Hi! Also Angeln muß man damit schon - sonst entwertet man die Arbeit derjenigen die solche Gegenstände mit Liebe herstellen. Die sind ja auch deshalb so teuer, weil sie angeblich nicht nur Edler, sondern auch haltbarer sein sollen... .
In diesem Fall stimmt das warscheinlich auch. Zum angeln ist die Stella schon besser - ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit, wie das mit den hochwertigen Daiwa Rollen so ist( ich boykottiere Daiwa!), aber die Stella ist besser als die alte Ahab von Fin Nor, die Van Staal oder die See Baas zum Angeln geeignet. Haltbarer, Werbeständiger und für mein Gefühl "Sammelwürdiger" sind die drei letztgenannten.
Ich habe zwar mit diesen Rollen schon geangelt und die sind auch durchaus brauchbar, aber kaufen würde ich sie mir nicht - da gibt es für mich einfach Preiswürdigeres.
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Für Menschen, die nur 3-4 Rollen benötigen und auf Qualität stehen - warum nicht?
Letztendlich zahlt sich Qualität doch aus - das Zeug hält einfach wesentlich länger. Eine Collins Centerpin,eine Hardy oder Fin Nor kann man noch an seine Enkel vererben.
Das kann man eine Slammer aber auch - man muß, wie bei allem Anderen auch, bloß wissen was man will und was gut ist.
Petri! -
Hi! Hui - Wir sind aber Streng! Ne`6 für den Johannes finde ich unangemessen, denn irgendwo unterstellst Du mir schon eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Straßenverkersordnung.
Dem ist nicht so - im Gegenteil; die Stvo finde ich ganz Toll.
Im Ernst; ohne geht es ja wohl nicht, und gut gemacht ist sie auch - ein Gesetz an dem es so gut wie nichts auszusetzen gibt.
Trotzdem schätze ich das von einem Roller ausgehende Gefährdungspotential deutlich niedriger ein, als das eines PKWs, oder gar eines LKWs.
Das gleichzusetzen mit einem Fußgänger, der eine rote Ampel überquert, ist ein wenig albern; ich habe noch nie von Fußgängern gehört, die explodieren und ganze Straßenzüge verbrennen - auch nicht von Rollerfahrern die ganze Familien Totfahren... .
Immer auf den armen Rollerfahrern rumhacken, sich selbst aber immer nur für die dickste Maschine interessieren... .
Kann es sein, daß es 17 Jährige auch mal eilig haben?
Also ich versuche für mich etwas mehr Rücksicht zu nehmen und Rollern mit vorsicht zu begegnen.
Das ist entspannter als sich über die kleinen Heitzer zu ärgern... .
Petri! -
Hi! Es war weit im Osten - Ural- oder Wolgadelta. Ich weiß auch noch das er von Berufsfischern gefagen wurde.
Das Gewicht war auch der Hammer; irgendwas jenseits der 500 Pfund.
Skeptisch bin ich auch, aber das Bild ist schon recht aussagestark... . Ich muß dringend mal suchen.
Petri! -
Hi! Das Jugendliche mit ihren getunten Räppelchen den Straßenverkehr besonders gefährden sehe ich nicht - das machen Andere; die auf 4 Rädern.. . Wenn so ein Roller vor mein Auto knallt passiert mir garnichts - umgekehrt sieht das doch ganz anders aus!
Die Gefährdung besteht eigendlich für den Fahrer...
Das, was diese Jungens an Gefährdungspotentzial in sich bergen, ist doch nichts, verglichen mit den gestandenen Herren mitte 40 im 200PS Boliden auf der Autobahn... .
Wenn ich mein eigenes Fahrverhalten (bin mitte 40... ) mal kritisch betrachte, muß ich leider erkennen daß ich andere Sorgen haben sollte, als mich über übermütige Jugendliche zu beschweren... .
Wenn ich sehe wie häufig die armen Kids von den Grünen kontrolliert werden, während etliche "große Fahrzeuge" vorbei donnern, denen man schon anhört daß da was nicht stimmt - die Armen.
Petri! -
Hi! Ich habe Probleme mit der Futterschleuder Scheine unter 100Euro über die Theke zu schießen - was kann ich tun !?
Petri! -
Hi! Keine Scheine nötig. Viel Spaß!
Petri! -
Hi! Die Stange ist einfach ein steifer Draht... . Klar hat die den selben Effekt wie ein Stahlgeflecht - man sagt die Verhedderungen sind seltener.
Den Drilling schiebe ich auf den Jighaken und fixiere ihn gegen abrutschen mit einem stück Gummi.
0,5 mm sind schon arg dick... . Es gibt aber immer wieder verrückte Hechte.
Petri! -
Hi! Auf keinen Fall!! 3m Waller gibt es in einigen Gegenden so häufig, daß dünne Frauen sich schon nicht mehr ins Wasser trauen... .
Petri! -
Hi! Krapfen - es geht um Krapfen... .
Petri! -
Hi! 3m Waller im Rhein?????
Das Bild vom größten Waller aller Zeiten (nach dem was ich so weiß...), zeigt einen Fisch von vorne auf dem Bauch liegend; ein riesiges Maul und zu beiden Seiten gigantische Fettwülste, breiter als der eigentliche Fisch - der sah fast aus wie ein Seeteufel, so Fett war der.
Wenn ich mich recht erinnere, war der 3,45m lang.
An das Gewicht erinnere ich mich jetzt nicht, ich weiß dummer weise auch nicht wo ich dieses Bild gesehen habe - aber ich habe es noch in irgendeiner Publikation vergraben herumliegen... .
Petri! -
Hi! Der Conger und Palometa und Wolfsbarsch und Bluefish und Steinbutt und Makrele und Hornhecht und Muräne und Lippfische im Meer.
Die Quappe und Schwarzbarsch und Aal und Barbe (in Spanien!) und Schleie und Alligatorfish (Florida) im Süßwasser.
Puh - das hat jetzt aber ne Weile gedauert, darüber nachzudenken... .
Da hab ich doch noch Adler- und Umberfisch vergessen... .
Petri!
Es soll im Amazonas riesige Welse geben...vielleicht ein neuer Lieblingsfisch darunter. -
Hi! Es gibt von Hummingbird das Smartcast - feine sache. Das Modell zum befestigen an der Rute hat eine Reichweite von fast 50m und geht bis 30m Tiefe... . Zum auffinden von Fischen taugen die aber nicht wirklich, das ist schon bei einem normalen Echolot (Sendekegel 60 Grad) sehr schwierig und erfordert eine menge Erfahrung. Die Smartcasts haben einen 90 Grad Sendekegel; man sieht daß Fische da sind, kann sie aber nicht richtig lokalisieren. Zum erkennen der Bodenstruktur sind die aber klasse! Die beiden anderen Varianten haben übrigens eine geringere Reichweite.
Petri! -
Hi! Nu entspann dich mal - das ist doch alles recht brauchbar,selbst die Sportex kannst du noch zum Wallerfischen gebrauchen - und zu teuer wars auch nicht.
Das mit den Kleinteilen ist eher noch sehr wenig - da wird im laufe der Zeit noch einiges hinzu kommen... . Du bist in der glücklichen Lage, mit großem Gerät gut versorgt zu sein.
Tatsächlich gibt es in den meisten Gewässern heute weniger Fische; Kormoran, Schwarzangler und die allgemein steigende Popularität des Angelns, tragen sicher dazu bei... . Kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen! Man sollte nur die Ansprüche etwas senken: Nimm die Matchrute mit der 2500er Shimano und angel auf Friedfische - da sind die Erfolgsaussichten besser als mit der Spinne.
Und investiere Zeit in die suche nach Gewässern, oder wenn Du da schon festgelegt bist(aber auch an neuen Gewässern), in die sorfältige beobachtung und wahl des Angelplatzes. Mache dir gedanken über Zeit und Methode - das wird schon - aufgeben gilt nicht!
Wenn Du es garnicht mehr aushältst, gehe in den Forellenp... .
Petri! -
Hi! Klar, alles eine Frage von Fläche pro Kopf... . Während die einen an Vaters See völlig unbehelligt angeln, dürfen die Anderen mit 9 Jahren nichtmal in einer Pfütze stippen... .
Es geht da nicht um mich, in dieser Hinsicht war ich recht Priveligiert, sonder um all die Kinder dieser Republik, denen die Herschenden willkürlich jede Möglichkeit nehmen, an den Schätzen der Natur teilhaftig zu werden!
Mit welchem Recht erdreistet sich dieser Staat, einem 9 Jährigen Kind die Angelei zu verbieten? 80 Euro Handyrechnung dürfen die Bälger produzieren ... eine Forelle vom Haken zu lösen traut man ihnen nicht zu.
Dabei sind mir angelnde Kinder oft sympathischer, als manch ein alter Hase... .
Sonderbar auch, daß es durchaus Länder gibt, in denen das Flächenverhältnis schlechter ist als in Deitschland. Die kommen auch ohne Angelschein aus. Ist halt in Deutschland alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist - überall auf der Welt ist dies andersherum... .
Petri! -
Hi! Deutschland ist mit seinem Angelschein einzigartig - da lacht die ganze Welt drüber! Man hat den Angelschein auch nicht aus Tierschutzerwägungen eingeführt, sondern um den Zugang zu den Gewässern zu limitieren. Das war damals ein reines Politikum, wenig Wasser - zu viele Angler. Da hat man es für den Pöbel halt etwas erschwert... .
Man kann doch nicht ernsthaft annehmen, daß hier irgendwelche Gesetze aus Vernunftsgründen eingeführt werden... .
Petri! -
Hi! Das fuktioniert eiwandfrei. Ich schreibe Dir im Lauf des Winters mal genaueres.. .
Petri! -
Hi! Da gibt es nur wenige - ich meine wenige, die schon länger als 5-6 Jahre durchhalten in der rauen Welt erfahrener Meeresangler.
Die besten Rollen sind die oben erwähnte Slammer, vom selben Hersteller die SpinfisherSS und die Dawa GS9 bzw BG90.
Petri! -
Hi! Eigentlich ist es seit 1od2 Jahren erlaubt, aber die Fischereirechtsinhaber verbieten es oft weiterhin.
Petri! -
Hi! So schlimm sind die Käseländer doch auch nicht... . Schließlich müssen die mit uns auch einiges aushalten. Da ich Verwandschaft da drüben habe und man da sowieso viel besser Angeln kann, bin ich oft dort.
Was ich da schon für Erlebnisse mit Deutschen hatte, ist dermaßen Peinlich, daß ich da mal den Mantel des Schweigens drüberbreite... .
Wäre auch eindeutig zuviel zum aufzählen.
Eigentlich ist es wie überall; wenn man Höflich und Freundlich ist, wird man auch so behandelt.
Das eigentliche Zentrum für Ausfahrten ist Den Helder, von dort fahren sehr viele Boote und die nehmen auch teilweise "Opstappers" mit.
Zu Vlissingen kann ich Dir sagen, daß es sich lohnt auf Wolfsbarsch zu fischen und ein Stück Nördlich Brandungsangeln prima ist.
Für Den Helder könnte ich einige Nummern rauskramen, wenn es Dich interessiert... .
Petri!