Beiträge von rhinefisher

    Hi! System Horst Hennings? Wird jetzt jeder alte Hut nach dem benannt, der ihn sich als erster wieder aufsetzt? Pilker ohne Drilling mit 2 Beifängern habe ich als Kind schon gesehen... .
    Ich habe eigentlich das Gefühl Beifänger stören nur - mein Köderkontakt ist mit Soloköder einfach besser und ich fange auch mehr. Wenn man bereit ist Hänger einfach abzureißen, kommt man mit sehr dünner Schnur recht gut zurecht; so erreiche ich mit 12er Fireline und 54gr Kopf am 12er Gummi ohne Probleme auch grössere Tiefen.
    Auch wenn ich mir hier in irgendeinem Beitrag über Norwegen einmal anhören durfte mit 0,20er Fireline könne man da Oben nichts "seriöses" anfangen - man kann - setze ich mich jetzt mal wieder der Gefahr aus als unseriös zu gelten; wer mit dickerer Schnur als z.B. 0,12er Fireline fischt, ist selbst schuld wenn er nicht sooo toll fängt.
    Ich habe schon einige male in Holland über den Wracks beobachten können, wie versierte Fischer mit 0,08er Geflecht einen Dickdorsch nach dem Anderen fingen, währen die "Traditionalisten" von Petrus relativ sparsam beschenkt wurden.. .
    Es ist schon Fantastisch wie Dyneema die Angelei verändert hat... :D .
    Petri!

    Hi! Hier fischt jeder an den entsprechenden Stellen so - geht ja auch nicht anders; versucht man auch nur die Form zu ändern, wirds richtig unangenehm, Birnen bleiben auch 4-500gr schwer nicht liegen... .
    Petri!

    Hi! Meine Empfehlung; 300 -350 gr Tellerblei und 30 -40 cm langes Vorfach mit stabilem 6-8er Haken. Barben scheinen solche "Flatterköder" nicht zu mögen.. .
    Petri!

    Hi! Wenn überhaupt, ist die westliche Mole von Norddeich interessant und die Buhnen westlich von Emden. Die Buhnen galten mal als der beste Platz in der Ecke. Übrigends verwechsel ich sogar die Inseln; weiter oben habe ich irgendwo geschrieben Juist und Sylt wären noch am besten - ich meinte aber Sylt und AMRUM.. :oops: .
    Mein Bruder ist heute Mittag von einem 2 wöchigem Urlaub im Süden Kroatien zurück gekommen - der angelt nicht mehr... Schwächling... - sein Vermieter hat gelacht bei der Frge nach den Angelmöglichkeiten.. .
    Er hat meinem Bruder dann mal gezeigt "wie wir hier Fische fangen"; bei Nacht, mit Pressluft, Scheinwerfer und Harpune. Die haben in 4 Stunden auch ca. 10kg Fisch geschossen - das hat mich dann doch gewundert.. .
    Petri!

    Hi! diese Mentalität.... scheint in den Worten"so ist das im Süden, alles ein bischen lockerer" doch gut zum Ausdruck gebracht.. .
    Diese "Mentalität"..; der Deutsche ordnet, der Pole klaut und der Südländer ist schlecht zu Tier und Umwelt - platt, aber irgendwie nicht ganz von der Hand zu weisen.. .
    Im Übrigen finde ich daß verklapptes Oel und BSE recht genau der deutschen Mentalität entsprechen.. .
    Die Adria war schon immer ein erschreckendes Beispiel für maßlose die Plünderung der Meere. Aber auch andere Nationen waren da nicht untätig; Französiche Angler haben es tatsächlich geschafft die Blauhaie (welche früher wirklich zahlreich waren) auszurotten. Oder den Adlerfisch. Oder den Maifisch.
    Es ist zum Würgen.. .
    Petri!

    Hi! Wow - wenn ich mir nur vorstelle was Du beim fischen so an Kulisse und Wetter erleben darfst... und dann noch Bluefish - für mich mit das Beste an der Küste.
    Petri!

    Hi! Moin Joscha - Du liegst ja meist richtig, aber das daß das angeln mit toten Meeresfichen mindestens so erfolgreich sei wie mit normalen KöFis, möchte ich mal bezweifeln... . Da muß man i.d.R. lange anfüttern, was ja in GB gang und gäbe ist, aber hier eher selten gemacht wird.. . Weder habe ich selbst, noch die Angler die ich kenne, je gute Erfolge mit toten Meeresfischen erzielt.
    Vor noch 15 Jahren war das fischen auf Zander hier dermaßen langweilig, das viel Raum für Experimente blieb. Wenn man rechts und links einer Buhne je einen KöFi ausgelegt hat, wußte man erstens wann die Zander da waren, und zweitens in welche Richtung sie unterwegs waren.. 8) . Da sind wir den Fischen schon mal zu dritt oder viert gefolgt und haben die mit den lustigsten Ködern beworfen, auch mit allen möglichen Produkten aus der Fischtheke der Metro - während aktiv geführte (schwierig weil die so weich sind) Meeresfischköder noch halbwegs Fisch brachten, verloren sie auf Grund gelegt jeglichen Reiz.. .
    Hechte ernsthaft mit Makrelen zu beangeln habe ich mir schlicht geschenkt; Ich habe oft genug versucht kleine Hechte im Aquarium an " SeaFood" zu gewöhnen... .


    Aber sollte es nicht auch im Winter möglich sein einige kleine Rotaugen in Grundnähe zu fangen?
    Petri!

    Hi! Falls Du wirklich zu den knapp 300 Personen gehörst die in Deutschland einen privaten Waffenschen besitzen, solltest Du mit solchen Äusserungen aber ganz vorsichtig sein - wenn der für dich zuständige Staatsanwalt das liest, wird der WS schneller eingezogen als man Peng sagen kann... .
    Petri!