Beiträge von rhinefisher

    Hi! Das 30lbs nicht gleich 30lbs sind, hatte ich auch schon erwähnt - will man aber wohl nicht so Recht glauben... . Ich hab noch irgendwo 2 "BG" Ruten von Spro rumfliegen - da steht auch 30lbs drauf, aber wenn ich so ein Ding mal mit `ner 16(!)lbs Rute von meinen normal gebräuchlichen Teilen verbinde und zwei Männer mal gegeneinander ziehen, hat die "30lbs" von Spro eine Überlebensfähigkeit die man wohl in Sekunden angeben müsste... . Da steht "Norway Spezial" drauf und die sind für Norge auch völlig ausreichend, aber 30lbs Ruten sind das nicht - die wiegen ca 500gr :lol: :badgrin:
    Petri!

    Hi!
    @ streamstalker :clap:
    Die Rute ist völlig OK, nicht nur für einen Anfänger - damit kannst Du durchaus erstmal eine Zeit lang zufrieden sein... .
    Als Rolle würde ich eine Vosseler nehmen - die kostet bei Ebay ca. 120 Euro, wärs mir aber wert. Wenn Du dir später mal eine etwas hochwertigere Rute kaufst, hast Du schon die passende Rolle... .
    Petri!

    Hi! Auf keinen Fall, sondern auf unser Recht auf Erholung beharren! In vielen Ländern sagt man "Mensch kommt vor Tier" und in gewissem Maße möcht ich das auch hier, beim Angeln, umgesetzt sehen. Mein Steueraufkommen wird dem Staat und der Gesellschaft nur solange zur verfügung stehen, bis man mich hier so sehr vergrätzt hat daß ich mir eine neue Heimat suche. Das tut zwar nicht so weh wie bei Schumi - aber wie viele Menschen verlassen dieses Land (das ich im übrigen soo schlecht nicht finde...) weil allein der bürokratische Aufwand fürs allgemeine Leben zu groß und nervig wird, Vom Geschäft mal nicht zu reden - ohne Steuerberater geht man hier schon mit einer Frittenbude pleite. Wenn ich nicht gehen will, bleibt mir doch nur für mein Recht auf Erholung zu kämpfen! Dort wo Recht und Gerechtigkeit zu weit auseinander klaffen, muß man gegensteuern, sonst regeln uns die Minderbegabten fröhlich zu tode... . :(
    Petri!

    Hi! Ich bezog mich nicht auf irgendwelche Minderheiten, sondern bin davon überzeugt das der Großteil der Gesellschaft in Anglern nicht viel mehr als "Fischmetzger" sieht - von diesem Image wegzukommen ist mir eheblich Wichtiger als das Geschreie irgendwelcher Wirrköpfe von peta oder ähnlichen profilierungsgruppen. Das Groß der Bevölkerung beachtet die nicht mal... .
    Vielleicht schon mal überlegt, daß wenn man selbst zu dumm ist, der Blick zum Nachbarn erhellend sein könnte....?
    Dieses rumgereite auf der "Gesetzeslage" ist typisch Deutsch,armselig und wird im Ausland nicht nur belächelt, sondern auch mit einigem Mißtrauen betrachtet. :oops:
    Petri!

    Hi! Der Hauptvorteil von Steckruten liegt in der besseren Beständigkeit, der von Teleruten in der Transportfähigkeit.
    Zu behaupten die Aktion von Steckruten sei besser, sehe ich als falsch an; die Aktion ist nur unwesentlich anders und was man beim spinnen in der Hand hält ist eher Geschmacksache.
    Ich besitze seit langem eine Blechpeitsche (nicht wirklich, ich will nur auch mal angeben...) mit der ich immer gerne gefischt habe. Zumindest bis mir vor eingen Jahren eine DAM Hypron Tele 30-60gr, 2,70m lang, in die Finger fiel - seitdem angel ich im zweifel mit der Hypron... .
    So gefällt mir eine billige Telerute besser als das Edelteil und das ist kein Einzelfall. Zu behaupten es gäbe "halbwegs brauchbare" Teleruten ist irgendwie an der Realität vorbei - die Dinger sind seit über 20 Jahren absolut brauchbar! Außer bei Fliege, Brandung, BG u.s.w..
    Zudem kommt für Rucksackreisende wohl kaum etwas anderes in Frage und da die besten Gewässer SEHR abgelegen liegen, ist das mit dem Wandern so verkehrt nicht... . :)
    Petri!

    Hi! Vielleicht sollte man nur im Flachen fischen - zum essen genügen doch auch kleinere Exemplare. Ich mach das schon seit langem so - ich will einfach nicht mit `ner Tonne Fisch vor der Fischfabrik auftauchen und den gierigen Deutschen spielen, der um einige Kronen bettelt.
    Wenn man unbedingt Fisch von der Reise mitbringen muß, sollte man etwas bescheidener sein - das Gerede, 15kg seien zu wenig, ist wirklich Peinlich... .
    Ist doch auch nicht schlecht; in der Dämmerung treibe ich über eine Steilkante, wo der Grund ca. von30 auf 40m abfällt und fange einen Fisch nach dem Anderen - am leichten Gerät macht mir das genauso viel Spaß wie die Großen zu jagen. Nebenher habe ich auch immer einen großen Naturköder im Wasser - im dunkeln kommen erstaunlich große Heilbutts ins Flache... .
    Petri!

    Hi! SkylaX hat doch Recht; unser Immage ist doch wegen der tötung von Fischen nicht Gesellschafskompatibel, und nicht wegen irgendwelcher Gesetzlichen Regelungen... .
    Es geht oft eben doch um "Klein Frida", und nicht um vernünftige Argumente. Das beste Argument für Skylax Position, ist doch das Bild der Deutschen im Ausland; Norwegen, Irland und Holland ändern ihre Gesetze als Reaktion auf Deutsche Gier :oops: !
    Petri!

    Hi! Also meine 30lbs Rute ist eine Penn International IGFA V, um diese Rute um 90° zu biegen muß man da knapp 15kg dranhängen - mach das mal mit der Rute die Du fischst.....!
    Meine Rolle ist eine Penn30VSW, da ich in Norge keine schnellen Fische zu erwarten habe, steht bei geradem Schnurabzug, in der Strike Postion 6kg auf der Waage - wenn ich das Hebelchen auch nur einen hauch über strike hinaus schiebe, kurbel ich im ersten Gang tatsächlich auch 28Pfünder einfach so nach oben.....!
    Ich habe früher einige male mit einigen Semiprofis große Mengen gefangen - Tonnen, nicht Zentner- unter anderem auch Köhler.
    Bei Meeresfischen kann ich, wenn ich das Gerät kenne, ziehmlich genau angeben wie lange ein Drill dauert. 8)
    Petri!

    Hi! Ja klar - die Montage... . Ich fische möglichst im flachen, damit ich unerwünschte Fische wieder schwimmen lassen kann... . OK - ich gebe es ja zu; ich habe auch schon mit 1kg Gewicht in 300m geangelt, aber das ist wirklich nur was für Verrückte.
    Mit einem Gramm je Meter kommt man durchaus hin, wenn man 0,15-0,17er Schnur benutzt - also ich fische in 150m mit einem 150gr Pilker,und ich könnte auch noch tiefer. Da ich Naturköder nicht aktiv fische, genügt mir auch da eine etwas weichere Rute. Zum 14pfund Köhler; mit einer echten 30lbs Rute kurbel ich den heran wie mit einem Kran, der hat keine Chance. 8)
    Petri!

    Hi! Ich hatte kürzlich eine Schwarze verkauft und der Mensch erzählte mir beim abholen, er habe schon 2 von den neuen Modellen geschrottet.
    Habe seit 2 Jahren schon so ein Ding rumliegen, habe damit aber noch keine Erfahrungen sammeln können - bin einfach nicht dazu gekommen die mal zu benutzen... . Im Zweifel würde ich mich immer für die Alte entscheiden - da weiß ich was ich habe... . 8)
    Petri!

    Hi! Ja, war ich und hab ich. Mit den alten DAM Airway Ruten(tele!)und mit Sportex Ruten. Bis 60gr große Köhler und bis 200gr mittlere Heilbutts. Große Köhler hab ich schon mit vielen Ruten gefangen, Heilbutt über 1m noch nicht so viele, aber genug um zu wissen daß der zug eines Heilbutts (by the way; auch eines Wallers) nichts ist, verlichen mit "echten" BG Fischen... .
    Deshalb denk ich halt, daß man sooo schweres Gerät nicht braucht... . :D
    Petri!