Beiträge von rhinefisher

    Zitat von Timo7373

    Danke für die Antwort muss aber ehrlich gestehen das ich noch nie mit gummi geangelt habe ich nutze immer wobbler


    Hi!
    Dann würde ich erstmal mit GuFi die Zander ärgern - aber, wie gesagt, Fliege geht auch.. .
    Die Ausrüstung muß nix Dolles sein, 40€ Rute und 10€ Rolle, aber Du solltest dir ne gute Schnur kaufen.
    Viel Spaß... :hallo: :hallo: :hallo:

    Hi!
    Bei mir sieht das Setup so aus: DAM Forrester 7/8 ca. 3m, eine absurd teure Polycarbonatrolle von Loop (da genügt das allerbilligste Teil für 10€...), ne 8er RIO super fast sinking und 25er Fluo Vorfach. Die "Fliege" ist immer ein dunkelbrauner und sehr schwerer Clouser Minnow.
    Das funktioniert, aber Gummi ist deutlich fängiger.. .
    Petri

    Hi!
    Das ist die perfekte Forellen/Döbel/Barsch-Kombo.
    In Robustheit und Drillkraft dürfte diese Rute kaum zu übertreffen sein!
    Mit der 40gr Variante kannst Du auf Lachse fischen, aber nicht auf Forellen - die leichten/kleinen Köder lassen sich damit nicht mehr gut werfen.. .
    Das sich mal ein Hecht am 2er Mepps vergreift, passiert natürlich gelegentlich, aber dann mus man halt etwas vorsichtiger drillen.
    Wenn Du die Fische schonen möchtest, dann drücke die Wiederhaken an und drille mit etwas mehr Nachdruck - falls der Köder abreisst, wird der Hecht den dank der angedrückten Wiederhaken auch wieder los.. .
    Petri

    Hi!
    Mal so was Grundsätzliches: Vernünftig auf Forelle und Zander mit nur einer Rute zu angeln, funktioniert nur in strömungsfreien Gewässern.
    Als Rolle wäre in jedem Fall eine 3000er die bessere Wahl. Die 5000er ist eher etwas für die schwere Angelei, also für Ruten von 50-150gr... .
    Reiseruten haben natürlich einige potentielle Bruchstellen mehr, aber wenn die Rute ordentlich verarbeitet wurde (was es natürlich teurer macht..), muß man sich darüber keine Gedanken machen. Leider ist der Markt da etwas mager.., aber es gibt schon einige brauchbare Ruten.
    Dazu kann ich dir in den nächsten Tagen noch was schreiben.. .
    Petri

    Hi!
    Mit der Nexave habe ich oft geangelt - sehr brauchbare Rute.
    Unter den Reiseruten für die Brandung kenne ich nix Besseres.. .
    Klar kostet die nicht gerade wenig, aber man bekommt auch was ganz ordentliches fürs Geld.
    Wenn man noch einige Taler mehr ausgibt, die Rute statt mit einer 10000er Aerlex, mit einer 14000er Shimano bestückt, kann man wirklich weit werfen.
    Petri



    Sehr wahr.... :gut: :gut: :gut: