Hi! Wenn deine Freundin dich am Gardasee dank eines gefüllten Programms vom Angeln abhalten konnte, wird sie das anderenorts wohl genauso machen.. .
Flottillensegeln in der Ägäis wäre schön und nich so teuer.
Florida ist im Moment auch sehr günstig und bietet einiges... .
Oder die Freundin gegen eine richtige Superschecke eintauschen - soeine die gerne angelt - da lösen sich viele Probleme ganz leicht... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Ich kenne dort jeden Meter... ist leider nicht sooo toll... . Die Stege von Nieuwport, Oostende und Blankenberge sind noch am besten. Scheine brauchste keine.
Petri! -
Hi! Ich weiß zwar nichts, werde mich aber mal umhören... . Petri!
-
Hi! Man muß das nur in der richtigen Relation sehen; Angeln ist spottbillig verglichen mit der haltung einer Frau mit z.B. dem Schuh-Hobby.
Ich hatte mal so eine... ich wollte garnicht glauben daß es Damenschuhe für den Gegewert einer Blechpeitsche mit Stella gibt....
Gerade wenn man so wie ich etwas weniger verdient, sollte man auf Qualität achten....
Petri! -
Hi! Ein schönes Beispiel dafür, daß nicht alles teurer geworden ist; ich habe 1980 od. 81 schon ca. 750 D-Mark für soein Ding gegeben... .
Und die hatte weniger Wurfgewicht - war eher eine Forellenrute... .
Petri! -
Hi! Vielleicht nicht sachlich aber schön! Telepathie - muß ich mir merken...
.
Petri! -
Hi! Also ich fische doch relativ häufig auf Meeräschen und kann die Arten schon halbwegs unterscheiden.... .
Als Filtrierer reagiert "muge a grosse levre" eben nur auf fast flüssiges Futter, welches permanent eingebracht wird. Dann geraten die aber oft nach einiger Zeit in einen solchen Wahn, das auch Seeringelwürmer und Teigkügelchen in Erbsengröße regelrecht attackiert werden.
Damit kann man selbst Einheimische oft verblüffen.
Ich habe zwar noch nie eine "ü90" gesehen - und ich habe viele gesehen - aber ich kenne eine Stelle an der man anfang Juni beide Arten gleichzeitig und auf Sicht beangeln kann; dort wo im Rhonedelta die D62 über den Vidourle führt, in der Nähe vonAigues-Mortes.
Da werden bei bestimmten Wasserständen Tausende Meeräschen von oft dutzenden Anglern mit allem bombardiert was die Fantasie sich nur vorstellen mag.
Und dort sieht man da öftermal "ü80er" an völlig untypischen Ködern und Geräten - ich habe dort schon beobachtet wie diese Fische mit extrem groben Geräten beangelt und auch gefangen wurden.
Ich könnte noch einige Orte nennen, wo der fang von "Harders" mit der von mir beschriebenen Methode keine größeren Schwierigkeiten bereitet.
Scließlich brauche ich die schonmal als Köder....
Petri! -
Hi! Obwohl ich über 190cm groß bin, haben schon Hechte unter 10cm versucht mich zu fressen...
.
Jedenfalls haben sie mich wie blöde attakiert....
Petri! -
Hi! Einen Luftballon (statt Pose) mit dem Wind treiben lassen - das geht recht gut.. .
Petri! -
Hi! In meiner Gegend gibt es jede Menge FoPu´s - alles so Dinger zwischen Pool und 3 Hektar. Ab und zu fahre ich da mal gucken und bin immer wieder verblüfft über den völligen Mangel an allem was einen halbwegs guten Angler ausmacht... .
Aber das wirklich gute und sinnvolle an diesen Anlagen ist, daß sie diese ganzen Narren sammeln und davon abhalten natürliche Gewässer zu verwüsten.... .
Ausserdem kann man Anfängern so mal auf die schnelle Art etwas Gefühl für Rute und Drill vermitteln... .
Ich bin unbedingt für mehr FoPu´s - so bleibt an richtigen Gewässern mehr Platz für richtige Angler....
Petri! -
Hi! Ich auch nicht - und ich würde es auch dann nicht tun, wenn ich statt WBK einen Waffenschein hätte... .
Zum Sportlichen; wir hatten einen eigenen(!) Schießstand - ich habe damit angefangen als ich laufen lernte und im übrigen schießt man auf irre große Ziele. Ich kenne auch einige die schneller und besser sind - das ist garkeine sooo tolle Leistung... .Natürlich könnte ich mich recht wirkungsvoll verteidigen - aber will man das denn auch? Von den rechtlichen Konsequenzen mal abgesehen, möchte ich auch aus ethischen Gründen nicht auf Menschen schießen, die vielleicht gerade aufgrund übertriebenen Alkoholgenusses etwas übermütig sind.
Petri! -
Hi! Ich nicht. Petri!
-
Hi! Na ja - meine Einzelhaken sind solche von Gamakatsu und Owner, die man eigentlich für Thune benutzt; da biegt nix auf... . Drillinge von solcher Stärke habe ich auch noch nie gesehen. Ein wenig problematisch ist das natürlich schon mit der Drahtstärke, denn um den Eindringwiederstand von dickem Draht und kräftigem Wiederhaken zu überwinden, muß dann doch ziemlich beherzt angeschlagen werden
.
Ich habe schon häufiger die Ansicht gehört, es sei fast nicht möglich einen Waller ohne 3er Drillingssystem zu haken... .
Ich glaube das nicht wirklich....
Mein System besteht aus 2 großen, gegeneinader versetzten, Einzelhaken und 2 dünnen "Wurmhaltehaken". Die würmer werden von den dickdrähtigen Haken zusehr verletzt... . Die dicken Haken überziehe ich mit 1-2 dicken Würmern. Kein freiliegendes Metall in meiner Montage zu haben ist mir gerade bei Welsen aller Art sehr wichtig.
Aber ich habe natürlich auch oft mit Drillinden geangelt - mir gefällts mit den Einzelheiten einfach besser.
Petri! -
Hi! Da sagt mir meine Erfahrung eigentlich das Gegenteil;weil die Kraft nur auf eine Spitze geleitet wird, dringt diese leichter ein. Aber ordentlich Kraft beim Anschlag aufzuwenden, kann nicht vekehrt sein....
.
Petri! -
Hi! Ohne Stinger könnt ich hier am Rhein 2 von 3 Bissen nicht verwerten... .
Petri! -
Hi! Auch wenn es mir gerade nicht weiter hilft; feine Sache.. . Danke!
Petri! -
Hi! Es gibt etliche Angler die niemals Drillinge verwenden... .
Ein Einzelhaken, so 2-3 Nummern größer als der Drillig, scheint mir besser zu greifen und zu halten.
Speziell beim Waller kommt ein besonderes Problem hinzu; Waller reagieren extrem empfindlich auf den Geschmack von Metall - deshalb wird wohl auch niemals ein Waller mit Stahlvorfach gefangen, jedenfalls nicht mit Naturködern... .
Es fällt nicht ganz leicht, einen 06er Drilling in den Würmern vollständig verschwinden zu lassen. Wenn aber der Wels den Hakenschaft mit den Barteln berührt, wird er den Köder im Leben nicht anrühren.
Sehr günstig sind 2 übereinander, aber um 180 Grad zueinander versetzte Einzelhaken - Die greifen sehr gut und lassen sich völlig im Köder verbergen.. .
Petri! -
Hi! He he Raubfischer - sag das nicht; ich bin Combat Schütze und benötige für 10 Treffer inklusive ziehen der Waffe unter 2 Sekunden... .
Und nach Andals Hinweis auf die Claymores bemerke ich ja wenn sich jemand nähert... .
Wisst ihr eigentlich daß auf den Claymores früher mal aufgedruckt stand "its poison if swallow".... .Im Übrigen sind fast alle Russen echt freundliche Genossen - Sorgen bereiten nur ganz wenige; die dann aber richtig... wie immer... .
Petri! -
Hi! Vermutlich fühlt sich dieser Blank ganz ähnlich an, aber an die Qualität von AmericanGraphit werden die schwehrlich ranreichen... .
Einfach kaufen, testen und dann hier berichten!
Petri! -
Hi! 0,25er langt ganz locker - wenn keine grösseren Hindernisse zu erwarten sind, reicht auch 0,20er... .
Petri!