Beiträge von rhinefisher

    Hi! Das ist eine Frage des Geldes... richtig gut sind Zelte von Hilleberg, Hellsport oder The Northface. Erheblich günstiger und von guter Qualität sind die Sachen von Robens und VauDe, aber so 3-400 Euro solltest Du da schon investieren - das lohnt sich. Schlafsäcke kauft man am besten von Alungiak (oder so...) - da habe ich noch nie Klagen gehört, aber da muß man auch mit ca. 200 Euro rechnen.
    Viel Geld, aber wenn man das mal auf 10 Jahre rechnet... :) .
    Petri!

    Hi! Seid doch nicht so langweilig, Heupferde und Würmer sind nicht wirklich Notköder... . Ich hätte da besseres erwartet... :lol: .
    Ich habe mal gesehen wie jemand Barracudas mit seiner Unterhose fing - fand ich schon recht ausgefallen... .
    Petri!

    Hi! Vermische 1kg Weißbrot mit einem Kilo Sardinen zu einem fast flüssigen Brei und fütter damit PERMANENT an - Du mußt jede Minute einen Esslöffel mit Futter einwerfen. Nach einer halben Stunde sind die Fische im Fressrausch und lassen sich mit Sardinenteig recht gut fangen. Die Vorfachstärke sollte keinesfalls über 0,18er liegen, sonst tut sich wenig. Mit dieser Methode passiert es mir regelmäßig, daß sich die einheimischen Angler in größeren Mengen um mich scharen... :D .
    Petri!

    Hi! Auch wenn unser da Kopfi das anders sieht; zum Wallerfischen taugt die LC nicht wirklich. Große Fische verbiegen Dir schnell die Achse. Wallertaugliche Freilaufrollen kenne ich nur eine, und die hast Du schon... .
    Petri!

    Hi! Oh - ein neuer Survival Thread.... :D . Als ich mal so garkein Gerät dabei hatte, habe ich mit dem Haar meiner Freundin Barsche gefangen. Den passenden Kunstköder habe ich aus einer Cola Dose geschnitzt und damit auch einige Barsche gefangen. Gut, die waren nur so ca 10cm lang... aber doch Barsche... :lol: .
    Der Gedanke an den Stacheldraht lässt mich nichtmehr los... .
    Petri!

    Hi! Für die "paar Mal" im Jahr würde ich dann doch für meinen kleinen Bruder nen Schein kaufen. Wenn man es so einfach legalisieren kann, sollte es doch nicht an den wenigen Euros scheitern. Wenns legal nicht geht, ist das was anderes... . Die Gebühren alle 5 Jahre finde ich auch zum :-O..... .
    Petri!

    Hi! Wieso steinigen? Du bist doch hilfreich, edel und gut - so sollte es öfter sein . Wenn man Bedürftigen beim Einstieg behilflich ist, kann ich da nichts Schlechtes sehen... . :D
    Petri!

    Hi! Den Unterschied spührt man deutlich. Ob sich diese Investition lohnt? Für mich eher nicht, da ich die dauerhafte Ersatzteilversorgung nicht gewährleistet sehe.... . Der Unterschied zu einer Stradic oder Twin Power ist schon nichtmehr so groß. Die Stradic ist für mich ohnehin die beste Rolle für den FoPu; schnell, stabil und nicht zu teuer.... .
    Para Spin habe ich auch 2, das sind ja echte "Wabbelstöcke" - schau Dich doch mal bei Balzer um, die haben ein recht gutes Forellenprogramm.
    Petri!

    Hi! Leider ist es völlig unmöglich, bei einem Gewässer dieser Größenordnung, mit fischerreilichen Mitteln den Bestand zu beseitigen. Fressfeinde gibt es für den Hecht auch nur den Hecht... .
    Besser einmal den totalen "Overkill", wobei die Toxizität auf Kleinlebewesen eher gering ist, als eine eventuelle Ausbreitung der Spezies zu riskieren :cry: .
    Petri!

    Hi! Zu 1: Die Größe der Wobbler geht gerade noch, ich fange auch mit 14cm Rapalas ganz gut und selbst 18cm lange Dinger haben schon Zander gebracht, aber deutlich weniger.
    Zu 2: Der Zalt flattert recht heftig, mit dem Grandma dürfte es da weniger Probleme geben. Zum Monsterbarsch und diesen anderen Teilen kann ich Dir leider nichts sagen... .
    Petri!