Beiträge von rhinefisher

    Guten Morgen - ne Flasche Champus bitte! Ganz gegen meine Gewohnheit (ich habs eher nicht so mit dem Alkohol...) könnte ich mich jetzt mit nem Glas Sekt anfreunden.
    Ich habe gerade 2 neue Krähen über der Stadt gesehen. Mag Euch nicht weiter aufregend erscheinen, aber wer gesehen hat (und das sah niemand so gut wie ich) wie der Hagel die Vögel zerschlagen hat... :cry: :cry: . Die ganze Stadt ist fast "Vogelfrei". Von den 8 Tauben die bei mir auf dem Dach lebten existieren noch 2 - und die waren schon gut geschützt... . Die Tauben in den Bäumen haben bis zuletzt versucht ihre Nester zu schützen, wenn sie schon halb Tod waren haben sie versucht zu fliehen - und wurden in der Luft zerschmettert.
    Das war wirklich gruselig.
    Die Krähen, immerhin das Wahrzeichen unserer Stadt, sind alle erwischt worden.. :cry:
    Es ist schon irgendwie bezeichnend, das alle über ihre Autos gejammert haben, aber niemand einen Blick für die ganzen Kadaver hatte... .
    Wenn ich genauer drüber nachdenke, könnte ich mich tatsächlich besaufen... .
    Na -ja; die ersten beiden Schreihälse sind ja wieder da.. :D .
    Schönes wochenende wünsche ich Euch allen - und ich überlege mir jetzt mal, ob ich meine Frau aus dem Bett hole und nach Holland fahre. Huch da ist sie schon. Dann steht dem ärgern der Zander nurnoch das miese Wetter im Wege.. .
    Petri!

    Hi! Der Jagdschein ist mir schlicht zu teuer - ich habe gelegentlich in Frankreich und den USA die Möglichkeit zu jagen. In Deutschland ist es ja auch eher unüblich, mit der Kugel auf Federvieh zu schießen.
    Ich höre aber von Bekannten ständig diese Beschwerden über diese recht schlauen Vögel - hier gibt es einfach kaum Deckung... .
    In Frankreich, in der Sommemündung, gibt es schwimmende Jagdhütten die man nur bei bestimmten Waserständen erreichen kann. Aus diesen Hütten heraus gestaltet sich die Jagd recht angenehm.. ;) .
    Petri!

    Hi! Ich würde es mal mit einem Vorfach aus 0,16er Mono in 2m länge versuchen. Entweder kleiner Köfi oder 2-3 Dendrobenas müssten eigentlich zum Ziel führen. Barsch köönen bei klarem Wasser schonmal etwas heikel auf ein zu dickes Vorfach reagieren... .
    Petri!

    Hi! HeHe - die volle Aufmerksamkeit ist mir auch mit neuem Auspuff ganz sicher - wo mein Volvo kommt wird er auch bestaunt... .Der Gute steht gerade in der Werkstatt und bekommt ne neue Frontscheibe - aber die ca. 600 Einschußlöcher bleiben... .
    Wir hatten hier ein wenig Hagel..vorher war der Karren schon schrottig.. aber jetzt.. :roll: .
    Aber die Versicherung hat ihn mir jetzt noch schnell vergoldet - seitdem betrachte ich meinen Boliden mit ganz anderen Augen; für mich schimmert der Gülden.. :D .
    Petri!

    Hi! Anständige Angler sitzen um 5 schon am Wasser. Wenn ich dann um 4 Uhr 30 den Boliden starte um an den See zu fahren, bleibt sowieso kein Auge trocken... . Oh - Mann; wenn ich daran denke wie groß der Riss im Auspuff jetzt schon ist - und bis zum treffen quäle ich die Karre bestimmt noch ein Wenig.. :badgrin: .
    Petri!

    Hi! Die Jagt auf Ks gestaltet sich hier in Germania recht schwierig;bevor man hier auf 35m heran ist, sind die schon lange abgehauen.. . Im Ausland kann man auch mal quer über den Fluß hinlangen. Mit einer 223er Benchrestbüchse habe ich schon mehrere an einem Tag erwischt - mit Schrot nicht einen... :oops: .
    Vielleicht sieht das in anderen Revieren ganz anders aus, aber hier ist der Vogel wirklich schwierig zu erlegen.
    Petri!

    Hi! Habe ich schon erwähnt, daß ich schon Hunderte, wenn nicht Tausende Aale in Kormoranen habe verschwinden sehen....? Am Rhein tauchen die Tiere zu 90% exakt dort wo die Aale sind und drehen am Grund sogar die Steine um.. . Die typischen Jagden sieht man bei uns so gut wie nie.
    Nach meinen Beobachtungen jagd der Vogel bis ca. 2 Stunden nach Sonnenuntergang und ab 2 Stunden vor.. . Das mag sich an Gewässern mit z.B. Baderbetrieb aber ganz anders verhalten.
    Gerd; das mit dem C&R geht auch bei der Jagd. Du legst an und denkst "Bumm"..... .
    Den scheinbaren Vorteil der Selektion erkaufen sich die Jäger ja mit einem gewaltigen Hegeaufwand.
    Petri!

    Hi! Zum Filter kann ich nichts sagen, aber solche Becken hat ein Freund mal zur Fischzucht verwendet; der hatte keinerlei Probleme mit der Konstruktion. Er hat die Becken ca. 10 Jahre benutzt und anschließend in noch immer gutem Zustand verkauft - schein also durchaus haltbar zu sein.. .
    Petri!