Beiträge von rhinefisher

    Hi! Um ein gutes Gefühl für Fisch und Drill zu entwickeln, würde ich Dir das Stippen empfehlen. Eine schön leichte und dennoch steife Rute solltest Du unter 100 Euro bekommen, 6 Meter, vielleicht 7, genügen.
    Petri!

    Hi! Das mit der Wurfweite hält sich in Grenzen; an vielen Orten genügen 10m..... . Als Köder fische ich zb. den Rapala Sliver in, ich glaube 13cm - jedenfalls den Kleineren. Den Magnum in sinking and floating. Beide in silver, blue und RH. Möresilda in Blau-Silber, ab 27gr und den alten EffZett ab 30gr in Silber oder Kupfer.
    Das gilt alles für den Tag; Nachmittags, so ab eine Stunde vor Sonnenuntergang, werden meine Köder eher Rot.
    Ab einer halben Stnde nach Sonnenuntergang Weiß.
    Köfi oder Seeringelwurm an der Pose geht natürlich auch. Auf Grund sind meist die Seesterne ein echtes Problem... . Gibt aber ab und zu mal einen , manchmal sogar großen, Platten oder Aal.
    Petri!

    Hi! Die beste Frau der Welt nimmt da eine Yad Kansas 3m, 50-150gr, mit einer Abu Ambassadeur 6500 und 20er Fireline - alternativ auch schon mal eine DAM Quick Royal 5500 mit 20er Fireline. Hatten wir zufällig mal so im Auto liegen und das hat sich über einen langen Zeitraum bewährt.
    Beide Rollen gibt es bei Ebay für unter 100 Euro, die rute schätze ich auf unter 80.
    Für`s Boot nehmen wir beide gerne die 10000er Ambassadeur - die ist zwar nicht so gut wie die Penn, aber ich benutze die seit über 30 Jahren ohne je wirklichen Ärger mit diesen Rollen gehabt zu haben.
    Als ich die oben erwähnte Dega Rute gekauft habe, war ich im Zweifel, denn es gab von derselben Firma auch eine billigere und leichtere Bootsrute. Die hieß Kveite oder Kwaite oder so.... die häte ich fast noch dazu gekauft - weil die so nett handlich war. Für meine Frau, oder einfach nur so - war jedenfalls eine schöne Rute.
    Petri!

    Hi! Weil für eine Feederrute die Zugkräfte, die nötig sind einen Waller zu halten, einfach zu groß sind. Ich fische mit Ruten zwischen 100- und 1000gr Wurfgewicht, in Längen zwischen 180- und 450cm - also durchaus unterschiedliche Sachen. Einen Waller an der Angel zu "Fixieren" geling mir nur mit 50lbs Bootsruten - bei 50lbs Ruten in 3m muß ich nach einer Weile immer nachgeben.... .
    Unter solchen Umständen zerkrümeln alle Feederruten die ich kenne - aber ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren, so eine Rute hätte ich auch gern.
    Petri!

    Hi! Ich halte mich bei Rollen, aus leidvoller Erfahrung, an das KISS Prinzip; Keep It Simply Stupid. Alles was an einer Rolle kaputt gehen kann, wird es auch irgendwann.
    Der Edding tuts doch auch ganz gut - vor allem wenn man 2-3 Farben dabei hat.
    Petri!

    Hi! Es ist doch ein wunderbares Gefühl; man plant den fang eines bestimmten Fisches, denkt nach über Ort, Zeit, Köder und Methode.
    Wenns dann klappt, ist das für mich das Größte. Gezielt angeln und fangen, macht in meinen Augen einen großen Teil vom "guten Angler" aus.
    Wenn jedoch der Aufwand meinen persöhnlichen Rahmen sprengt, komme ich mir albern vor... . Tendenziell neige ich zur Material und Köder Schlacht, muß mich da also onehin schon einbremsen, wenn dann noch Helikopter und Boote, Pferdekarawanen und Guides hinzukommen geht das schnell in die Zig Tausende für 6 oder 8 tolle Bilder. Na ja - wenn man vom Angeln leben muß.. .
    Mit genügend Aufwand kann Jeder Jeden Fisch fangen - das ist keine Kunst. Das ist eher Peinlich.
    Es gibt Angler die mit geringen Mitteln ( oft Jugendliche!) erstaunliche, und vorallem reproduzierbare, Ergebnisse erziehlen. Da tendiere ich dann eher zur Bewunderung... .
    Mythen finden doch nur im eigenen Kopf statt (ich hab da so ein Ding mit den Quappen...), das kann einem doch niemand nehmen.
    Petri!

    Hi! Ich könnte das nicht trennen in Urlaub und Angelurlaub - fahre ich weg, habe ich auch Angelgerät dabei. Wenn ich die Zeit, die ich mit der Suche nach Plätzen, Ködern und Lizenzen verbringe, komme ich auf über 50%.
    Petri!

    Uups - da hab ich mal wieder was nicht geblickt - ich dachte mit dem Kleinboot vor den Klippen und einem Kutter auf der offenen See... .
    Wenn Du vom Ufer fischen möchtest brauchst Du was anderes.
    Deine Hechtangel und eine 3m Pilkrute, zb je eine Sportex spin 4 und 8, dazu je eine Penn Slammer 360 und 560. Irgendwas in der Art passt schon.
    Petri!

    Hi! Ob jemand Forumskenner ist juckt mich wenig und ob derjenige Ahnung vom Angeln hat bemerkt man doch recht flott an der Relevanz seiner Beiträge. 1500 mal zu schreiben " find ich auch" oder " ganz meine Meinung" kann ja nicht der Bringer sein. Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, solche rankings stellen für einige Kinder eine zu große Versuchung dar, mittels Sinnlospostings ihren "Status" zu heben. Wie Albern!
    Petri!

    Hi! Nix von dem, sondern den Hafen Cobh, südlich von Cork. Gewichtsmäßig fängt man da mehr an einem Tag, als im Shannon in der Woche. Conger und Katzenhai bis die Arme nicht mehr wollen... .
    Petri!

    Hi! Keine! Zur Not ne entsprechend billige gebrauchte, ich kauf lieber gebrauchte Qualität als neuen Schrott. Ich bin da aber nicht wirklich der Maßstab, weil mir die Rollen wichtiger sind als anderen Anglern - habe halt schon sehr viel Ärger mit den Dingern gehabt.
    Petri!