Hi! Irgendwie würde ich mich gerne äussern - aber ich bin dermaßen Fassungslos, daß ich mich nicht recht traue; ich würde arg polemisch.... !
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! @ dorfner;
Die füttern in Schottland große Mengen Seefisch an... .
Bei mir ging in Deutschland immer nur nach längeren Futterkampagnen etwas an den Haken... .
Das hängt natürlich auch stark vom Gewässer ab; in der Elbe wird Stint schon laufen... .
Petri! -
Hi! Schon oft, meist im Mai in Kroatien. Man kann die "Squid Jigs" schleppen oder werfen. Ich führe die ähnlich wie einen Gufi - so ein bisschen im Sägemuster... . Ist eigentlich ganz einfach.
Petri! -
Hi! Eine ganz nomale mittlere Spinnausrüstung und "Squid Jigs", die bekommst Du da unten in jedem Laden... .
Petri! -
"Helmut1" ... Renken, Saiblings und FORELLEN Profi
Mit die beste Kurzanleitung zum Fang von Forellen die ich je gelesen habe - wirklich Klasse!
Petri! -
Hi! Bitte keine Kapselrolle - damit könnte man den Jungen für immer schädigen.......
... die Dinger sind kaum zu gebrauchen!
Das gilt auch für die Paarung Anfänger-Geflochtene; das geht nicht gut!
Selbst eine 0,25er ist schon reichlich stark; 0,22er in ordentlicher Qualität sind besser... . Damit kann man die Rute auch schon zerlegen und eben deutlich einfacher werfen. Die Rute ist richtig gut, ich würde aber auch zu 210 bis 240cm raten. Diese Längen sind etwas universeller.
Noch zur Geflochtenen;0,22er Mono ist in den Händen eines Anfängers ganz bestimmt "Stärker" - versuche doch mal eine 0,22er mit einer Hand gegen einen Hänger über die Rute abzureißen.... das wird nicht leicht... bei der Geflochtenen gibt es dann warscheinlich bruch... .
Petri! -
Hi! Genau! Holland ist doch eigentlich die Lösung - keine 20km mehr, aber alles völlig Legal.
Petri! -
Hi! Beim Nachbarn vom Heyer, bei Wachtendonk - da fragt niemand. Beim Heyer eigentlich auch nicht.... . Aber das Gewässer beim Nachbarn (weiß nicht wie der heißt) ist schöner.
Petri! -
Hi! @ daKopfi:
Petri! -
Hi! Und Wettkämpfe bei denen irgendwelche Lebewesen "mitspielen", sind in unterschiedlichem Maße ekelhaft - " Sportangeln" in dieser Form ganz besonders... .
Petri! -
Hi! Grundangeln auf conger ist OK, Posenfischen auf Lippfische und Meeräsche (unterschiedliche Methoden!) macht auch Spaß.
Wie gesagt sind beim "normalen" Grundangeln die Seesterne ein Problem... .
Ich würde eine Spinnrute, eine Posenrute und eine wirklich starke Brandungsrute mitnehmen.
Damit bist Du eigentlich ausreichend ausgestattet.
Petri! -
Hi! Das ist selbst für den Rhein ein "Hammer"! Was für ein schönes Tier!
Petri!! -
Hi! Na -ja; schon mal versucht in einem Verein etwas zu ändern? Das läuft doch wie in Ämtern oder Firmen; die Funktionäre lassen sich eher eine Hand abhacken, als ihre Machtposition aufzugeben.... .
Typisch Deutsch ist die Starrheit der Vereine - und weniger das gequengel der Mitglieder.
Ansosten muß ich snoek leider Recht geben... .
Prtri! -
Hi! Ich pack das Ding und nehme meine Frau mit - einer muß das Ding ja tragen...!
Petri! -
Hi! Ich gehe hier am Rhein mit einer WF8 s7 auf Barbe.
Vom Buhnenkopf aus lege ich schräg Stromauf ab und erreiche vor meinen Füßen den Grund... .
Die Erfolge sind aber "durchwachsen"... .
Wenn ich anfütter geht immer was - aber dabei komme ich mir so sonderbar vor..... mit Fliegengerte und Grundfutter... .
Petri! -
Hi! Und nicht jeder kann so werfen wie der codex.... Ich bin da eher nicht so der Held... und komme mit der DT eigentlich immer besser zurecht, ausser wenn es bei Gegenwind auf Weite geht. Das mag aber auch sehr stark von der Gewohnheit abhängen... .
Ich sollte vielleicht doch mal einen Kurs besuchen... .
Petri! -
Hi! Bezüglich des Wurfgewichts,hat "der kalle" ja schon die wesentiche Frage gestellt; wirklich harte Ruten benötigt man eigentlich nur im Fluß.
Der Unterschied zwischen einer 30 Euro Rute und einer für 50, besteht im wesentlichen im Gewicht!
Es ist schon etwas anderes wenn die Rute nur 230, statt 300gr wiegt - das geringere Gewicht wäre mir allemale die 20 Euro wert..... .
Die YAD Ruten sind generell nicht übel - zumindest die etwas teureren Modelle. Die "Cherry Wood" Serie geht auch ( ist aber lange nicht so gut wie die SSGS). Die bereits erwähnten Ruten von Balzer wären meine Wahl - besonders die "Diabolo" Serie scheint mir sehr viel Rute fürs Geld zu bieten.
Tue Dir den Gefallen, und kaufe Dir nicht so einen "billigen Schrott"- lieber etwas mehr ausgeben und brauchbares Gerät besitzen.
Der Unterschied zwischen einer Rute für 60 und einer für 300E ist eher gering; der zwischen 20 und 60E ist gewaltig... !
So ein "Glasding" ist eigentlich nur was für Kinder - daran können die sich nicht so leicht verletzen... .
Petri! -
Hi! Generell würde ich mit dem Blinker suchen. Die Hänger ersetzen mir dann auch das Echolot... .
Petri! -
Hi! Ist schon klar - wenn das Buch von Adams ist, wird der arme Vogel heftig verarscht.... . Der kann doch nix dafür.... .
Petri! -
Hi! Wenn Du weißt wo eine Ansammlung Barben ist, kannst Du die durchaus geziehlt mit kleinen Kunstködern fangen.
Petri!