Bei so einem tollen Fisch gibt es nix zu meckern - dickes Petri für den schönen Fang!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Zitat von Gerd
Und genau das ist mir widerfahren. Es war ein Tag im Mai, wir befanden uns schon auf dem Heimweg zum Bootssteg und es erwischte uns mitten auf dem See. Da die mit Elektromotor angetriebenen Boote dort alles andere als schnell sind, hatten wir noch rund 20 Minuten Fahrt als der Himmel die Schleusen öffnete. Zum Glück gehört für mich IMMER ein Eimer aufs Boot und so konnte ich mir diesen über die Rübe stülpen, dem Bootekollegen gab ich den Deckel, damit er sich etwas schützen konnte. Ihr glaubt gar nicht, wie schmerzhaft Hagelkörner sein können, wir hatten das Gefühl, dass wir von allen Seiten mit Schrot beschossen wurden.Wer meinen Volvo nach dem Hagelschauer gesehen hat, glaubt schon dass ein Mensch durchaus vom Hagel auch erschlagen werden kann.
Der Wagen war ein Totalschaden.. . -
Man muß halt die Stellen mit den versenkten Weihnachtsbäumen finden...
-
Hi!
Nö - 2007 od. 8 in Ehingen.
Aber das ist so eine "Gewittersammelstelle" zwischen Uerdinger Brücke und dem Duisburger Hafen.
Die heranziehenden Unwetter teilen sich, aus Westen kommend, vor Krefeld, um sich zwischen Brücke und Hafen wieder zu vereinigen, was dann zu heftigen Ereignissen führt.
Kann ich immer wieder schön aus meinem Wohnzimmer beobachten.. .
Auf See und in den Bergen habe ich schon dolle Gewitter erlebt, aber eine solche Bedrohung und Angst, wie in Duisburg, habe ich dabei niemals empfunden.
Das brauche ich nie nie wieder!
Petri -
Hi!
Die "Boot" ist eine prima Möglichkeit sich zu informieren - Rabatte gibt es leider kaum.
Zodiac macht richtig tolle Boote, lässt sich diese aber auch teuer bezahlen.
Allroundmarine und Gumotex sind auch auf der Boot, aber auch Honwave oder Yamaha - die bauen ebenfalls brauchbare Teile zum vernünftigen Preis.. .
Petri -
Hi!
Das ist ein junger Mann der Handel treibt, kein Hersteller.. -
Hi!
Für so viel Geld würde ich keinesfalls solch ein "No Name" Produckt kaufen.
Kaufe etwas von Allroundmarine oder Gumotex - die liefern solide Qualität zum vernünftigen Preis!
Petri -
Ich muß schon bei dem Bild würgen - ich glaube es zu riechen...
-
Meine Taubenkacke kratze ich einfach vom Balkon..
-
Und das machen nur Masochisten..
-
Zitat von Schimpi
Ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf das Video !!!!
Worauf denn genau?
Interessiert dich der rapide Wechsel der Gesichtsfarbe von weiß nach grün?
Oder wolltest Du schon immer mal wissen wie weit ein Mensch ganz spontan kötzeln kann?
Jedenfalls dürfen wir gespannt sein... -
Zitat von Corazon
Taubenmist wird nicht für sein Geschmack gebraucht, sondern für seine mechanische Eigenschaften.
Im Sommer ist zu viel Ammoniak drin und er muss mit Natriumcarbonat gemischt werden.
Echt jetzt?
Was sind denn das für besondere mechanische Eigenschaften?
Taubenmist in ein Gefäß geben, mit kochendem Wasser übergießen und eine Stunde ziehen lassen.
Dann wird vorsichtig untergerührt bis die notwendige Konsistenz erreicht ist. So mache ich das seit 50 Jahren.
Wegen der Aminosäuren - von besonderen mechanischen Eigenschaften ist mir nix bekannt, aber ich lerne gerne dazu..
La Sirene x21, eines der besten Futtermittel überhaupt, besteht wohl zum großen Teil aus Taubenmist.
Das macht man um Appetit und Verdauung der Fische anzuregen. Tatsächlich bekommen die Fische bei zu hoher Dosierung Durchfall..
Petri -
-
Probiere einfach mal, dann biste schlauer...
.
Bei solchen Delikatessen ist das eigene Erleben durch nix zu ersetzen... -
Zitat von Gerd
Wenn etwas nach Ammoniak riecht würde ICH es entsorgen. Nicht umsonst reinigt man seine Maden, wenn sie nach Ammoniak riechen.
Hmmm.. also ich reinige meine Maden, weil sie sonst sterben und es halt stinkt, nicht weil sie weniger fängig wären.
Gerade bei Döbeln höre und lese ich immer wieder, dass Maden unbedingt gereinigt werden müssten - oder, von anderen Experten, das genaue Gegenteil.
Persönlich mache ich beides und bemerke keinerlei Unterschied...
Petri -
Hi!
Das passt schon: Ammoniak hat irgendeine Funktion bei der bildung von Aminosären, diese sind die Bausteine der Proteine, und Proteine bedeutet Futter.
Deshalb füttert man auch mit Taubenmist.. .
Petri -
Du hast ein gutes Auge für schöne Boote..
-
Hi!
Für 30€ bekommt man recht brauchbare Ruten bis 4m, vielleicht bis 4,5m.
Soetwas z. B.:https://www.angelsport.de/kogh…n-stippruten_0161028.html
Eine Stippe für mehr als den Köderfischfang, sollte 7m lang und ca. 200gr schwer sein - soetwas kostet ab 100€.
Vor allem muß die Rute steif sein, da man sich sonst mit dem Anhieb sehr schwer tut.. .
Viel Glück bei der Suche.. -
Zitat von Gerd
Der kleinste mir bekannte Wobbler ist ein Ugly Duckling mit 2,8 cm, Salmo Hornet gibt es mW ab 4 cm.
Vielleicht gibt es Spoons in der Größe, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Gummiköder kannst Du auf diese Größe zurecht schneiden. Einziger Kunstköder dieser Größe ist die Fliege und ich denke, dass die Regelung auch darauf zielt, dass einzig mit der Fliege gefischt werden soll.Genau so isses!
Durch unterlaufen solcher Regelungen sorgt man bloß dafür, dass die Verbote ausgeweitet werden und man bald auch nicht mehr mit der Fliege fischen darf.
Auch frage ich mich was das eigentlich soll.
Als alter "Aquarienfischfänger" weiß ich wie frickelig das fischen mit solchen Winzködern tatsächlich ist - für einen Beginner sicherlich nicht der richtige Einstieg.
21gr Nanoflex mit ner 2500er Shimano und man hat was Ordentliches....
Petri -
Hi!
Das wohl übelste Angeln habe ich hier um die Ecke in Duisburg erlebt.
Wir waren mit einem befreundetem Paar und seinen Kindern zum Nachtangeln verabredet.
Als wir alles fertig hatten, kam das Gewitter - und was für eins...!
Wir versuchten verzweifelt unsere Schirme irgendwie am wegfliegen zu hindern wärend die Blitze mit irrem Getöse einschlugen.
Nach 1 Stunde war alles vorbei und alles völlig durchnässt.
Das möchte ich in der Form nie wieder erleben, da ich mir vor Angst fast ins Höschen gemacht hätte... .
Petri