Hi! Schau doch mal bei Ebay, was die Dinger so bringen - die werden relativ häufig gehandelt... .Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Nein - nie! Ich bin unwissend und groß... .Petri!
-
Hi! Hui - der sieht aber nett aus - fettes Petri!
-
Hi! "Hier" gibt es die in jedem Gewässer, das Verbindung zum Rhein hat... .
Petri! -
Hi! Am besten mit 3-4 Gummiringen - die Dinger halten recht schlecht am Haken.
Petri! -
Hi! Das läuft bei mir aber ganz anders; wenn ich bei meinem Dealer ein Stündchen geschwätzt habe und ein - zwei Tageseinkommen verballert habe, kann ich mich bei Ebay für einen Bruchteil der Summe noch ein wenig verlustieren.. .
Es lebe der Gerätehandel!
Aber mein Konto will ja auch irgendwie überleben...
Petri! -
Hi! Ich bin i.d.R. viel zu faul zum knipsen - oder zu blöd... . Und dann das gezappel von dem Fisch.. . Die verschleimte Kamera.. .
Manchmal ärgerts mich im nachhinnein dann doch.
Aber meine Kamera ist auch zu unhandlich.. .
Na ja - ich arbeite daran....
Petri! -
Hi! Ihr bleibt auch mal Schneider? So kennt man Euch ja gar nicht... .
Petri! -
Hi! Entweder der von Andal empfohlene doppel Unit, oder Schlagschnurknoten oder den Albright - die beiden Letzteren ab 0,40er Schnur, da wird der double unit etwas dick.
Und etwas Sekundenkleber (muß kein Fishing-Glue sein, ist mir zu teuer) steigert die Haltbarkeit auf fast 100%... .
Petri! -
Hi! Er hatte tatsächlich seine Kamera dabei - und weil ich so lieb war, hat der Guido mich auch teilhaben lassen. Ich habe also wirklich ein Foto von dem Brocken gesehen; RESPEKT!!
Petri! -
Hi! Nöö.. - entweder klettert man auf die Buhne, oder man nimmt eine Brandungsrute. Mit der U-Pose in der Buhne würde ich lassen; die Strömung wird fast überall drehen - das ist nicht wirklich gut für eine solche Montage.
Es ist oft auch möglich die Montage zwischen den Buhnen abzuspannen, ansonsten würde ich eher zur Pose oder zum normalen Grundblei greifen.
Petri! -
Hi! Bei einem Biss hast Du dann aber "Fisch am Gummiband"- wäre eine Geflochtene da nicht besser?
Petri! -
Hi! Die erfolgreichen Kollegen fischen warscheinlich direkt an der Strömungskante. Auf Wels würde ich auch im Flachen angeln - auf Zander und Barbe eher an der Strömungskante.
Petri! -
Hi! Auf gar keinen Fall! Spinnruten sind nur zum Spinnfischen geeignet - man braucht für jeden Fisch unbedingt eine spezielle Rute.
Am dringendsden für Karpfen; wenn Dich ein echter Carphunter ohne Karpfenrute erwischt wirds bestimmt unangenehm.....
Natürlich kann man mit einer Spinnrute auch Karpfen angeln, sie sollte nur von der Stärke her ungefähr passen..
.
Petri! -
Hi! Tatsächlich? Fast alle die ich kenne führen zusätzlich eine Kurzwaffe für Fangschuß und Jagdschutz... .
Mit sooo vielen Schusswaffen geht man normalerweise auf den Schießstand... .
Ich sags gerne nochmal; jeder, der meint das sei ja alles so harmlos, möge sich am Wochenende des Abends mal mit mir zum fischen begeben.
Da gewinnt man ganz neue Erkenntnisse... .
Ich bin eigentlich (hier in Deutschland) gegen Schußwaffen beim angeln - aber wenn der Polizei bei gängen ans Rheinufer die Dienstwaffe unzureichend erscheint und die Jungens "zur Sicherheit" die MP5 mitnehmen, könnte der Gedanke aufkommen, daß es doch soetwas wie eine Gefährdung gibt - oder!?
Schon erstaunlich das man einen FoPu auf dem flachen Land mit einem offenen Gewässer in einem Ballungsraum vergleicht... .
Ich fische seit fast 40 Jahren - und habe hier und an einigen Gewässern im Ausland mehr als genug Gewalt erlebt. Wenn mir jemand erzählt er habe Angst hier angeln zu gehen, höre ich ihm aufmerksam zu - werde mich aber sicher nicht über ihn lustug machen... .
Schon garnicht wenn meine eigene kleine Welt sich auf dem Lande befindet... .
Ich habe hier am Wasser mehr AKs gesehen, mit denen betrunkene Osteuropäer herumspielten, als ein Jäger Waffen in seinem Schrank hat.
Petri! -
Hi! Der Bambusmann scheint ein netter Typ zu sein - sehr sympathisch....
.
Petri! -
Hi! Ich würde mich beim Klugscheißen ein wenig zurück nehmen - auch wenn Guido gerade keine Kamera dabei hatte, ist er keinesfalls unglaubwürdig.
Der macht das schon was länger... .
Petri! -
Hi! Das kommt darauf an, ob Dein Bekannter die Fischereischeinprüfung gemacht hat - dann ist das garkein Problem... .
Petri! -
Hi! Was für ein toller Bericht - jetzt bin ich richtig gut gelaunt. Besonders hat mir die Stelle mit der 0,12er Schnur gefallen - endlich mal jemand der nicht mit einem Abschleppseil fischt.... .
Schön daß Du wieder da bist.
Petri! -
Hi! Donau - Rhein-Main-Donaukanal - Main - Rhein - Maas. Und ab durch Mosel und die anderen Kanäle ins Rhonesystem... . Die Fischlein kommen voran.. .
Petri!