Beiträge von rhinefisher

    Hi! Richtig preiswert und gut sind die DAM Sumo Ruten - wenn Du da bei Ebay noch eine in 30-60gr ergattern kannst; schlag zu.
    Die Sportex halte ich auch für etwas weich, die gibt es aber auch kräftiger... .
    Diese Balzer MX9 Serie ist auch recht brauchbar.
    Petri!

    Hi! Am Mittelmeer und Atlantik gibt es schon eine recht gute Methode; Weißbrod mit Sardinen zu einem flüssigen Brei verarbeiten und etwas festen Sardinenteig für den Haken herstellen.
    Die Kunst besteht im richtigen füttern, füttern und nochmal füttern - das eigentliche angeln ist dann nichtmehr schwierig.
    Mit einem Esslöffel permanent füttern - dann geraten die Wattegefüllten Nadelkissen oft in einen regelrechten Fressrausch... 8) .
    Petri!

    Hi! Klar gibt es da Möglichkeiten; überall in den Grachten - wunder dich nur nicht wenn die Leute dich komisch angucken... :lol: . Essen kann man die Fische nicht, aber fangen kann man schon eine Menge - vorallem Rotaugen und Barsche.
    Ansonsten gibt es am Rande Amsterdams jede Menge Seen und Kanäle - da kann man tatsächlich recht gut auf Karpfen und Zander angeln :D
    Frag mal beim TouriOffice - die helfen gerne mit Tips und Kartenmaterial.
    Petri!

    Hi! Klar - Maden sind einfach; plattgefahrenes Karnickel einsammeln und vor´s Küchenfenster hängen - Auffangschale druntergestellt und fertig!
    Erkläre aber besser deinen Nachbarn im Vorfeld was Du da treibst - sonst reagieren die vielleicht etwas verunsichert wegen dem Gestank... .
    Man kann auch Mehlwürmer, Heimchen und weiteres Getier züchten - nur Mut!
    Petri!

    Hi! Ich habe wirklich versucht mich erstmal zurückzuhalten, aber ganz ehrlich; es nervt nur noch...!
    So langsam bin ich von Form und Funktion dermaßen genervt, daß ich, wie viele Andere scheinbar auch, kaum noch Lust habe hier rein zu schauen.
    Jonesy hat das schön auf den Punkt gebracht; auch ich fühlte mich nach nur einem Jahr zugehörigkeit ein wenig wie in der Stammkneipe.
    So nach 4 Wochen müssten die Verantwortlichen doch bemerken, daß da etwas ganz übel schiefläuft und mal handeln.... .
    Wenn so tragende Säulen wie z.B. Lahnfischer, dessen Fangberichte wir alle gerne lesen, schon die schnauze voll haben weil es nichtmal mehr möglich ist Bilder zu laden - wo soll das denn hinführen....?
    Auch wenn angeblich 60% der User die neue Form des Forums ganz toll finden (warscheinlich onehin nur Leute die einmal pro Woche hier reinschauen) - ich finde es zu 90% mißlungen... .
    Petri!

    Hi! Erstmal; Was für ein Scheiß!! Ich habe tatsächlich meine "OriginalTrekkingAusrüstung gefunden und 2 halbwegs aussagekräftige Bilder gemacht - und jetzt kann ich sie nicht uploaden... langsam lässt mich die Umgestaltung jegliche Freude am Forum verlieren.. :cry: !
    Nun zu Dir; die 40er Dura ist ganz brauchbar für die 60er Rute - die 50er Dura wäre aber besser - größere Spule erlaubt grössere Wurfweiten, was am Meer nicht ganz unwesentlich ist. Für die MiniSpin ist diese Rolle definitiv zu groß. Die 30er wäre OK... .
    Wenn Du deiner Holden eine 30er Rolle besorgst, wette ich daß die ne Menge mehr Spaß haben wird. Übrigens auch deutlich mehr als Du mit deiner 60gr Rute.. :lol:
    Ich werde es ja vielleicht irgendwann mal schaffen die Bilder einzustellen - das ist das Gerät das ich auch mit in die Wüste nehme - man weiß ja nie... :D . Wiegt übrigens so wie abgebildet unter 4000gr - für eine 2 Personen Komplettlösung nicht schlecht - da ist sogar noch ne Ersatzangel dabei... :oops: .
    Petri!

    Hi! Die Imperial -60gr ist bretthart und sicher nicht das Richtige fürs Mittelmeer.
    Aber auf der selben Katalogseite findest Du meine absolute Traumrute, die Imperial Tele Mini Spin in 270cm - für mich so insgesamt gesehen die beste Rute überhaupt.... . Klingt blöde, aber ich kenne nichts was sich so angenehm fischt wie diese Rute mit einer 2500er Stradic und 0,12er Fireline.... 8) 8) . Eine absolut empfehlenswerte Kombination!
    Trotz der 8 Ringe erreicht man mit 25gr enorme Wurfweiten, mit 5gr Wobblern wirft die sich noch richtig gut und ich fange mit diesen Ruten (OK - dem Vorgägermodell namens Sumo - ist aber bis auf das CPW-Verfahren identisch) regelmäßig starke Barben und Zander in harter Strömung.
    Mit dieser Rute kann man von Forelle bis Hecht alles machen - einfach ein Traum.. :D .
    Ich verwende für die beste Frau der Welt und mich auch 2 dieser Kombis als "MinimalUniversalTrekkingLassUnsMalSchnellWegfliegenSet" - da wiegt die "IchBinJetztAberFürAllesGerüstet"-Ausstattung gerade mal 3200gr - wichtig wenn man seinen Krempel mal dahin tragen muß, wo die dicken Fiche sind.
    Du mußt dann natürlich Köder und Gewichte entsprechend leichter wählen... .
    Die 30-60gr Variante ist übrigens meine absolute Znderrute - und ich fische einige Ruten die ein Vielfaches gekostet haben.
    Ich schau nachher mal nach, ob ich das Set gerade irgendwo so halb gepackt rumliegen habe - wenn ja, dan mach ich mal ein Bild und stelle es in die Gallerie... . Also wirklich; fürs Mittelmeer Optimal!
    Ich arbeite auch nicht für DAM oder Shimano... :D .
    Petri!

    Hi! Stimmt eigentlich... :oops: . Ich habe die als Junge immer mit der Harpune geschossen uns sie später dann mit der Hand abgepflückt... .
    Wenn ich mich recht erinnere habe ich wirklich nur Calamari gefangen - Oktopoden gelegendlich als Beifang beim Pilken.
    Dann bleibt wohl doch nur die Amphore... :lol:
    Petri!

    Hi! Eine Rute ist ein einfach Ding und darf deshalb ruhig etwas günstiger sein - so eine Balzer Diabolo ist nicht ganz schlecht... . Es gibt natürlich bei Balzer auch etwas bessere Teleruten, etwas weniger Gewicht schadet nicht.
    Teleruten von DAM sind i.d.R. auch sehr gut.
    Bei Rollen sieht das ganz anders aus; da kann man kaum zuviel ausgeben. Rollen sind hochkomplexe kleine Wunderweke und deshalb auch sehr aufwändig in der Herstellung. Von Gesamtbudget für Rute und Rolle, entfallen bei mir auf die Rolle ca.75%... 8) .
    Kaufe dir einfach eine Technium, oder, besser noch eine Stradic und nehme soeine "mittelpreisige" Rute.
    Zur Frage der Bremse kann ich dir nur sagen, daß alles ausser vorne echt sch.... ist - auch wenn viele das hier anders sehen.. :lol: .
    Petri!

    Hi! Klar - marginale Unterschiede gibt es schon... . Grundsätzlich sind die aber identisch bis auf Übersetzung, Kurbel und Anzahl der Kugellager.
    Bei Shimano gibt es ein wirklich wichtiges Kriterium; Made in Japan - oder eben nicht. Soweit ich weiß, wird heute alles unterhalb der Stradic in Malaysia oder sonstwo hergestellt - das muß man nicht kaufen... . Auch der Unterschied zur Aspire ist nur gering, deutlich besser ist eigentlich nur die Stella (die Fireblood hatte ich bisher nur in der Hand und noch nicht am Wasser..).
    Aber wie Du schon sagtest; Zufriedenheit ist alles... :) .
    Petri!

    Hi! Gleichwertig mit einer TwinPower sind die allemale - die fallen vom selben Fließband... .
    Das die Stradic in Punkto Qualität und Haptik mit einer Stella mithalten kann, habe ich ja nun auch nicht behauptet - ich fische Köder bis ca. 50gr einfach viel lieber mit der Stradic. Es gibt allerdings 2 ältere Versionen der Stella, die fische ich genauso gerne - das hängt an Übersetzung und Doppelkurbel... :) .
    Petri!

    Hi! Das geht von Lupe bis Pizzagröße... . Gründlich ausfräsen und dann mit Epoxyd und entsprechendem Füller spachteln.
    Bei Gfk Booten ist PU Farbe eigentlich Standart; Anstriche auf Epoxydbasis sind teuer und sehr aufwändig - für Amateure kaum realisierbar. Bootslack ist mehr etwas für Holzboote.
    Aber insgesamt kein Hexenwerk - ihr macht das schon.. .
    Petri!

    Hi! Hehehe Beratung - geh mal zu Askari in den Laden .. danach willst Du niiieeewieder beraten werden... :badgrin: .
    Die Verkäufer bei denen könnten auch alles Andere verkaufen - die wären selbst bei McDonalds überfordert.
    Ein guter Dealer, der auch was davon versteht, ist halt durch nix zu ersetzten.
    Petri!

    Hi! Ich machs mal einfach so, als hätte ich 150 Euro und müsste damit hinkommen... .
    Rute: Balzer Diabolo Tele Forelle in 375cm.
    Rolle: Shimano Catana 4000 FA.
    Schnur: Berley Trilene XL in 0,20 als Hauptschnur und 0,16 als Vorfachschnur.
    10m 7x7 Stahlvorfach mit 6kg Tragkraft.
    4er, 8er und 12er Haken.
    8kg tragende Wirbel.
    Ca. 8-10 gr tragende Posen in durchsichtiger und lackierter Ausführung - je nach Lichtverhältnissen.
    Je einen Rapala Long Cast Minnow in 19gr und in den Farben RH und MU.
    Blinker Mepps Cyclops in Nr. 3 und Silber
    Bleikopfspinner in ca. 15gr und Siber.
    10cm Gummifisch in Silber und Blau mit 10gr Köpfen
    Tiroler Hölzel in 15gr und 20gr Sargbleie für schweres Wetter, 3-4 Futterkörbe.
    Köder für Tintenfisch kaufst Du besser auf Malle.
    Damit sollte schon was gehen... . Viel Spaß.
    Petri!