Beiträge von rhinefisher

    Hi! Ruten für Multis, oft mit dem Zusatz "Casting" versehen, haben eine sehr enge Beringung. Eine normale Rute mit einer Multi zu fischen, bringt Probleme, weil die Schnur scheuern wird... .
    Petri!

    Hi! @ snoek: Entschuldige, aber geflochtenes Dyneema als Raubfischvorfach geht garnicht! Wenn das bei Dir funktioniert, mag das daran liegen daß Du eine Schnur mit hohem Fremdfaseranteil fischst - oder Du hast das Glück gepachtet... .
    Ich kenne zwar viele "Snoek Hengelaars", und auch viele die 0,16er Mono verwenden, aber nicht Einen(!) der Geflecht benutzt... . :)
    Petri!

    Hi! Das mache ich auch öfter mal;eine 6500er an einer 4,5m langen Feederrute mit 180gr Wurfgewicht und 0,17er Fireline mit 3m 0,35er "Schlagschnur .... klappt Prima. Da ich Freilaufrollen aus verschiedenen Gründen nicht mag, nutze ich gerne die Wurfbremse und die Knarre der Ambassadeur als Freilauf und Bissanzeiger (Wecker :D ).
    Petri!

    Hi! Die "Einkaufswägelchen" kann man vergessen, weil bei weitem nicht stabiel genug... . Die Idee mit Den Rädern an der Alukiste ist toll! Ein Paar ordentliche Profile zurechtgebogen, Achse und Räder aus dem Baumarkt und große Unterlegscheiben .... mit einer großen Zarges wohl einfach machbar - und auch kostengünstig, so man die Kiste schon hat.
    Ansonsten hilft am besten; das Gerät minimieren und optimieren. Da ist auch ein Teil der Kunst... ! 8) Leider muß ich da noch immer an mir arbeiten. :lol:
    Petri!

    Hi! Bei uns hier oben herrscht starke Strömung, da ist dann eher schweres Gerät angesagt. Brauchbar sind Spinnruten von ca. 40-80gr Wurfgewicht, starke Feederruten mit bis zu 250gr, Karpfenruten von 3lbs und wenn es ganz weit draußen im Strom zur Sache geht, darf es auch mal eine Brandungsrute sein. Andererseits angel ich auch schon mal mit 10gr "Rütchen" im Buhnenfeld... .
    Petri!

    Hi! Der Motor ist schon brauchbar und generell Führeschein frei. Da steht ja nur 6 drauf - ist aber bloß 5 drin. Boote ab 3 PS unterliegen in D einer Registrierungspflicht - einfach mal beim ADAC anrufen. Das kostet um die 20 Euro.
    Petri!

    Hi! Hier am Rhein bekomme ich so einiges mit... es wird immer schlimmer. Aber soll man sich davon "Kirre" machen lassen? Ich denke eher nicht... .
    Zum Thema Gegenwehr; man muß sehr genau abwägen, ob es das Risiko lohnt, sich gegen Menschen zu wehren, die in der Überzahl sind.
    Von der Bewaffnung mit "Schußwaffenähnlichen Geräten" möchte ich dringlichts abraten!! In der Gegend hier, kommen viele Leute aus Ländern, in denen der Umgang mit echten Waffen Alltag ist... . Die sind bestimmt nicht sehr zögerlich, wenn jemand mit einer Schreckschusspistole vor ihnen rumfuchtelt!
    Freundlichkeit ist sicherlich die beste Waffe.
    Petri!

    Hi! Das mit der Stroft wundert mich auch! Generell würde ich Geflochtene zum Feedern (es gibt Ausnahmen...) und definitiv Mono um Posenfischen nehmen.
    Dein Deutsch macht offensichtlich Fortschritte - weiter so ... ! 8)
    Petri!

    Hi! Ob die lieferbar sind, weiß ich leider nicht - aber es gibt so etwas auch von Ortlieb. Da hat man das Original und die Sachen funktionieren und halten ewig.
    Petri!

    Hi! Was soll ich sagen? Billiger Schrott - so garnicht mit der hervorragenden Qualität einer Slammer oder Quick zu vergleichen.
    Spring doch mal über Deinen Schatten und kauf Dir was gutes - Geiz ist nicht wirklich Geil; das wollen die uns nur glauben machen.... . 8)
    Petri!