Beiträge von rhinefisher

    HI! Wildschwein mit nem Messer erlegen? :) :D :lol: . Sorry - aber ich bin als Junge fast jedes Wochenende mit Max Kullmann (einem damals bekannten Pikineur) zur Nachsuche in den Westerwald und die Eifel gefahren. Der Kullmann nahm die angeschweißten Schweine mit einer Saufeder an und warf mir die vor die Füße - wenn die noch zuckten, oder Onkel Max gefehlt hat, habe ich denen mit einer 870er Rmmington Flinte ein Flintenlaufgeschoss aus nächster Nähe aufgebraten.. . Wenn man mal gesehen hat, wie wiederstandsfähig ein großer Keiler ist, kann man über solche Messergeschichten nur lachen - wer weiß woher das Blut stammte... .
    Petri!

    Hi! OK - so ganz schlecht ist die GTM nicht, aber wenn Ihr mal eine richtig gute Schnur zum normalen Preis haben wollt, testet mal die BroxxLine High End - super Leine Made in Germany zum wirklich verträglichen Preis.. .
    @ Fitze; so völlig daneben ist die Crystal wirklich nicht.. .
    Petri!


    Ach - das mit dem Aufspulen habe ich schon im Griff... .

    Hi! Klar ist das temperaturabhängig.. . Aber wenn es denn schön warm ist, so ab 8 Grad aufwärts, ist das nicht unbedingt von der Zeit abhängig, wann die Fische fressen. Und je mehr Nahrung vorhanden ist, gleiche Temperatur mal vorrausgesetzt, desto schneller verdauen die auch.. .
    Ganz allgemein fressen die schon recht viel, und vor Allem auch fast Alles - vom kleinen Wurm bis zu Fischen der annähernd gleichen Länge.
    In kleinen Gewässern würde ich jedenfalls keinen Wallerbesatz wünschen - schon öfter denke ich über die Gründe nach warum bestimmte Fischarten in kleinen Vereinsgewässern verschwunden sind - heimlicher Besatz mit einem Dutzend 40cm Wallern rangiert da immer ganz oben auf meiner persöhnlichen Verdachtsliste.. .
    Als diser Hype um die großen Schleimer vor 15 Jahren von Industrie und Presse losgetreten wurde, kamen manch einem Individuum ganz üble Gedanken - die wurden oft auch umgesetzt.
    Heute sitzen die gleichen Gestalten vor fast leeren Gewässern und wundern sich.. .
    Petri!

    Hi! Ich frage mich wie Ihr das macht, die Fireline so schnell zu ruinieren. Teilweise habe ich diese Schnur seit Jahren ohne Probleme in Benutzung ohne daß sie zu sehr aufrauht. Mir kommt der Verdacht, das da die Qualität von Rolle und Beringung eine Role spielen könnte... .
    Fireline unter 0,12er fische ich allerdings nicht, da die irgendwie ständig reisst.
    Petri!

    Hi! Nach meiner Erfahrung frisst ein Waller genau so viel wie andere Fische; alles was rein geht.. . Wenn sich ein großer Waller voll stopft, wird ihn am nächsten Tag nichts daran hindern, sich wieder voll zu stopfen und auch am Folgenden.. . Fische haben eigentlich recht schnell verdaut und brauchen dann Nachschub. Welse bis ca 50cm fressen jedenfalls rund um die Uhr.
    Petri!

    Hi! Nach vielen guten Ratschlägen aus dem Forum bin ich jetzt stolzer Besitzer einiger Ersatzspulen mit Spiderwire und Whiplash zu meiner normalen Ausstattung mit Fireline. Ich habe genau den gegenteiligen Eindruck wie JuliFisch - die Fireline wirft sich besser.. .
    0,12er Fireline und Whiplash sind tatsächlich gleich dick.. .
    Ich würde mir die beiden neuen Schnüre nicht mehr kaufen, aber das ist eigentlich Geschmackssache.
    Petri!

    Hi! Klar - die wollen raus.. . Fische passen sich etwas an, sie verbutten halt, aber im Aquarium kann man das Wachstum besser durch selektion bestimmen. Wenn man im Frühjahr ein bis zwei Dutzend Brütlinge fängt, wird man schon beim Fang darauf achten nur die Kleinsten ihrer Art miz zu nehmen. Dann kann man bei der Haltung auch große Unterschiede im Wachstum feststellen - da behält man wiederum nur die Kleinsten.. .
    Mein Kaulbarsch ist in einem Jahr keine 5mm gewachsen - obwohl er wirklich gut ernährt wird... . Von den Rotaugen ist nur noch Eines übrig, die anderen sind einfach zu langsam gewachsen um dem Barsch zu entkommen.. . Der Barsch ist auch so ein Winzling - eigentlich behalte ich immer nur die Behinderten, die Anderen schwimmen alle schon wieder.. oder wurden gefressen.. .
    Ach - ich habe weiter oben geschrieben das Becken sei ausreichend fürs erste Jahr - damit meinte ich bis zum Ende des Kalenderjahres; dann müssen viele der Pensionsgäste sich an die rauhe Realität gewöhnen.. .
    Petri!