Hi! Im Ebrodelta findet man die Karpfen auch bis an die salzige Mündung , ich denke das müßten auch Brackwasserfische sein. Ich weiß leider nicht, ob die sich nur befristet oder dauerhaft da aufhalten... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Einen Elektrofischer wird man schon auftreiben können... .
Und für den onehin aufs Vierfache gestiegenen Pachtpreis solltet Ihr doch ein anderes Gewässer finden... .
Für die entgangenen Nutzungsmöglichkeiten würde ich Schadensausgleich fordern... .
Das kann doch selbst in Süddeutschland nicht legal sein... .
Petri! -
Hi! Zur Rute kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn die im Katalog nicht total lügen, müsste die schon OK sein.
Die Rolle ist richtig gut und völlig ausreichend.
Aber das Beste ist die Schnur - da gibt es wohl nichts besseres!
Petri! -
Hi! Ihr scheint einen sonderbaren Vorstand zu haben...!
Petri! -
Hi! Rufus T. Firefly:
Petri! -
Hi! In meiner Familie sagt man"wo wir sind ist oben!". Wer`s glaubt.... .
Fische sind da oben normalerweise nicht... .Petri!
-
Hi!
@ TvP
Aber immer duschen - egal wie teuer!
Petri! -
Hi! Googel iss ja nett - schau mal bei Meta Ger Uni Hannover... .
Petri! -
Hi Andal!
Häng doch mal eine Liste an, die uns zeigt wo wir Einkommenssteuermäßig liegen - so im Europäischen vergleich.
Da kann einem doch nur schlecht werden... !
Petri! -
Hi! So genau weiß ich das garnicht... . Einen P4 mit ca. 2,5 GHz, nen 0,5er Arbeitsspeicher, ein angeblich ganz tolles Mainboard von Intel, 2 ebenfalls ganz tolle 40GB festplatten in einem raid System, ein ganz tolles 450w Netzteil - da ist einfach alles ganz toll, sagen diejenigen die Ahnung haben.
Das Ding ist jetzt aber 3 Jahre alt - damals mag das Wirklich "ganz Toll" gewesen sein, heute ist sowas doch nur uralter Schrott, oder?
Da ich ein elektronischer Analphabet bin, habe ich so garkeine Ahnung... .
Wenn ich mir jetzt einen guten Rechner kaufen will - was soll ich nehmen?
Also ich meine was gehört heute da rein? Spielen ist nicht mein Ding - dann muß der doch auch nicht so schnell sein !?!
Wenn ich zb. 1500 Euro für die Einzelteile (nur Rechner - Peripheriegeräte hab ich) ausgeben möchte; was würdet Ihr mir empfehlen?
Petri! -
Hi! Die Zipptüten nehmen das Rig auf, die Tüte wird gelocht und in das Ringbuch eingehängt... ganz simpel und funktioniert einwandfrei.
Petri! -
Hi! Also ein Freund hat soeine Megaleitung im Büro.
Nutzen kann man die als Privater User eigentlich nicht - selbst der Unterschied zwischen 2000 und 6000 soll eher marginal sein.
Sagen Leute die unendlich mehr Ahnung haben als ich... .
Habe jetzt 1000 und bekomme im Februar 6000 - bin mal gespannt... .
Petri! -
Hi! Super einfach habe ich das mal als Notbehelf gemacht, ich hatte nix dabei, mußte mir aber einige Vorfächer vorbereiten. Habe mir ein Ringbuch gekauft und eine Packung Gefrierbeutel mit Zipper.... .
Petri! -
Jep -da war der Herr am richtigen Platz! War doch nicht sooo schwer zu finden - oder!?
Gefangen wird da fast immer, aber man ist auch nie alleine... .
Petri! -
Hi! "Je teurer desto gut" gilt für mich überhaupt nicht - aber bei Shimano ist das einfach so!
Alles wo "Made in Japan" drauf steht, ist wirklich gut; wenn s aus Malaysia oder Singapore kommt, lässt die Qualität stark nach. Laut meinem Gerätehändler ist das in den letzten Jahren nicht besser geworden... .
Ansonsten vewende ich auch billige Shimanos seit Jahren und bin wirklich extrem zufrieden.
Das die Stradic zum spinnfischen ungeeignet sei, halte ich für ein unhaltbares Gerücht - ich kenne etliche Angler die diese Rollen seit langem zur vollen zufriedenheit als Spinnrolle nutzen... .
Petri! -
Hi! Es gibt ja auch Drillinge mit einem offenen Schenkel... . Ist mir aber auch so noch zu lang - sieht für mich nicht gut aus; irgendwie so, als könne der Fisch vorbei beissen.
Petri! -
Hi! Es ist auch möglich, für200-300 Euro ein Metzler Gummiboot zu kaufen - das ist dann zwar ca. 20Jahre alt, aber solange es die Luft noch halbwegs hält... .
Das ist jedenfalls ne ganz andere Welt!
Petri! -
Hi! Äh... der Köderwechsel findet bei mir auch beim Wirbel im Einhänger statt. Ich würde das angeklebte stück Schnur auch nicht wirklich als Vorfach bezeichnen, da ja ein eventuelles Hakenvorfach oder Stahlvorfach am unteren Ende der Schnur in den Wirbel eingehängt wird.
Da ich die Scheuchwirkung von Geflochtener als recht groß einschätze, habe ich meist eine "Vorschnur" von 2-3m länge - nur im Rhein verwende ich kürzere... .
Petri! -
Hi! Da kann man doch einfach die Produktpalette nach unten auflisten:
Twinpower
Stradic
Und in welcher Reihenfolge die beiden Anderen zu bewerten sind weiß ich jetzt auch nicht, aber für gewöhnlich bekommt man für etwas mehr Geld auch etwas mehr Qualität... .
Wenn schon dieses gruselige Heckbremssystem, dann die Twinpower - als FD ist das eine wirklich tolle Rolle!
Petri! -
Hi! So direkte Erfahrung mit diesen Booten speziell habe ich nicht, kenne mich aber allgemein in diesem Bereich ganz gut aus. Wenn ich mich nicht täusche, sind die von Sevylor - so richtigen Müll fertigen die auf keinen Fall. Da du offensichtlich schon gut erkannt hast, wie lange man für ein "echtes" Schlauchboot malochen muß, weißt Du doch auch ungefähr was Dich erwartet... .
Ein Bekannter von mir hat das mittlere Boot dieser Reihe und ist seit einigen Jahren recht zufrieden damit - der fährt damit auf dem Balaton.
Allerdings nicht ans andere Ufer... .
Petri!