Willkommen im Forum!
Für einen ersten Überblick schau mal hier:https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
Mit einer 10gr Rute gezielt auf Hecht zu angeln ist schon arg verwegen.
Ne Rute mit 30-60gr und ne 4/5000er Rolle mit 15er - 20er Geflecht würde passen.. .
Stahlvorfächer fertige ich aus Flexonit, angel in letzter Zeit aber auch gerne mit den "Tungsten X-treme" Vorfächern von Behr.
Petri -
Hi!
Sorry - es hat etwas gedauert....
Du benötigst für Norge eigentlich nicht viele Köder.
12cm Gummis mit schweren Köpfen und 60gr Pilker für die schwere Rute.
Mepps Spinner der Größe 2 und 7/10gr Toby Blinker für die Leichte.
Da Du ja in der Nähe wohnst und ich nächstes oder übernächstes WE ohnehin mit dem Dr. Hook in Gennep bin, könntest Du uns begleiten.
Ne Tageskarte für Holland ist schnell gekauft.. .
Du kannst dir dann mal das passende Gerät und die Köder anschauen und mal ausprobieren, bevor Du irgendwas kaufst.
Danach weißt Du mehr, als ich dir hier mit Seitenlangem geschreibe erklären könnte... .
Petri -
Hi!
Das Gerät passt perfekt.Leider habe ich gerade wenig Zeit, werde dir aber am Abend noch was dazu schreiben.
Petri -
Sehr nette Veranstaltung....
.
Und dein Bericht ist halt wie immer vom Besten... -
Hi!
Da dein Gewässer bloß ein Tümpel ist, mußt Du deine Vorgehensweise sehr genau darauf abstellen.
Erstens darfst Du keinerlei Erschütterungen oder Geräusche absondern - das ist ganz wichtig!
Der mit Abstand beste Köder sind 5-10 große Egel plus 10 Tauwürmer.
Du hast im Winter keine Chance den Fisch zu fangen, aber wenn wir dich nicht abhalten können, dann so wie es Valestris beschrieben hat; ein Köder in das eine Loch, den Zweiten in das Andere.. .
Wenn Du bis April/Mai wartes, würde ich mit Pose fischen und einen Köder in 50cm Tiefe 1-2m vom Ufer entfernt, und den Zweiten in der halben Wassertiefe 5-10m vom Ufer anbieten.
Und vergiss das Boot - der Lärm vernagelt dem Fisch das Maul.. .
In einem solch winzigen Tümpel reagiert der Wels äusserst empfindlich, sodass Du dich völlig still und regungslos verhalten musst.
Viel Spaß ! -
Hi!
Schau mal hier:
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
Du benötigst 2 Angeln - deine Vorstellungen sind mit einer Rute nicht umzusetzten.
Wenn es denn unbedingt nur eine sein soll, wäre die 30gr Nano Flex das Universellste das ist kenne.
Wenn Du spaß und Erfolg haben möchtest, wäre die 80gr Nano Flex sehr gut fürs Uferangeln in Norge, aber auchg ganz toll fürs Hecht- und Grundangeln in D... . Dazu ne 5000er Sedona mit 0,20er Fireline.
Eine Nano Flex in 7-21gr mit ner 3000er Sedona und 20er Mono wäre die perfekte Kombi für Barsch und Forelle.
Da wäre man bei ca. 280€.. .
Dazu noch einige Gummis und Blinker - für deine 350€ hättest Du dann eine wirklich funktionale und haltbare Angelausrüstung... .
Vielleicht fängst Du mit der 7-21gr Version an, schaust ob es dir Spaß macht, und besorgst dir erst dann noch etwas Stärkeres..?
Petri -
Zitat von Jushi86
Ja da habt ihr natürlich recht ich meinte eigentlich eher das Modell an sich gibt es ja auch kleiner.
Das Modell ansich ist nicht wirklich geeignet: Erstens ist eine Heckbremse (RB) längst nicht so gut wie eine Frontbremse (FB).
Ein Freilauf ist zum Forellenangeln einfach überflüssig und macht die Rolle unnötig schwer und kompliziert.
Eine 3000er Sedona/Nasci wäre eine gute Wahl.. .
Petri -
Hi!
Das passt.
Petri -
Hi!
Für eine Forellenrute ist diese Rolle viel zu groß - da wären 2500/3000er angemessen.. .
Petri -
Z.B. diese hier:
https://www.gerlinger.de/behr-stachelschweinpose-immitat
Petri -
Hi!
Das hat sich wohl an allen vom Kormoran heimgesuchten Gewässern so eingespielt: Tagsüber verstecken und nachts rauben... . -
Du hast nach einer guten Zusammenstellung gefragt; das ist Geflecht ein MUSS wenn man miz Kunstködern angeln will.
Die meisten Nachteile vermeidest Du ja, indem Du 1-2m Fluo als Topshot verwendest.
1000er Rollen sind völlig überflüssig: Die 3000er wiegen nur wenig mehr und bieten viele Vorteile.
Schau dir mal die Stradic C14 an - sehr gutes Teil! -
Hi!
DAM Nanoflex 7-21gr 210cm, Shimano Stradic 3000 und 12er Fireline mit 20er Fluo Topshot - meine absolute Lieblingskombi für Barsch,Döbel und Forelle.
Damit lassen sich 4-5cm Hornets wirklich gut fischen, Barsche machen Spaß und Hechte sind auch kein Problem.
Leider habe ich mich letztes WE auf meine draufgesetzt - unzerbrechlich sind die auch nicht.....
Petri -
Sehr schöner Fisch...Petri!
-
Hi!
Da bin ich mir nicht ganz sicher, aber das dürfte ein Spitzkopf Schleimfisch sein.
Die gibt es auch in Rot, Rot/Schwarz - sehr hübsche Tiere.
Petri -
-
Hi!
Der fehlt auch:
http://www.wolf-angelsport.de/ -
Junge Junge - da habt ihr aber zugeschlagen.....
-
Hi!
Natürlich habe ich schon Hecht und Barsch in der Nacht gefangen - typisch ist das aber eher nicht.
Hecht und Barsch fängt man am Tage deutlich besser. Die meisten Hechte habe ich beim fischen auf Waller mit dem Mepps Giant Killer gefangen.
Mit KöFi fängt man in der Nacht mehr Hechte als mit jedem Kunstköder, aber wenn schon KuKö, dann einen großen Spinner anknüpfen!
Petri