Hi! Kluger Bursche - man muß es mit dem wegwerfen ja auch nicht übertreiben!
Wenn ich mir im Herbst einen Vorrat anlege, wälze ich die Fische kurz in Paniermehl - dann pappen die nicht so aneinander... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Rapfen sind nicht gerade ein Hochgenuss - dazu haben die auch zu viele Gräten. Als Köder finde ich Karauschen sehr gut, Döbel wären meine zweite Wahl. Im Rhone und Ebro Delta sind die Meeräschen top - aber wie bereits erwähnt recht empfindlich... .
Petri! -
Hi! Dann ist der Ar... aber weg - schonmal ne 80lbs BG Rute in der Hand gehabt?
Dagegen ist die WK nur ein "Rütchen"... .
Petri! -
Hi! Das ist eigentlich noch etwas früh im Jahr - so ab August fische ich in den Abendstunden ausschließlich mit Oberflächenködern... .
Ein erneuter Versuch schadet bestimmt nicht.
Petri! -
Hi! Was habt Ihr nur alle gegen die Fireline
?
Gut - sie ist überteuert, sie verfügt über Null Abriebfestigkeit und auch die Knoten halten nicht.... .
Aber sonst ne tolle Schnur...!
Petri! -
Hi! Wenn Du nicht mit Unterwasserhindernissen rechnen mußt (Baggerseen haben ja oft reinen Grund), reicht auch eine 0,28er Mono.
Persönlich würde ich eine 0,15er Fireline Crystal benutzen.
Von Fluocarbon als Hauptschnur halte ich wenig.
Petri! -
Ach - was mir gerade noch einfällt: Kann es eigentlich sein, daß die Welse total überrascht waren? Es kam mir irgendwie so vor wie bei den Graskarpfen; die sind so blöde, daß sie sich erst am Ufer zur Wehr setzen.
Bei den Welsen war dann aber schon alles vorbei - einige machten erst richtig Radau als ich sie mir gegriffen habe... .
Das "Handling" fand ich etwas sonderbar, die sind ja schleimiger und beweglicher als manch ein Conger....
Petri! -
Hi! Auf Hecht fische ich 0,15-0,17er Fireline, da haben die Ruten dann bis max. 180gr Wg - bei 0,39er haben die Ruten dann irgendwas zwischen 250 und 1000gr Wg. . Der Drill hat ja auch nie lange gedauert - das ging eigentlich immer in unter 5min über die Bühne...
Petri! -
Hi! Na wenigstens kannst Du dort jeden Tag in der Donau fischen... :D. Viel Spaß!
Petri! -
Hi! Ich bevorzuge alle "Grashüpfer". Habe früher auch viel mit March Brown gefangen.
Man muß aber SEHR vohrsichtig zu Werke gehen - Döbel sind scheu. Beim Vorfach kann man auf 0,14er runtergehen.
Petri! -
Hi! Klar - eben "fixieren" - da hast Du schon Recht. Ich habe ja keine Erfahrung mit so ganz großen Wallern, aber so bis 160cm hatte ich in Saone oder Ebro auch vom Ufer aus keine Schwierigkeiten. Jedenfalls keine, die mit stärkerer Schnur verhinder werden könnten. Mit der Abriebfestigkeit habe ich mit meiner Fireline immer die gleichen Probleme und Lösungsversuche... . In diesem Fall wird 80lbs Mono angeklebt; das trägt ca 35 kg und da schafft die 0,39er Fireline deutlich mehr. Ich habe schon viele 80lbs Vorfächer (ich nenn das mal so..) verloren - aber sehr wenig Fireline. Um da was abzureißen genügt es nicht, wenn ich mich mit meinen 105kg an die Rute hänge - ich muß mir richtig Mühe geben, wenn ich die Schnur über die Rute zerreißen möchte.
Na ja - vielleicht bin ich klüger wenn mir der erste ü2 Wels den "Stinkefinger" gezeigt hat....
Petri! -
Hi! Mit einem Smartcast und viel Nachdenken.
Aber leider ohne Erfolg... .
Petri! -
Hi! Das kommt darauf an, wo Du irgendwann mal Urlaub machen wirst... .
Petri! -
Hi! Man kann Elbe auch durch Rhein ersetzen - da ändert sich nichts am Wahrheitsgehalt... !
Petri! -
Hi! Ja, an einigen Stellen schon. Ja gibt es.
Ich müsste genaueres wissen.... Du hast doch bestimmt einen Ortsnamen?
Petri! -
Hi! Das es auf diesem Planeten eine 0,40er Mono mit 15 oder gar 20kg Tragkraft gibt, wage ich zu bezweifeln - vieleicht in der Galaxis nebenan... . Aber sonst stimmt das natürlich; wenn man den Fisch nicht "fixieren" muß, genügt eine Tragkraft von 20kg locker.
Deshalb empfehle ich ja auch 0,32er od 0,39er Fireline - damit wurden schon Fische gefangen, die einem Wels an Kraft weit überlegen sind.
Wie schön das es wenigstens einen User gibt, der das ähnlich sieht... .
Petri! -
Hi! Klar - kräftige Posenmontage und den Aal im hintern Drittel einhaken... .
Petri! -
Hi! 4000er Stradic mit 0,15er Fireline und eine Balzer MX9 in 75gr - finde ich echt gut.
Petri! -
Hi! Das wird in vielen Weltgegenden so gemacht... .
Und das ist auch gut so - jedenfalls möchte ich keinen Mako ( oder ähnlich bissige Gesellen) ohne vorherige Tötung landen.
Petri! -
Hi! Was bitte ist das ??Petri!