Beiträge von rhinefisher

    Hi! Es fischen schon einige Profis mit Geflecht, aber wenn der Kahn treibt, deine Schnur sich verhängt und die Bremse von dem Hänger anfängt zu singen, ist es garnicht immer so einfach den Hänger abzureissen.
    Multis sieht man eher selten; wenn dann kleine... .
    Petri!

    Hi! Ja die gibt es; wenn man sich bei den Ausfahrten ein wenig umsieht, angeln unheimlich viele Holländer mit der Daiwa GS9, der BG90 und der Penn Spinfisher.
    Die GS9 bekommt man oft für unter 100 Euro.
    Als Rute zb etwas von Dega - da gibt es für 40-50Euro die Ruten, die sich "Wallerspin" oder "Dorschspin" nennen, so mit 300gr Wurfgewicht.
    Als Schnur kommt eigentlich nur 50er Mono in frage.
    Petri!

    Hi! Ich hatte mal eine in Kunst - die sah soooo toll aus, das ich vom Unterricht absolut nichts mitbekommen habe..... .
    Wenn ich nur daran denke...... .
    Wenn alle Lehrkräfte weiblich und hübsch gewesen wären -- ich wäre heute völlig gaga... . :lol:
    Petri!

    Hi! Mit Neid hat das bei mir nichts zu tun - zum einen besitze ich auch hochwertiges Gerät und zum anderen bin ich von der Natur irgendwie übergangen worden als der Neid verteilt wurde.
    Meine Abneigung gegen so schamlos überteuertes Angelzeug hängt mehr mit der allgemeinen Lage zusammen; Dreiviertel der Welt hungert, und ich fische mit 1000 Euro Ruten?? Von dem Trip bin ich seit Jahren geheilt. Und nochmal; keiner von uns kann die Dinger im dunkeln auseinander halten.... .
    Ich war mal auf einer Schießveranstaltung, bei der wir Profis keine Waffe unter 5000 Euro schossen - kommt doch ein 17 Jähriger Pole vorbei, nimmt eine billige Brünner CZ75 aus dem Karton und gewinnt das Match... . Das hat viele ernsthaft an ihren Fähigkeiten zweifeln lassen.
    So habe ich auch beim Angeln die Erfahrung gemacht, das man erfolgreiche Angler oft an der gammeligen Karre und den 20 Jahre alten Ruten erkennt... .
    Gutes Angelgerät sollte das Geld wert sein, das man dafür ausgibt. Wenn man einfach Freude an der tollen Technik hat, ist das sicherlich auch von Wert. Das kann ich für mich bei Rollen ganz gut ausleben - da erkenne ich nämlich auch den Unterschied... .
    Petri!

    Hi! Ein Bombard Commando ist etwas Seetüchtiger als die Futuras - bei mittlerer Mittelmeerwelle auch deutlich angenehmer zu fahren. Beim angeln liegen die Zodiacs etwas ruhiger. Die Qualität ist identisch; Avon, Bombard und Hurricane - alles Zodiac. Wobei die Hurricanes eine andere Welt sind; über 1600Dtex Haut und harte Alurümpfe... .



    Habt Ihr denn was gekauft?
    Petri!

    Hi! Ich halte 3m Boote vom Seemännischen her für kriminell - zum Hai angeln sind so Sachen eigentlich OK, denn wenn es nicht gerade ein Mako ist, muß man keinerlei Bedenken haben. Haie greifen keine Boote an - wenn doch handelt es sich um Makos, ganz selten auch mal ein Tiger, aber der meint das nicht so.... .
    Bei einem Mako hilft dann nur noch beten - oder die 375h&h Ruger... .
    Bei Blauen oder Fuchs oder Hammerhai muß man sich keine Gedanken machen. Nur sollte man sich vorher mal zeigen lassen, wie man einen Hai vom Haken löst... . :lol:
    Petri!

    Hi! Die Daiwa GS9 gilt unter Holländischen Meeresanglern als das beste Standartgerät - unzerstörbar und oft für 75 Euro zu bekommen.
    Damit kannst Du alles machen und sie später an Deine Enkel vererben... .
    Petri!

    Hi! Vielleicht weil das mit dem freien Schnurabzug so im Fließwasser nicht funktioniert? Wenn ich Schiffsverkehr habe, muß die Spannung etwas höher liegen, weil mein Köder sonst bei jedem Kahn vertreibt... . 8)
    Das macht es im Rhein etwas schwieriger - aber das kennst Du ja wohl... .
    Petri!

    Hi! Spinnfischer-Prüfung?? Was ist das bitte? Habe ich wirklich noch nie gehört, aber das hatte ich von der "Flug-Prüfung" ja auch nicht....... . :oops: :o :D :lol: :badgrin:
    Gibt es diese Prüfung wirklich?
    Petri!

    Hi!Ich baue soetwas gerade aus 2 Gumotex Palava Schlauchkanus - da ist das ganz einfach - auf jeden Schlauch eine 28x28 Qudratleiste, verbunden mit 2 40x40 Leisten ergibt das einen schön stabielen Kat.
    Bei Deinen Kayaks dürfte das Gefälle richtung Bug und Heck das Problem sein - da mußt Du dir wohl etwas einfallen lassen. Googel mal unter seabike seacart da findet man interessante Befestigungen.
    Wenn Du mal ein Bild von den Dingern eistellen könntest.... .
    Petri!

    Hi! Und der Ferrari geht auch schnell kaputt... .
    Ich habe mal erlebt wie jemand bei seinem ersten Versuch eine Stippe für tausende Euros zerbröselt hat - das Gesicht hättet ihr sehen müssen... . :D
    Petri!