Beiträge von rhinefisher

    Hi! Richtig angst haben die nur vor Weißen Owcharkas und Schwarzen Russichen Terriern - da mein Hund exakt wie ein Schwarzer Russe aussah, kam ich leicht mit denen ins Gespräch.. .
    Die Polizei kommt bei uns in der Gegend garantiert nicht - im dunkeln haben die nicht genügend Personal - zu zweit gehen die im Leben nicht an den Strand.. .
    Auf den Gedanken die Schur zu kappen, kommen die bei mir auch nicht wenn sie in Horden auftreten - manchmal habe ich den Eindruck, mir schon einen gewissen Ruf als immer freundlicher und hilfsbereiter Angler erworben zu haben.. .
    Oder als gewaltbereiter Psychopath - wer weiß ob die das so auseinander halten können - jedenfalls sind die fast Alle richtig freundlich.. 8) .
    Petri!

    Hi! Das wird in jedem Falle schwierig bis unmöglich, denn das Boot ist ab 5-6 Knoten schon zu schnell, und man muß bei einem Biss in den Wind schießen - das machen Charterskipper nur ungern... .
    Wenn Du dein eigener Skipper bist, wirds etwas einfacher - Du kannst Kurs und Geschwindigkeit deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn Du mit einer Schleppgeschwindigkeit von max. 3 Knoten segelst, sollten kräftige Hechtschleppruten schon ausreichen, nur die Stahlvorfächer sollte man deutlich stärker als beim Hechtangeln wählen - gegen das Gebiss vieler Meeresräuber, ist das vom Hecht völlig harmlos.. .
    Womit wir bei den zu fangenden Arten wären; theoretisch kommen alle grösseren Räuber des Mittelmeeres dort vor - faktisch ist es da eher leer.. .
    Rapalas CD MAG in 11 und 14cm, Farbe SM, fangen immer. Jedenfalls wenn Fische da sind... 8) .
    Petri!

    Hi! Was Du da erlebt hast, ist in wirklich allen Gewässern NRWs, die nicht mit Waffengewalt geschützt werden, leider die Regel und nicht die Ausnahme.
    Für mich ist diese extreme Fischwilderrei einer der Hauptgründe für die allgemein drastisch rückläufigen Bestände. Die kommen oft mit LKW, Boot und Netz.... .
    Und kein Schwein interessiert sich dafür - man will ja keinesfalls in den Verdacht der Fermdenfeindlichkeit geraten.
    Wenn Ihr wüsstet, wie laut die über Deutschland und die Deutschen lachen.. .
    Petri!

    Hi! Der "doppelte Stopperknoten" wird international "double Unit" genannt und ist, wenn man nicht bereit ist den Knoten mit Klebstoff zu sichern (beste Methode, dann ist der "Schlagschnurknoten" aber noch etwas besser), die beste Verbindung zwischen Geflecht und Mono. Mann sollte allerdings das Mono mind. 6fach und das Geflecht 12fach knoten - ich bevorzuge 8fach und 12fach. 6fach ist jedoch bei Fluocarbon besser.
    Die Lauflänge kann gar nicht lang genug sein - je länger desto billiger. Denn irgendwann verliert man Schnur, sei es durch Abriss oder Verschleiß, und irgendwann hat man dann nur noch 70m übrig - das wäre mir dann zu wenig... . Ich habe gerade 6 Rollen umgespult; Geflecht bis "neu" beginnt abgeschnitten, 30er Mono angenotet und aufgespult bis die Rolle wieder randvoll war, Mono wieder abgespult, Geflecht abgespult, Mono mit Schlaufe auf die Spule gefüllt, Mono mit Geflecht mittels double Unit verbunden und Geflochtene aufgespult... :-O..... :$ . Was für eine Maloche!
    Auf einigen 4000er Spulen war noch die Originalbefüllung drauf; 10m 30er und 385m 0,12er Fireline - jetzt sind das noch ca. 300m. Da kann ich noch sehr oft umspulen, bis ich bei 70m bin - und das machts dann preiswert. Geflochtene altert ja nicht so wie Mono.. .
    Petri!

    Hi! Bei Graphit USA bekomme ich ein Kg bestens verarbeitete und höchstwertigste Kohlefaser für 400 Dollar - die Hersteller der Stangen nehmen das 20fache... . Sicherlich ist die Fertigung der Stangen etwas aufwändiger, aber rechtfertigt das diese Differenz?
    Also; ich bin kein Stipper und kann den Wert einer Stange ohnehin nicht ermessen, aber viel Verständniss hätte ich auch dann nicht, denn irgendwo gibt es für mich angesichts der Weltweiten Probleme finanzielle Grenzen.
    Da spende ich lieber mal ein wenig Geld und bescheide mich mit etwas Günstigerem. Ich bin halt ein Gutmensch.. :D .
    Petri!

    Hi! Winterruhe? Jetzt? Bestimmt nicht..! Eine eigentlich extrem wirkungsvolle Methode ist es den Köder zu pürieren und in kleinen Plastikbechern mit einer Schnurschlaufe und einem Stein einzufrieren. Beim angeln hängt man dann den gefrorenen Inhalt des Bechers mit an die Leine - je nach Bechergröße löst sich der "Köderpüreebrocken" in 5 - 10 Minuten vollständig auf.
    Wenn ich das an 3-4 Stellen je 2 Stunden versucht habe, bin ich auch in schwierigen Gewässern nie ohne Fang geblieben. Wichtig ist allerdings ganz frische Köder zu verwenden - Aale sind da heikel... .
    Petri!

    Hi! Nach meiner Erfahrung sind Einzelanfertigungen in diesem Bereich oft deutlich günstiger, als Angebote von bekannten Serienherstellern, die sich meist nur den Namen vergolden lassen. Geh doch einfach mal in eine Schlosserei - da bekommt man genau was man will und zahlt auch nicht die Welt... .
    Petri!

    Hi! Soetwas lässt man normalerweise bei Firmen machen, die sich auf die Herstellung von Zubehör aus Edelstahl für den Yachtsport spezialisiert haben.
    Davon gibt es in HH jede Menge.. .
    Petri!

    Hi! Da der beste Hund von Allen leider verstorben ist, und ich auch leider keine digitalen Fotos von Ihm besitze (muß mal was digitalisieren lassen..), hier nun mein absoluter "Lieblingsnachbar", Ben - obwohl sein Frauchen ist auch sehr nett.. eigentlich habe ich nur nette Nachbarn.. :D :D


    Ist der nicht niedlich? 50 kg Hovawart, schön, stark, schlau und durchsetzugsstark - nur leider völlig unberechenbar.
    Meine Freunde haben Alle angst vor dem.. :? .
    Dann habe ich noch gelegentlich das krasse Gegenteil, den Blacky (was für ein Name... ), extrem schlau, super freundlich und jedermanns Freund.. .

    Petri!

    Hi! Der Teichgraf hatte da schon Recht; habe ich doch schon immer sehr gerne Victorinox Messer benutzt, so macht es die Bundeswehr jetzt noch angenehmer.. . Diese BW Klappmesser gibt es bei Ebay zur Zeit für 13 Euro inklusive Versand. Das Einschicken zum Hersteller kostet nochmal 5 Euro..
    Für 19 Euro wohl unschlagbar - wobei man das Ding auch im Originalzustand durchaus benutzen kann.. .
    Petri!

    Hi! Ähh - das stellt mich jetzt aber vor große Probleme; ich bin es eigentlich gewohnt mit Personal zu reisen... Ihr wisst schon - Köchin, Fahrerin, Ruderknechtin, Luftzuwedlerin und Montagenbinderin... :oops: .
    Na ja - irgendwie bekomme ich das schon hin... :D
    Petri!