Beiträge von rhinefisher

    Hi! Nöö - sagen Kumpels die in der Karibik häufig damit angeln.
    Aber wer führt da schon genaue Statistiken... da ist ja auch immer viel Zufall dabei. Jedenfalls stöhnten die über die Kosten; der Preis für einen solchen Wobbler ist recht hoch. Ich meine mich zu erinnern daß die Dinger von Panasonic sind und so an die 150 Dollar kosten.
    Sowieso eine alberne Sache... .
    Petri!

    Hi! Es gibt solche Wobbler, wenn auch teuer, fertig zu kaufen.
    Davon abgesehen daß ich soetwas für unsportlich halte (da wird er wach in mir, der "Sportfischer" :D ), könnte man mit dem Gesetz in konflikt kommen - ich meine mich an irgendwas mit künstlichem Licht zu erinnern.. ob Vibrationen auch verboten sind weiß ich nicht.
    Fängig sollen diese Köder jedenfalls sein.... .
    Petri!

    Hi! Während ich für die meisten Arten meinen Lieblingsköder spontan nennen kann, komme ich beim Barsch ins grübeln - es gibt eigentlich nichts, womit ich noch keinen Barsch gefangen hätte.
    Von der 24er Nymphe bis zum 22er Rapala - die nehmen alles.... .
    Petri!

    Hi! Mal abgesehen von meinem giftigen 50kg Hund und meiner kugelsicheren Weste nehme ich nur 2 Pistolen mit (eine als back up) - bei Ausflügen ins innere Ruhrgebiet möchte ich allerdings auf meine Benelli Automatikflinte nicht verzichten.
    Am liebsten gehe ich mit den Jungens aus meinem Schießclub angeln - da fühle ich mich dann dank geballter Feuerkraft halbwegs sicher.... .
    Übrigens sollte man grundsätzlich nur im hellen Tageslicht fischen - da sieht man wenigstens worauf man schießt.... .
    Und daran denken; erst schießen - reden kann man später immernoch... .
    Petri!

    Hi! Es gibt (zB von Garbolino) spezielle Ruten zum Bootsfischen im Mittelmeer. So eine Art kräftiger Winkelpicker - je nach Spitze bis 150gr Wurfgewicht. Benutze ich sehr gerne, wird aber mit der Alvey nicht richtig funktionieren - zu kleine und zu enge Beringung... .
    Shimano verkauft jetzt auch soetwas - heißt bei denen "Multi Sea Boat Quiver".
    Petri!

    Hi! Das eigene Boot mitbringen? Also ein Boston Whaler 25 verursacht hinter einem Toyota Landcruiser HD100 einen Mehrverbrauch von ca. 10 Liter auf 100km...... und ist noch erheblich kleiner als die "HetSop".... .
    Das ist ja ganz anders als auf so einem Fischkutter; es geht mit ca. 30 Knoten richtung Fangplatz, man kann eigene Ideen und Methoden einbringen und erfolgreicher sind diese Ausfahrten auch.
    So ein 9m Boot ist erheblich teurer als ein alter 20m Gammelkutter, auch bei 70 euro wird der Skipper nicht reich.... .
    Petri!

    Hi! Ich war wohl schon auf fast allen dieser Holländischen und Belgischen Kleinbooten - wie auch auf denen, die in Frankreich und England am Ärmelkanal stationiert sind. Das ist eine ganz andere Welt als die Angelei auf unseren Nord- und Ostseekuttern; wenig bis garkeine Amateure, Skipper die sich den Ar... für einen aufreißen, Boote die extra fürs Angeln gebaut wurden und aufgrund der geringen Teinehmerzahl eine gute Stimmung. Wobei die Stimmung nicht immer so toll war wenn meine Mitangler bemerkten das ich Deutscher bin.... :roll: .
    Einfach mal ausprobieren - es lohnt sich!
    Petri!

    Hi! Ich wusste garnicht das ABU 300 Euro Ruten baut. Eine Rute namens "Mörrum" hatte ich mal, die kostete so an die 220 wenn ich mich recht erinnere, und war völlig OK. Wirklich gefallen hat sie mir trotzdem nicht - war ein wenig wie mit den Sportex oder Hardy Ruten; sicher sehr gut, aber irgendwie nicht ganz mein Ding... .
    Petri!

    Hi! In den Niederlanden (und ich glaube in England, aber vom gleichen Betreiber) gibt es eine riesige Zuchtanlage. Da werden große Becken mit Meerwasser versorgt und die Ringler mit Rechen abgeschöpft. Die Zucht findet im industriellen Maßstab statt und versorgt über 90% der europäischen Anglern mit Seeringelwürmern... .
    Petri!

    Hi! Die Boote sind sehr teuer und verbrauchen aufgrund der hohen Geschwindigkeit enorme Treibstoffmengen. Man angelt ja auch nicht direkt vor dem Hafen.... .
    Es macht jedenfalls viel Spaß mit diesen "Kleinbooten" auf der Nordsee rumzubrausen - und fängig sind die Ausfahrten auch. Normalerweise gut investiertes Geld... :D .
    Petri!

    Hi! Het Sop ist ein gutes Boot mit einem äusserst erfahrenen Skipper und auch das Leihgerät ist halbwegs brauchbar.
    Die Jungens mit eigenen Booten fischen fast ausnamslos 6000er- und bei ruhigem Wetter 5000er Stellas - da hast Du schonmal nen Anhaltspunkt... .
    Bei der Schnur fühle ich mich mit 0,20er Fireline auf der sicheren Seite, benutze aber auch 5m 0,60er Vorschnur, gelegentlich sogar 10m - das hängt von der Größe des Wracks ab.
    Bei den Ruten geht es auch etwas leichter; so fische ich bei ruhiger See eine YAD Kansas mit ca 150gr maximum und eine Penn Millenium Multitip Boat bis ca 300gr. Wenn ich wesentlich höhere Gewichte benötige, läuft irgendwas falsch. Dann nehme ich halt einen der "Prügel" vom Leihgerät... . Die Wracks liegen meist in 40-60m Wassertiefe und lassen sich recht einfach beangeln.
    Ansonsten wird Dir der Skipper schon erklären wie Du zum Erfolg kommst - der will Dich nämlich wiedersehen.
    Und nicht böse sein wenn der Skipper die Ausfart wegen zuviel Wind absagt; ab 7 Bf wird es 30 Meilen vor der Küste echt unangenehm... .
    Petri!

    Hi! Mit dieser Kombo kann man alles ausser Waller fangen. Nur mit sehr unterschiedlichem Spaßfaktor. Die Rollengröße ist schon gut - wenn ein größeres Model, dann das mit der größeren Spule. Diese Spro Rolle gibt es auch noch als 10er und 20er Model - da wäre dann die 20er Größe die richtige Wahl. Die 20er für Barsch - Zander, die 40er für Zander bis Hecht.
    Das WG Deiner Rute scheint mir etwas zu hoch (hier am Rhein wäre das genau richtig) für die Talsperre - die würde ich umtauschen gegen etwas im Bereich 30 - 60 gr. Dazu noch so eine 20er Red Arc und eine Rute mit 10 - 30 gr Wurfgewicht. 0,12er Fireline auf die kleine Rolle und 0,17er auf die Große. Die Idee "unkaputtbare" Ruten zu erwerben ist im Übrigen ganz hervorragend.... .
    Die 0,28 Mono ist zum Grundangeln schon OK - für die 20er Rolle würde ich zu einer 0,20er raten - man benötigt ja keine Seile.... .
    Mit diesen 2 Kombos könntest Du dann wirklich fast alles fangen. :)
    Petri!