Gute Jungens ihr seid...
Einiges davon habe ich bereits, das Andere wird beschafft..
Beiträge von rhinefisher
-
-
Schonmal ein guter Anfang...
-
Hi!
Da ich nicht so der große Freund von Gummi bin, von daher auch nicht sooo die Ahnung habe, wollte ich mal fragen, welche Teile aktuell zu empfehlen sind.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, all meine Lieblingsköder zu ignorieren und ausschließlich mit Gummi auf Hecht, Zander und Barsch zu angeln.
Also benötige ich wohl 3 verschiedene Gummis für 3 Fischarten und jeweils für stehendes und strömendes Wasser.
Oder gibt es DEN Gummi schlechthin?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe... -
Hi!
Das kann ich dir nicht genau beantworten, weil ich ohnehin immer den Schein für ganz Frankreich kaufe.
Es gibt aber den "Maritimen Bereich", in dem das fischen kostenlos ist und der beginnt bei den Flüssen meist stromab hinter der letzten Brücke.
Da mußt Du dich dann vor Ort erkundigen. Der 2 Wochenschein für 1 Departement kostet auch nicht so viel.. .
Allerdings ist das angeln im Meer viel besser als in den Flüssen.
Im März wandern die Wölfe und Doraden wieder in den Etang zurück - leider ist der Zug nicht so konzentriert wie im Oktober die Abreise ins Meer.
Da muß man halt etwas Glück haben, aber wenn Du zur richtigen Zeit vor Ort bist, kannst Du nur schwerlich am Fisch vorbei angeln...
Viel Erfolg.. -
Hi!
Noch was: Die Fische sind so schlank, weil das Gewässer sehr nährstoffarm ist.
Wenn man mit Brot ein wenig anfüttert, ist jeder Wurf ein Biss.
Da kann man also extrem einfach fischen, was wirklich Spaß macht und das Fluggepäck nicht ausufern lässt.
Mit den dort vorhanden Schwarzbarschen verhält es sich ganz ähnlich; alle sehr schlank und furchtbar gierig...
PetriPS: Besonders beim Barsch ist C&R Usus - die wurden zur Mückenbekämpfung besetzt..!
-
Hi!
Der Sommer ist leider die falsche Zeit um dort zu angeln.
Was halbwegs geht, sind Conger und Dorade.
Dorade an allen Kanälen um Port Leucate herum - also alles was Verbindung zum Etang de Leucate hat.
Conger gibt es reichlich an allen Wellenbrechern der Häfen und Strände.
Es kann auch ganz nett sein, in den Abend hinnein auf Wolfsbarsch zu angeln - da bieten sich ebenfalls die Hafenmolen an.. .
Dann gibt es noch schöne Karpfen in Tet und Tech.. .
Um zu sehen wie man diese Arten geziehlt befischt, würde ich dich bitten die Suchfunktion zu nutzen - da wurde schon einiges zu geschrieben.
Ach ja - Meeräsche ist lecker und geht immer.
Viel Spaß.. -
Zitat von Derrik Figge
Petri! Echt hübsche Fische
Warst Du mit dem Auto da, oder hast Du Dir das ganze Tackle da irgendwo geliehen? Sieht ja aus wie zu Hause
Darf man da ohne Schein direkt loslegen, oder wie ist das dort geregelt? Ich denke, das könnte einige interessieren (vielleicht als separates Thema?).Da kann ich dir weiterhelfen..
Du brauchst eine Lizenz fürs Süßwasser. 13€ fürs Jahr.
Die gibt es hier:http://cabildo.grancanaria.com/
Das Fischen im Meer ist aber sehr viel besser und die Lizenz kostet 15€ für 3 Jahre.
Die gibt es hier:https://www.google.com/search?…m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:2
Oops - das ist lang.. .
Beide Ämter liegen in der Innenstadt von Las Palmas.
Ach ja - das habe ich auch noch:http://sectorprimario.grancana…64-4515-83df-12a9ac9c5a35Ohne Lizenz zu angeln ist eine ganz schlechte Idee - wenn mal kontrolliert wird, verstehen die Beamten keinen Spaß!
Petri -
Hi!
Mittelmeer oder Atlantik?
Das unterscheidet sich nämlich recht deutlich.. .
Petri -
Shakespeare Omni Fly - millionenfach bewährt:
https://www.angelsport.de/shak…ni-fly-rolle_0152418.html
Eigentlich muß die nur die Schnur "aufbewahren"... .
Petri -
Hi!
Sehr schöner Bericht!
Aber sag mal... was schleppst Du denn da alles mit? Sieht ja aus wie zuhause...
Dickes Petri -
-
Hi!
Man hört ja immer wieder diese Horrorgeschischten von Schwänen die einen Männerarm brechen wie nix....
Dabei sind die einfach nur harmlos.
Mir ist mal ein Graureiher in die Schnur geflogen - so Auge in Auge mit dem Reiher und seinem Schnabel war mir dann auch nicht ganz geheuer.. -
Hi!
Wieso warnen?
Was soll der Schwan der Frau den Böses tun????
-
Hi!
Das ist seit einigen Jahren meine Lieblingsmatch - so "Liebling" dass ich mir, nachdem ich eine zerstört habe, gleich ne Neue gekauft habe.. .
https://www.nordfishing77.at/s…tegra-ax-match-420-f-3087
Sportex hat auch eine sehr nette Match und Posenrutenserie, wobei mir die "Float" richtig gut gefällt.
Wenn es billiger werden soll, würde ich mir die Daiwa Aqualite mal anschauen.
Petri -
Sehr gern - hoffentlich fangt ihr auch was....
-
Hi!
Stelle einen Luftentfeuchter ins Auto.. .
Petri -
Sehe ich genauso...
-
Hi!
Jetzt vermute ich einfach mal, dass ihr gemütlich mit Naturködern vom Ufer aus angeln möchtet und das Teleruten für euch ganz praktisch wären.
100€ ist wirklich knapp, aber wenn es nur ums Grundangeln geht, würde ich das kaufen: Als Rolle 2 4000er Alivios https://www.angelsport.de/shim…b-angelrolle_0168966.html
Da kommt dann eine 28er Tectan drauf:https://www.angelsport.de/dam-…ngelschnuere_0143012.html
Als Rute soetwas in 3m :https://www.angelsport.de/saen…l-reiseruten_0172553.htmlDazu noch einige 60gr Bleie, 8er und 10er Haken, und einige kräftige Karabinerwirbel.
Damit könnte man schon einigermaßen angeln..
Viel Spaß und Erfolg... -
Wow - Albanien.. .
Da wollte ich 1979 mal zum Angeln einreisen - ich durfte nicht.. .
Von daher weiß ich auch nix konkretes dazu zu sagen, aber eigentlich sollte es da keine Unterschiede zu Kroatien geben.
Zum angeln in der Adria gibt es hier etliche gute Beiträge, da würde ich dich bitten mal die Suche zu benutzen.
2 Angeln für 100€ wird schwierig, aber ich mache mir mal ein Paar Gedanken dazu und melde mich dann morgen oder übermorgen nochmal.. .
Petri -
Hi!
Sehr schöne und universelle Rute:https://www.nordfishing77.at/s…&utm_campaign=lowerfunnel
Dazu ne 4000er Sedona:https://www.angelsport.de/shim…ntbremsrolle_0174829.html
Und ne 25er DAM Tectan:https://www.angelsport.de/dam-…-angelschnur_0156421.html
Damit hast Du etwas sehr brauchbares für relativ kleines Geld.. .
PetriPS: Für allgemeine Infos zur Ausrüstung:https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705