Beiträge von rhinefisher

    Hi! Was für ein Gelaber; sollte, müßte, dürfte nicht passieren..... .
    Ist es aber nunmal - und jetzt strömen all die Helden aus den Löchern um dem Jungen eine drüberzugeben.
    Um es mal ganz deutlich zu sagen: Hilfspolizisten sind auch nicht frei von Fehlern - sie glauben das nur.... . Und hier jemandem nahezulegen, das Angeln aufzugeben, weil er einen dummen Fehler gemacht hat, ist ja wohl unverschähmt.
    Wenn daKopfi soetwas sagt, mag das noch angehen; er ist jung und hat vielleicht wirklich noch keinen Fehler gemacht..... aber wir alten Säcke... ich weiß nicht..... . :oops:
    Prtri!

    Hi! Na-ja; ich kenne mich recht gut mit Aussenbordern und Gummibooten aus, aber da ich nicht weiß ob ihr 20000 oder 90000 Euro ausgeben wollt... . So ganz allgemein sind Boote aus original Hypalon am besten. Nitrilon und solche Sachen sind nur zweite Wahl. Mit einem Zodiac macht man eigentlich nichts falsch( Die Probleme mit den Speedschläuchen der Futuras hat man jetzt wohl im Griff...), aber es gibt besseres. Zb. die Pischel Boleros - kann sein das die jetzt "Bolero Schlauchbootwerft" oder so ähnlich heißen.
    Bei den Motoren ist die Sache klar; mit Abstand auf Platz eins liegt Yamaha - der Rolls Royce unter den Aussenbordern. Dann folgt Honda, dann Tohatsu und dann ganz lange garnichts mehr......!
    Was vielleicht noch interessant wäre, ist so ein moderner Luftboden; das spart enorm Zeit beim Aufbau.
    Wenn Ihr trailert, kommt eigentlich nur ein Festrumpf in Frage - das ist echt das Beste.
    Wie gesagt; wenn es was Großes werden soll, schaut euch mal die Dinger von "Madera Ribs" an, die machen recht nette Boote für den Bohrinsel support.... . Bei so großen Sachen rate ich aber zum Einbaudiesel - Aussenborder fressen in der Größenordnung ab 8m ganz schön Sprit... .
    Wenn Du mal sagst wofür und wieviel, könnte ich vielleicht konkreter werden 8) .
    petri!

    Hi!Ausser der Penn Slammer (Liveliner), wüsste ich keine Freilaufrolle die ich unter eine Spinnrute hängen würde - und die ist viel zu groß für Dich.
    Tut&s nicht auch eine normale Frontbremsrolle? So eine 4000er Shimano ist doch eine feine Sache... .
    Petri!

    Hi! Ich versuchs mal so; wenn man als objektiven Maßstab die Beute nimmt, unabhängig von Moral oder Verbot, die Gewässerbedingungen keine Rolle spielen und ich von meinem subjektivern Können und meiner erfahrung ausgehe, ergibt sich folgendes Bild:
    Lebendköder 100%
    Spinnrute 40-60%
    Fliege max. 30%
    Das halte ich für realistisch - alles andere für Personen- oder Gewässerspeziefischen Einflüssen unterworfen... .
    Zu behaupten, irgendwo, zu irgendeiner Zeit, sei die Fliege erfolgreicher als der Wurm, halte ich für einen Witz... . :badgrin:
    Petri!

    Hi! Wir waren eben mal da und wollten ein Gummiboot kaufen - war aber nix! Ansonsten das Übliche; viele Leute - wenige echte Schnäppchen.
    Fürs Meer war allerdings ne Menge Zeug da - haben wir aber nicht wirklich nach geschaut.
    Bei Zodiac gibts aktuell nur Murks, aber andere Hersteller haben einige schöne Sachen da; wenn ihr was "Auffälliges" sucht; bei " Madeira Ribs" werdet ihr fündig! :lol:
    Petri!

    Hi! Schildkröten?? Habt ihr da unten noch Bestände der Europäischen Sumpfschildkröte? Wenn nicht, dann werden das Rotwangen Schmuckschildkröten sein und diese sind hier auch nicht heimisch.
    Wenn sich die Waller also die eine oder andere Schildkröte einverleiben, wird das schon OK sein.
    Schmuckschildkröten sind eine echte Belastung für ein Gewässer.
    Petri!

    Hi! Es ist sicher traurig wenn ein Fisch sinnlos leidet, aber Angeln ist nicht völlig schmerzfrei. Ich fische jetzt schon eine Weile und mache noch immer Fehler über die ich mich Schwarz ärgere.
    Wenn ich daran denke wie die Situation zb. 1975 war, wird mir Angst und Bange!
    Wie wenig wir wußten, wie wenig Moral und Verantwortungsbewußtsein es am Fischwasser gab.
    Da hat sich nun doch einiges geändert im Umgang mit der Kreatur.
    Allein das sich hier jemand zu seinem Fehler äussert und um Rat fragt, zeigt doch das er unter diesem Fehler auch leidet.
    Für diese eine "Fehlermeldung" wird er jetzt hier angemacht.
    Seid doch mal ehrlich; wer hat denn hier den Mumm, Fehler wirklich einzugestehen und nachher an sich zu arbeiten? Ich finde so ein Verhalten mutig. ;)
    Petri!

    Hi! Sie ist gekommen - schönes Teil! Leider bin ich zu blöde für soetwas; beim einpassen in ein Unterwassergehäuse habe ich sie schon kaputt gemacht... . Jetzt ist sie für 4 Wochen bei Nikon zur Reperatur... .
    Treten möchte ich mich - treten und nochmal treten... ! :oops:
    Petri!

    Hi! Ich wohne in der 23sten Etage, direkt unter dem Dach - da hat es doch eine 4cm dicke,mit Stahl eingefasste Türe aus der Verankerung gerissen.... .
    Wenn sich dieses Ding auf den Weg nach unten gemacht hätte.... !
    Ansonsten das übliche; die Nachbarn nehmen Tabletten gegen Seekrankheit, weil das Haus so schwankt.... . :Q__
    Petri!

    Hi! Hallo?? Wo sind wir den hier? Den Angelschein entziehen?
    Gut - der Junge hat sich wirklich blöde angestellt - aber wer von uns denn noch nicht!? Er spricht mit uns darüber und versucht etwas zu lernen. Das sollte dann nicht so blöde "abgebürstet" werden.
    Der Hinweis auf die Batterien und darauf das man seine Schnur nicht einfach abreisst, war sinnvoll.
    Vielleicht sind einige hier, einfach noch nicht so lange mit der Angel unterwegs, als das sie eigene Fehler hätten machen können... . :?
    Prtri!

    Hi! Aber natürlich gibt es gute Teleruten!
    Die etwas teureren Modelle von DAM oder Balzer sind absolut brauchbar. die Geschichte mit der Aktion ist auch nur ein Gerücht - das bemerkt man nur beim "Spielen", aber sicher nicht beim Angeln.
    Mit Steckruten kann man weder weiter oder genauer werfen, noch bemerkt man irgendwelche Unterschiede im Drill. Lediglich die Abnutzung und das zusammenschieben nach Gebrauch sind echte Argumente, die gegen eine Telerute sprechen.
    Petri!