Für Barsch natürlich - für Hecht natürlich nicht..
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
2,5kg wäre mir immer zu dünn.... dafür bin ich zu grob gestrickt....
An etwas dickerem Material stören die sich auch nicht.
Wenn die Fische jedoch zickig sind, läuft nix mit Stahl, egal wie dünn.
Dann lasse ich den Stahl auch mal weg....
Petri -
Danke für die Rückmeldung....
-
Hi!
Ja, genau so; meine Vorfächer quetsche ich aus 4,5Kg(?) Flexonit mit Einhänger unten Wirbel oben und binde dann das TopShot an den Wirbel.
Damit kann man wirklich ordentliche Hechte halbwegs sicher landen.
Das ist wirklich ne Kombi die Glücklich macht.
Nur die Stradic mit der hohen übersetzung ist nicht jedermanns Sache - meine Frau fischt lieber ne Rolle mit geringerer Übersetzung.. .
Petri -
Hi!
Das ist eine Baitcaster, also für den Gebrauch mit Multirollen ausgelegt.
Die DAM Shadow Mini (oder so ähnlich...) ist ne brauchbare und sehr kurz geteilte Reiserute.. .
Petri -
Hi!
3 erfolreiche Methoden habe ich einige male ausgeübt: Krebsteller - man nimmt so 10-12 kleine Rahmennetze von ca. 50x50cm und montiert die wie ne Senke. In die Mitte des Netzes werden 2 Drähte eingeknotet an denen der Köder befestigt wird. Auswerfen und "Senkstange" ins Wasser legen und am "Griff" anbinden - so hat man den grössten Radius. Jede Stunde einmal umsetzen - da hat man mit 12 "Senken" einiges zu tun, fängt aber auch.
Reusen funktionieren eigentlich genauso, nur kann man sich die "Senkstange" und das stündliche Kontrollieren sparen, denn die Beute kann ja kaum entkommen.
Mit der Hand fangen - in klaren gewässern eigentlich die beste Methode. In Bächen Waten und in Seen schnorcheln... .
Petri -
Hi!
Meine Empfehlung ist da recht eindeutig: DAM Nanoflex 270cm 30-80gr mit 4/5000er Sedona und 17er Fireline für den oberen Bereich der Fischerei. Nanoflex 270cm 10-30gr mit 3000er Sedona und 15er Fireline für den unteren Bereich der Fischerei.
Weil..... wir haben in D 4 "Fischklassen", die wiederum 4 verschieden starke Angeln erforderlich machen.
Super Heavy - Wels.
Schwer: Hecht und Karpfen, für Spezis mit Kohle auch Huchen.
Vor keinem der genannten Fische muß man mit der 80gr Nonoflex Angst haben... .
Mittel: Zander, Aal, Rapfen und große Schleien.
Dafür ist die 30gr Nano geradezu ideal.
Leicht: Barsch ,Döbel Forelle usw.. .
Mit der 30gr Rute lassen sich diese Fische so gerade noch vernünftig beangeln.
Deshalb... sind die beiden 30gr/80gr Ruten als möglicht universelle Ausrüstung für einen Anfänger sehr gut brauchbar.
Deshalb... kann das aber auch nicht für alle Anwendungen das optimale Gerät sein, denn man soll damit ja auch Spinnen können... .
Zu deinen speziellen Bedürfnissen: Wenn ich dich recht verstehe, suchst Du eine Universal Spinnrute und eine universal Grund/Posenrute und Beides muß von Shimano sein?
Die 30 oder 40gr Nanoflex wäre zwar etwas besser, aber diese ist in 240cm und 50/60gr auch recht gut und sogar viel günstiger:
https://www.angelplatz.de/shim…x-sea-bass-2-4m-h--ao2305
Sehr schöne Rute fürs Geld!
Die Zweite wäre dann diese hier, leider etwas kostspieliger:https://www.angelplatz.de/shim…-cx-tr-zander-330--ao1870
Dazu dann 2 3/4000er Dedonas mit einmal 25er Mono und einmal 7-8kg Geflecht - ich bevorzuge da tectan und fireline.
https://www.angelplatz.de/shimano-sedona-c3000dh-fi--ro0532
https://www.angelplatz.de/shimano-sedona-4000-fi--ro0533
Welche der beiden Grössen Du kaufst, und ob 2 Identische oder verschiedene, mußt Du selbst entscheiden, aber die grösseren Rollen bieten einige Vorteile.. .
Ansonsten brauchst Du nur das zu kaufen, was im Ausrüstungsthread beschrieben ist und das etwas ans veränderte Wurfgewichtsspektrum anpassen.
Viel Spaß... -
Zitat von Joh73
Das eine hat mit dem anderen was zu tun, es ist Ländersache und wie es da ausschaut wissen wir alle, dass ist nicht unverschämt das ist einfach nur ein Lagebericht. Genauso sieht es mit der Erwartung oder Einstellung einiger aus, ich will, ich will ... aber dafür etwas leisten oder bezahlen will ich nicht wenn ich den Typen und seine Frage so höre haben die Bayrischen Eltern und Schulen auch einiges falsch gemacht, insofern betrifft es alle und beleidigt nicht jemand bestimmten.
Interessante Art sich hier einzuführen... .
Eine wirklich groß angelegte Studie hat erst kürzlich ergeben, dass wir Menschen in NRW mehr mit den Leuten im Norden Spaniens gemeinsam haben, als mit den Bayern.
Das ist auch gut so.. .
Petri -
Hi!
Am Nachmittag schaue ich mal nach - am Abend oder morgen schreibe ich dir was dazu... -
Hi!
Schau mal hier:https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
Das passt.. .
Petri -
Zitat von #Allround#Nachhaltig
Wenn der jetzt wirklich schon 6 Monate in der Tiefkühltruhe liegt dann kannst du den nicht mehr essen
Ich habe gehört hier im Forum lässt einer Döbel durch den Fleischwolf und macht dann 50 Fisch 50 Schwein Fleischbällchen
Kannst du mir bitte sagen was für Haken du verwendest? Ein Haken der so scharf ist den muss ich haben!
Das ist wirklich die dämlichste Ausrede die ich je gehört habe einen Fisch mit zu nehmen
Du brauchst hier keine Angst zu haben das dich jemand kritisiert weil du Fisch auch behälst
Daran ist nichts verwerflich und da muss man sich auch nicht rausredenDu bist echt der Hammer....
-
Zitat von Tidi
Bei 2er Haken sehe ich das genauso, aber bei 10er Haken ist das selber binden nicht mehr so einfach.
Selbst mit meinen Wurstfingern und mittlerweile schlecht sehend, binde ich Plättchen bis 14 und Öhr bis 16... .
Bei kleinen Haken treibt mich eher die dünne Schnur in den Wahnsinn.
Das ist ja technisch kein Problem - viel wichtiger ist, dass man sich auf einige wenige Rigs beschränkt und diese fleißig übt.
Das gilt eigentlich für alle Angelmethoden.. .
Petri -
Hi!
Um so mehr Grund alles selbst zu binden - vom kaufen lernt man nix....
Petri -
-
Hi!
Die Tiefe ist fürs Feedern eher uninteressant - da geht es mehr um die Bodenbeschaffenheit.
Zum normalen Loten solltst Du eine Posenmontage nutzen.
Petri -
Nö - isses nicht.
Das ist leider der allgemeine Trend.
Dank dem schnellebigen Gesichtsbuch finden Foren immer weniger Zuspruch.. .
Sehr schade! -
Du darfst Alles - sogar ein Treffen organisieren.....
-
Hi!
Wenn, dann mit Wurm!
Im Aqurium sowie beim Angeln schlägt Wurm Fisch 10 zu 1 .. .
Als ich Aale noch beangelt habe, konnte ich mit in kleinen Bechern eingefrorenem "Wurmmuß" eine gute Lockwirkung erziehlen.
Petri -
So isses...
-
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Bevor Du daran gehst die Zukunft deiner Kinder im Angegeschäft zu verspielen, schau erstmal hier:https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
Petri