Hi! Dabei habe ich mal ein Buschmoped versenkt..... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Huch - da hab ich wohl was übersehen - klar, da haste natürlich recht....
.
Petri! -
Hi! Ich stelle mir das toll vor; der robbt in seinem Tarnanzug zum Gewässerrand und erschlägt die armen Kreaturen mitnem Knüppel....
Petri! -
Hi! Ich habe mit dem Vorgängermodell der Adrenalin viele Waller bis ca. 1,70m gefangen - keine Probleme. Aber richtig Druck macht man mit dieser Rute natürlich nicht.
Ideal wäre eine 6000er Stella mit der 200gr Version des Vorgängermodells - weiß nur nicht ob dieser Blank noch in Deutschland angeboten wird - diese Rute lässt sich erheblich druckvoller fischen. Damit habe ich wesentlich stärkere Fische bändigen können.
Das bezieht sich natürlich nur aufs Kunstköderfischen - zum Grundangeln kann man lieber etwas richtig schweres nehmen... .
Petri! -
Hi! Sollte diese Angabe sich nicht auf die zu verwendenden Spitzen beziehen...?
Petri! -
Hi! Die Shakespeare empfehlen Dir hier alle - von der Cormoran würde ich Abstand halten.... .
Petri! -
Hi! Ich habe ja auch nur behauptet daß diese Blanks von American Graphit äusserst stabil sind - zum fischen mag ich die auch nicht so sehr, ähnlich wie bei Sportex und Hardy gefällt mir das handling nicht sonderlich. Ich weiß zwar die Haptik zu schätzen, aber zum angeln nutze ich dann doch anderes - vorallem billigeres und leichteres... .
Petri! -
Hi! Du solltest weniger angeln und etwas mehr Zeit in der Schule verbringen... . Selbst als Legastheniker bekommt man das mit ein wenig Mühe besser hin... .
Da schmerzen ja die Augen!
Petri! -
Hi! Als Rolle gibt es eigentlich nichts besseres als die Loop CLWC - die liegt auch Preislich im Rahmen, ist aber Optisch vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig... . Als 5-8er ist die super leicht und handlich - dabei aber fast unzerstörbar.
Petri! -
Hi! Sportex ist zu diesem Preis aber durchaus machbar...
.
Petri! -
Hi! Das "zerfasern" der Fireline ist relativ unproblematisch - ich habe dadurch noch keinen Fisch verloren. Mit der crystal bin ich aber so garnicht zufrieden; die verfärbt sich rasant und scheint auch sehr steif zu sein - Perücken kenne ich mit der Alten überhauptnicht, mit der Crystal habe ich die bei jedem Angeln... .
Petri! -
Hi! Habe ich schon oft versucht; in Bächen ganz brauchbar, im Rhein null Erfolg... und das obwohl die Fische im Aquarium ganz wild darauf sind
.
Petri! -
Hi! Ich würde mal auf Erfahrung tippen - das deckt sich nämlich mit meiner...
.
Petri! -
Hi! Wird aber noch geschehen.... . HM ist nicht wirklich sicher - 7x7 hingegen schon, wenn man es mit Hülsen verarbeitet.
Petri! -
Hi! Hollundermark? Habe ich ja noch nie gehört - da wäre ich für eine kleine Erklärung dankbar... .
Petri! -
Hi Niklas! Zufrieden mit der Rocksweeper? Lippfische um die 50cm? Das macht mich ganz kribbelig......
.
Petri! -
Hi! Da ja nach der Haltbarkeit gefragt wurde; wenn es sich bei der Skyblade um die "Adrenalin" mit dem Blank von American Graphit handelt, würde ich die Rute als "absolut unkaputtbar" bezeichnen.
Ansonsten wird es schon sehr schwierig an die Dauerhaftigkeit von Sportexruten heranzureichen - da muß man schon bei Hardy kaufen - und ob die dann wirklich besser sind wage ich zu bezweifeln... .
Petri! -
Hi! Bei dem Berkley fehlt zwar das Gelenk, aber wenn man etwas vorsichtiger hantiert, erfüllt der schon seinen Zweck... .
Petri! -
Hi! Ob sich die Ringe auf oder unter dem Overlap befinden spielt so garkeine Rolle - die meisten Hersteller lassen den Overlap völlig ausser acht.
Trotzdem würde auch ich die Rute einfach gegen das passende Modell eintauschen, denn so "Basteleien" gehen fast immer daneben... .
Petri! -
Hi! Wie Blubb schon vemutete - Bachflohkrebs.... .
Petri!