Hi! Du hast mich überredet - ich teste die einfach mal. In einem Jahr, oder so, weiß ich dann mehr.. .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Das mit den Anglern ist mir bekannt - allein im Krefelder Raum gehen Jährlich - nein ich schreibe mal lieber nicht wieviele, sonst kommen einige noch auf dumme Gedanken.. - Lachse und Meerforellen als "ich hab gestern aber wat fürn Tier von Regenbogner jefangen!" durch. Wenn man dann Bilder von den "Regenbognern" sieht, schüttelt man nur noch den Kopf. Das ist zwar traurig, aber verglichen mit dem, was die Holländer abschöpfen, ist es eher wenig. Die haben oft sooo viele Tiere im Netz, daß man sich wundert wenn in der Sieg überhaupt noch etwas ankommt... .
Wenn ich erstmal "Beherrscher der Welt von Gottes Gnaden" geworden bin, wird alles besser. Versprochen!
Petri! -
Hey Danke! Das verstehe sogar ich! Petri!
-
Hi! Tja - die hat wirklich ihre Tücken, aber wenn man sich der Schwächen bewußt ist, kann man mit der Leine durchaus fischen.
Zur 50er Mefo; ich weiß daß auch eine 30er Forelle ne 0,12 Fireline wie nix kappt.. .
Ich habe zu Anfang ganze Montagen "einfach so.." verloren - heute weiß ich das meine Schnur in diesen Fällen hinter einem scharfen Hinderniss hing.
Die fliegt gut, ist selbst zerfasert noch tragfähig und ist wenig anfällig für Perücken - aber sie ist ohne Vorschnur völlig unbrauchbar. Wer eine Fireline ohne vorgeschaltetes Mono fischt, handel nur fahrlässig... .
Na-ja, die Knotenfestigkeit ist einfach ärgerlich, aber technisch begründet durch die enorm glatte Oberfläche - wir erinnern uns; die fliegt wirklich gut.
Ich kann schon verstehen, wenn man damit nicht wirklich angeln will - aber ich bin halt ein armer Mann....
Petri! -
Hi! Das ist warscheinlich z.T. in der Schwierigkeit begründet, daß große, und somit auch lohnend zu vermarktende Mengen, kaum zu bekommen sind. Auch dürfte es sich als schwierig erweisen, Karpfen und Co. ein markgerechtes Image zu verpassen... .
Süßwasserfische werden auf Dauer auch nicht den Seefisch ersetzen können. Wäre auch nicht nötig, wenn wir (und damit meine ich mal wieder uns ALLE) endlich einen Hauch von Vernunft erkennen ließen.. .
Sicherlich kann man die Kleinbootfischerei in den Drittweltländern nicht unterbinden - die Menschen würden hungern.
Aber ist es wirklich notwendig, das sich in den wohlhabenden Ländern die Leute mit Fischstäbchen vollstopfen, bis nichts übrig bleibt?
WIR hier in den reichen Ländern sind das Hauptproblem - leider.. .
Die in den armen Gegenden der Welt stehen aber auf der Schwelle, und dann wirds sehr eng mit der Nahrung.
Petri! -
Hi! Nur mal um zu zeigen das es deutlich dümmere Gestalten gibt als unseren Udo; ich weiß nichtmal was diese "img"s überhaupt sind - geschweige denn wie man sie setzt....
.
Etwas peinlich ist das schon....
Petri! -
Hi! Also ich bin kein "Öko", - möchte die Fischer aber trotzdem am Boden sehen, auch die "Kleinen"... . Wir könnten, so als Menschheit allgemein, durchaus einige Jahre auf den Verzehr von Fisch verzichten. Die großen Boote reduzieren zwar die Bestände im großen Stil, aber die Kleinen zerstören die Basis. Wenn ich nur den Begriff "Gammelfischerei" höre, da möchte ich zur Waffe greifen...
.
Die Glasaale werden von winzigen Booten vernichtet, beim fang der Krabben werden die Kinderstuben der Fische zerstört und die Nebenerwerbler verhindern mit ihren Netzen die Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle - ich könnte kot... .
Petri! -
WoW! Ich habs geschafft schonmal was in meine Gallerie zu laden - da kann man den Kat jetzt betrachten... . Ich bin begeistert - es geht vorwärts - irgendwann werde selbst ich durchblicken...
.
Petri! -
Hi! Ich kenne zu viele Fischer, um mit denen Mitleid zu empfinden. Erst werden auf Teufel komm raus alle Bestände weggefangen, die Kohle schön gebunkert und im Anschluß lauthals nach Subventionen geschrien...
.
Eigentlich gehört die GESAMTE Berufsfischerei auf min. 10 Jahre ausgesetzt - stattdessen wartet man bis garnichts mehr geht; wie dumm.. .
Petri! -
Jetzt kommt noch eine Beseglung dazu und eventuell noch ein passender E-motor - fertig ist!
Jedenfalls bin ich total zufrieden und habe das Gefühl sehr viel fürs Geld bekommen zu haben...
Vielleicht raffe ich mich demnächst nochmal auf um die Bilder zu laden... .
Aber irgendwie bin ichs ziehmlich leid....
Petri! -
erhält man eine wirklich kaum zu kenternde Angel- Bade- oder Tauchplattform. Als Katamaran lässt sich die Fuhre erstaunlich gut ( zu zweit ) rudern - sehr viel besser als jedes 4m Schlauchboot.
Mit dem 2,3 PS Honda ist dieses Ding absolut ausreichend motorisiert - womit ich garnicht gerechnet habe - das Heck saugt sich bei 80% Gas schon fest. -
Für ca. 2800 Euro Neupreis, wenn man relativ günstig kauft, bekommt man ein äusserst flexibel einsetzbares Angelboot. Man hat 2 Kanus, die sich erstaunlich stabil verhalten und sich auch von Anfängern sicher paddeln lassen. Wenn das Mitteldeck eingesetzt wird,
-
werde ich immer einfach rausgeworfen, sobald ich mehr als 5 Sätze zu irgendetwas schreiben möchte.
So macht das nicht wirklich Spaß... .
Der Katamaran hat jedenfalls alle Prüfungen hervorragend bestanden. -
Hi! Nun habe ich zwar schon 3 Probefahrten hinter mir, habe auch versucht Bilder hoch zu laden und wollte auch mal etwas mehr als 3 Worte zum ein oder anderen Thema äussern ( auch zum Katamaran), aber leider
-
Hi! Die Hemmingway überhaupt als Angelschnur zu verkaufen, ist schon eine böse Dreistigkeit.... !
Petri! -
Hi! Genauer kommt es bei Kois auf die exakte Abgrenzung der Farben zueinander an... .
Wenn ein Zoohändler Kois für 40000 Euro anbietet, müssen das schon ganz besondere Fische sein, oder der Mann erlaubt sich einen Spaß.
Petri! -
Hi! Wie wärs denn mit einer Brandungsrute? Wenn ich hier lese, daß man mit Karpfenruten 200gr werfen kann,muß ich mich wundern - denn weit kann man dann wohl nicht werfen. Fast alle 3lbs Ruten arbeiten zwischen 60 und 90gr optimal - mit 200gr schlabbern die nur noch hin und her.
Wenn man mit z.B. 150gr 100m weit werfen will, sollte man zur Brandungsrute greifen - da gibt es schon Teile, die kann man von einer Karpfenrute kaum unterscheiden und das Mehrgewicht hält sich auch in Grenzen.. .
Petri! -
Hi! Unwissenheit?? Wenn das mal so wäre..... . Die wissen ganz genau, was sie tun - leider... .
Petri! -
Hi! Ich kann nichtmal vernünftig antworten - wenns länger als ein Paar Minuten dauert mit meiner Antwort, werde ich einfach ausgeloggt... .
Petri! -
Hi! Na, wenn der Großmeister sich jetzt schon mit Babyzandern ablichten lässt.... . Wie peinlich... .
Das wird ihn aber nicht daran hindern, in der Branche Karriere zu machen und genauso bekannt zu werden wie einige Andere, von denen man auch weiß daß sie Fischfrevler sind und deren Artikel und Bücher trotzdem gekauft werden.
Bei solchen Vorbildern braucht man sich über SDs Verhalten eigentlich nicht zu wundern - sieht er doch, daß man auch mit übelsten Methoden noch Geld verdienen kann.
Petri!