Hi! Schau mal nach, ob im Rollenfuß "Made in USA" steht - wenn ja, dürfte da kein spiel sein.... .
Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Ich hatte mal nen Kumpel in Florida, der hat aus den Köpfen von Giant Goliaths die beste Fischsuppe der Welt hergestellt.
Ein anderer Kumpel in Portugal macht ebenfalls aus den Köpfen großer Barsche Fischsuppe - die zweitbeste... .
Vielleicht geht das auch mir anderen Arten.. .
Petri! -
Hi! Er plädiert warscheinlich für die vernünftigste Lösung; 4 Bankstiks in guter Qualität und ordentliche Auflagen - besser und individueller kann man die Stöcke nicht ablegen. Ein "Ständer" taugt eigentlich nur auf Felsigem Untergrund.. .
Petri! -
Hi! Ich komme auch. Und dieses Mal wede ich es auch schaffen..!
Petri! -
Hi! Es gibt so große Lupenleuchten - verwendet man in der Podologie oder im Kosmetikstudio - die kann man bei Ebay günstig bekommen.
Ich finde besser gehts nicht.. .
Petri! -
Hi! Ich habe mir mal eine "Erweiterung" meines Liblingshobbys zugelegt:
so gegen die "Winterdepression"... .
Petri! -
Hi! Das kann man schon diskutieren, aber ich fühle mich nur eingeengt wenn es um die Lebendhälterung geht - ich denke nämlich das dieses Verbot unnötig viele Fische das Leben kostet.. .
Das Töten mit Strom ist in den Fischzuchten gang und gäbe.
Früher habe ich häufig in Florida geangelt. Ein Freund hatte dort eine Bertram liegen. Die "Fischtöter" an Bord waren ein S&W M29, eine Remminton 870 und als "Sahnehäubchen" eine gewaltige Alu-Baseballkeule... .
Amiland - da ist einfach alles etwas größer und freier... .
Petri! -
Hi! Aal auf KuKö läuf unter gewissen Umständen; z.B. am Unterbacher See gibt es kleine Flachwasserzonen, in denen die Aale im Frühjahr auf Raub ziehen. Wenn man schön lange beobachtet und wenn man den Aal dann mit einem kleinen Wobbler anwirft... .
In Kroatien kenne ich einen Bach in dem man die Aale auf Sicht fangen kann - mit einem Minitwister geht auch da was.. .
Aber in beiden Fällen wäre ein Tauwurm wesentlich besser.. .
Aal auf Kukö wird immer die ganz große Ausnahme sein.. .
Petri! -
Entweder in einem feuchten Weidenkorb, einem feuchten Jutebeutel oder eben auf Eis. Beim Spinnfischen auf Forellen verwenden wir so "Fischlagl" aus Weide.
Petri! -
Hi! Es geht ja nicht allein darum den Fisch zu töten - er sollte auch ausbluten.. . Das geht mit dem Kehlschnitt am besten.
Petri! -
Hi! Herzlich willkommen. Ja, man kann in Holland "einfach so" angeln - im Rest der Welt eigentlich auch.. .
Petri! -
Hi! Es gibt Rutenhalter.. . Und es gibt Leute die so noch tief fischen können - nicht jeder kann mit dem immer gleichen Arm 10 Minuten durchkurbeln.
Das ist für einen jugendlichen Helden natürlich kein Thema.. .
Aber wenn ein ü 70 Jähriger Mann nur noch so auf Rotbarsch fischen kann... .
Nun ist das aber auch nicht unbedingt meine Idee - viele Angler, die vom Ufer aus auf Haie fischen, benutzen eine solche Doppelkurbel weil sie nach 1-2 Stündchen Drill lange Arme bekommen.. .
Petri! -
Hi! Bei der Kurbel auf gleicher Seite wechselt man den Arm - bei gegenüberliehenden Kurbeln kan man, wenn die Rute entschprechend positioniert wird, mit beiden Armen gleichzeitig kurbeln. Das ist dan wie ein Kran... .
Petri! -
Schöner kann man es kaum erlären..
! Petri!
-
Vielleicht sollte ich noch etwas anfügen:
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, die Kurbeln um 180° zu drehen, das sieht dann so aus.
Man kann die Rute jetzt fixieren und beidhändig kurbeln - ich halte das jedoch für unsportlich.
Die IGFA auch; Fische die mit solcher Kubelkonstellation gefangen werden, erkennt man dort nicht an.. .
Aber den "Kurbelarm" wechseln darf man schon...
Petri! -
Hi! Viele Menschen mit etwas schwächerer Kondition, tun sich schwer mit der Angelei in tiefen Gewässern oder auf Fische, die häufige und lange Fluchten unternehmen. Wer nun nicht gleich eine dieser ultra peinlichen E-Rollen verwenden möchte - es soll ja noch Angler geben die sich noch etwas von Berufsfischern unterscheiden wollen -, sollte mal dieses Konzept testen. Da gibt es eigentlich immer sehr positive Resonanz.. .
Das sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus..
Funktioniert aber einwandfrei.
Petri!
-
Hi! Der PH Wert ist in den Bächen des "Bergischen" seit 30 Jahren kontinuierlich gefallen - vielleicht erklärt sich so das verschwinden der Fische.. .
Petri! -
Hi! Da macht doch mal einer was richtig gutes - weiter so! Petri!
-
Hi! In einigen Tagen läuft bei Ebay eine Daiwa BG 90 aus. Völlig unzerstörbar... .
Petri! -
11.08 ..
.