Beiträge von rhinefisher

    Hi! Schöne Rute - habe die allerdings nur mal in der Hand gehabt, nicht damit geangelt. Das Wurfgewicht ergibt sich aus der Bezeichnung; Du darfst wohl davon ausgehen, das die Rute mit EffZetts von 6 bis 18gr gut funktioniert... .
    Über Hechte mußt Du dir garantiert keine Sorgen machen, das klappt sogar mit noch leichteren Ruten.
    Petri!

    Hi! Wohl 90gr Wurfgewicht. Hier am Rhein fischen einige mit 200gr Wurfgewicht - das halte ich auch für etwas viel, aber wenn man 40-50m Schnur im Wasser hat, ist wirklich Druck auf der Schnur... .
    Meine lieblings Gufi Rute ist eine alte DAM Hypron Tele mit 30-60gr - die ist so hart, da würde bei anderen Herstellern min. 100gr draufstehen.
    Aber generell geht das eigentlich mit jeder etwas kräftigeren Rute - nur nicht mit allen gleich gut.
    Petri!

    Hi! Ich habe da einige Male geangelt - aber nix gefangen. Was bei mir nicht unbeding Unüblich ist... .
    Fische gibt es da, man hört und sieht ja so einiges, nur das Fangen ist nicht so einfach wie im Süden.
    Petri!

    Hi! Schon - auf Doubs und Saone - mind.20 zu 1 fürs "Vorraustreiben"... .
    Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Waller zu langsam sind... klingt vielleicht blöde, aber die brauchen eine Weile, bis die reagieren.
    Petri!

    Hi! Meine Matte hat 380x90x40 - da hüpft kein Fisch raus - und zur Not kann man damit auch mal paddeln... .
    Kleiner sollten Matten nicht sein - sonst sind die nicht Seetüchtig... . 8)
    Petri!

    Hi! Bester Boardie ?? Das sind für mich eher einige langjährige und auffällig gut orientierte Mitglieder, die sich in ALLEN Forumsbereichen nützlich machen.
    Es wurde hier bereits einmal erwähnt, daß das Beherrschen einer Technik noch keinen guten Angler ausmache; ich möchte noch einen Schritt weitergehen und behaupten, nichtmal das Fangen macht den guten Angler aus!
    Der Begriff "Ethik" wurde im Zusammenhang mit dieser Geschichte bereits erwähnt (wenn auch unter obskuren Umständen...!).
    Aber war es nicht für jeden der besseren Angler ein langer und beschwehrlicher Weg?
    Ein guter Angler ist für mich jemand, der im Einklang mit der Natur und nach Prüfung seines Gewissens handelt - da setze ich den Willen zum erlernen der Technik mal einfach voraus... ! Dazu kommt das besondere Gefühl für den Fisch - das geht auch bei maximalem Talent nicht von "Heute auf Morgen"
    Ein guter Boardie ist für mich eher jemand, der die "dümmste" Frage geduldig zum 20sten mal beantwortet und seinen Humor trotzdem behält... .
    Trotzdem werde ich den Codex vermissen - der war ja nicht Blöde und trotz all der Selbstdarstellung eine Bereicherung für das Forum - SCHADE!! :( :( :(
    Petri!

    Hi! Ich dachte eigentlich mehr an eine Posenmontage (Loafer), aber Grund geht auch (Tiroler Hölzel ist nicht schlecht..).
    Mit der Centerpin hat man jedoch bei den benötigten Schnurstärken keine besonderen Vorteile mehr - von daher nehmen die Dänen i.d.R. Stationärrollen.
    Aber nochmal; das Posenangeln ist für mich die eigentliche Grundform des Fischens und irgendwie auch die schönste Art.... trotzdem verkneife ich mir das in Salmoniden Gewässern... ! 8)
    Petri!

    Hi! Der Mepps in Gr3 ist wirklich gut, auch Tubenfliegen gehen gut, aber viele Dänen fischen mit Wurm... . "Trotting" bringt wohl reichlich Fisch... .
    Ich mag das eher weniger; die Form der Angelei ist zwar schön - aber die Gefahr Fische zu "verangeln" ist mir zu groß... .
    Petri!