon

    Ich muss schon sagen, interessante Varianten genannt aber einer kennt sich wohl genau aus in "meinem Revier": rhinefisher, hat es perfekt getroffen! Die Erftmuendung in den Rhein, bei Neuss. Eine Stelle, die fuer mich viel Geschichte hat und tolle Fische abgegeben hat. Und wie man sieht, immer noch erfolgsversprechend ist, trotz extremen Niedrigstand. Was ich gar nicht fassen konnte, wieviele Kreuzfahrtschiffe mittlerweile den Rhein passieren. Waren das vor 25 Jahren noch ein paar pro Jahr, sah ich letzte Woche 3-4 pro Stunde! Unfassbar!


    Wirklich schöner Spot dort - und noch immer recht ergiebig!
    Wenn ich mal nach BC komme, was tatsächlich noch auf meiner Liste steht, komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück.. :D .
    Bis dahin muß ich mich halt mit deinen wirklich lesenswerten Berichten begnügen.
    Tatsächlich interessiert mich dein Boot mehr als die Angelei.. 8) - wirklich nettes Teil.. :gut:

    Zitat von Dreamworker

    Gut ist auch eine Fischsuppe, Rezept a la Tschorba (ungarisch Variante). Die habe ich früher zusammen mit meiner Mutter gemacht... Da war Fischfleisch vom Barsch, Karpfen, Hecht und Weißfisch drin, ohh, war die köööstlich!
    Mit Creme Fraiche zubereitet oder/und Sahne, wird diese spezielle Fischsuppe zum absoluten Übergeschmackserlebnis!!!


    Dann lass doch mal hören - Creme-Fraiche kling schonmal gut.. .

    Zitat von Gruni

    Richtig!
    Es macht auch Sinn sich Arbeiten von dem Präparator vorher anzusehen, da gibbed riesige Unterschiede.
    Und mal nach dem Preis vorab fragen, da setzt du dich auch manchmal hin....
    Wenn du dann auf die Pirsch gehst, sieh zu das in der Tiefkühltruhe auch genug freier Platz ist!
    Aber am Allerwichtigsten:
    Du mußt den Fisch auch fangen! ;)


    Ich denke am wichtigsten ist eine prall gefüllte Geldbörse... :lol: :lol: :lol: .
    Fangen ist ja relativ einfach wenn man den Standort des Fisches kennt - den Schock zu verdauen, wenn der Präperator den Preis nennt, ist ne echte Herausforderung... :lol: 8) :lol:

    Zitat von mikesch

    Hi,


    passend zur Überschrift würde ich eine Fisch-Soljanka vorschlagen.


    Oder ganz einfach:
    Gebratene Barsche mit Kartoffelsalat.


    Über ein gutes Soljanka Rezept würde ich mich auch freuen... :dance: .
    Gerade habe ich "rhinefishers 10 Minuten-Slojanka" auf dem Herd.
    2l Brühe in den Schnellkochtopf, ein Glas geröstete Paprika kleinschneiden, eine Dose gehackte Tomaten, ein Glas Mischpilze, 3 grob geschnittene Zwiebeln, 3 zerhackte Knoblauchzehen, 750gr Seelachsfilet, 250gr Krabben, etwas Salz und ordentlich Pfeffer.
    Schmeckt wirklich toll und ist in 10-15 Min gemacht.. :dance: .
    Wenn ich die Brühe aufsetze, stelle ich den Herd auf 9. Dann das ganze Zeug rein und den Deckel drauf. Wenn der Topf unter vollem Druck steht, mache ich den Herd aus und warte die 20-30 Min bis der Druck sich abgebaut hat - fertig.
    Gleich kann ich essen... :dance: :dance:

    Hi!
    Eine 0,35er ist schon ne recht starke Leine.
    Vielleicht solltest Du uns mal genau sagen, was für eine Rute und Rolle Du verwenden willst - davon hängt nämlich die Schnurstärke im Wesentlichen ab.. .
    Da Du offensichtlich Beginner bist, kommt eine Geflochtene ohnehin nicht in Frage, aber ohne Rute und Rolle zu kennen ist eine halbwegs seriöse Beratung einfach nicht möglich... .
    Petri :hallo: :hallo:


    Das trifft es für mich am ehesten - besonders die allerorten aufzufindenden Müllberge kotzen mich an..!

    Hi!
    Es gibt auf jeden Fall reichlich Barsch und Döbel/Aitel in der Altmühl - da solltest Du schon Spaß haben.
    Und mit der Schnur so wie vom Dreamer beschrieben - allerdings würden mir 0,23er Fluo genügen.
    Einfach mal nen 4cm Hornet anbinden... :dance:

    Hi!
    Sebile "Puncher" in der Farbe "Black Herring" in 60,70 und 85mm - ein richtig guter Köder!
    ABU "Toby" in 7 und 10gr in den Farben Silber, Kupfer und Schwarz - der absolute Klassiker - beim Einholen immer wieder anhalten und absinken lassen. Der flattert dann sehr schön nach unten und das scheint auf Forellen eine magische Wirkung zu haben.
    Mepps "Agila" und "Agila Long" Gr 1-3 in Silber und Scharz, jeweils mit roten Punkten.
    Mit diesen Köder hat man alles was man braucht... :dance:


    Hi Anna!
    Entspannung und Stressbewältigung dürften bei 80% der Angler im Vordergrund stehen.
    Es mag für Aussenstehende etwas befremdlich wirken, aber diese Konzentration aufs Wesentliche ist unglaublich beruhigend.. :D
    Sicherlich ist es ganz nett ab und zu mal 1-2 Fische für die Küche zu entnehmen, aber zum Nahrungserwerb fischt nur eine ganz besondere Klientel.. .
    Falls Du persöhnlich mit Anglern in Kontakt komen möchtest, orientiere dich an Derriks Aussage - das macht Sinn.
    Auch könnte ein Besuch im Fachgeschäft recht hilfreich sein - da trifft man eigentlich immer einige Genossen die Lust auf ein Schwätzchen haben.. .