Hi! Schöne Geschichte - Angeln kann ja so einfach sein.. . Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Kannst Du dir vielleicht von einem deutschen Geschäftsfreund die Geräte mitbringen lassen? 28kg Schnur klingt doch gut, eine GS9 bekommst Du aus Saigon - dann bleibt doch nur noch die Rute.. .
Das wird sich doch irgendwie machen lassen...
Petri! -
Es gibt einen Unterschied zwischen "fröhlich" und "Frolic"....
-
Hi! Die Haken haben bei 4/0 ca. 18mm Weite. Auch haken in dieser Größe oder grösser werden die Fische tief schlucken; guck Dir mal die Mäuler von den Welsen an... . Der Vorteil von Circle Hooks besteht darin, das die Fische meist an der Lippe gehakt werden. Man lässt den Fisch gegen den Zug der Schnur einfach in den Haken schwimmen. Der hängt dann.
Geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 60lbs wäre ideal, aber ich weiß nicht ob es die bei euch so einfach gibt. Wie sind denn überhaupt die Verhältnisse bei Dir? Hast Du eine gewisse Auswahl vor Ort, oder musst Du bestellen oder kaufst Du im Internet - würde mich mal interessieren.. .
Wenn Dir die Penn Rollen zu teuer sind(oder es die bei dir gar nicht zu kaufen gibt), wären die Daiwa GS9 und BG90 perfekt geeignet.
Bei den Ruten müsste ich genauer wissen was es bei Dir gibt, dann könnte ich Dir da eher weiter helfen - aber generell sind Bootsruten von Banax nicht ganz schlecht. Da fällt mir ein das Banax auch mal eine Kopie der Daiwas gebaut hat - zur Not würde ich auch damit fischen.. .
Ein Mann der angelt und BRAUEREIEN installiert - Mann, ich trinke das Zeug bloß und Du baust ganze Brauereien... . Sehr sympathisch....
Petri! -
Hi! Klar - war einfach ne echt blöde Wette; ich habe einen herzhaften Biss in dieses riesige Auge getan und schlagartig gereihert. Der Ekel war gigantisch... .
Bahhhhh... .
Petri! -
Hab ich vergessen; Haken würde ich in der Größe 4/0 verwenden.
Oder Cirkle Hooks in 6/0 - da darfst Du aber keinen Anschlag setzen, sondern nur leicht ziehen. Wenn Ihr beim Angeln nicht nur angelt, sondern auch noch andere Dinge macht, könnt Ihr euch nicht immer so ganz auf die Angelei konzentrieren - da sind Cirkle Hooks dann die bessere Wahl.. .
Petri! -
Hi! Wow - was für ein toller Bericht; schöne Bilder - da bekomme ich gleich Lust mit Euch zu angeln.. .
Woher kannst Du so gut Deutsch?
Zum Angeln; man kann auch 30 - 50kg Fische vom Ufer aus fangen, muß dann aber entsrechend starkes Gerät benutzen. Die Shimanos in 6-8000 sind schon OK - große Penn Spinfisher (8500 - 9500) wären viel besser.
Schnur mind. 0,50er - besser 0,60er - das hängt ein wenig von der größe der Rolle ab.
Als Rute geht eigentlich alles wo so 200-400gr Wurfgewicht drauf steht - damit kann man schon wirklich schwere Fische fangen. Sie sollte aber nicht zu lang sein - 210-240cm würden mir reichen.
Ansonsten würde ich das Vorfach auf ca. 50cm verlängern und aus Stahldraht mit mind. 20kg Tragkraft fertigen.
Wenn Ihr die Ruten abstellt, müsst Ihr darauf achten, daß die Bremse offen(!) ist, sonst werden noch mehr Angeln im Fluß verschwinden. Bei einem Anbiss die Bremse auf "Kampfstärke" einstellen (bei 15kg Tragkraft der Schnur solltest Du die Bremse auf ca. 10kg einstellen; Angel montieren, Schnur durch die Ringe, Rute im Winkel von 45Grad festhalten und vorne mit einer Federwaage ziehen - bei 10kg sollte die Bremse die Schnur freigeben.
) und ein bis zwei mal Anschlagen. Wenn der Fisch sehr groß ist wird er dann Schnur von der Rolle ziehen und sich so auf Dauer ermüden.
Wenn Ihr schon auf Würmer so tolle Fische fangt, möcht ich mal sehen was Ihr alles mit Köderfisch fangen könntet....
Wenn irgend etwas unklar ist - einfach fragen.. .
Petri!
Ach - und Danke für den klasse Bericht!! -
Hi! Ich finde Lauren deshalb so toll, weil ich den Ekel so gut nachempfinden kann; ich habe als Jugendlicher mal versucht für Geld das Auge eines Giant Goliath Groupers zu essen.
Faust groß und so ekelig, das ich im hohen Bogen über den Kai gekotzt habe - war das wiederlich!
Habe dabei 100 Dollar verloren... .
Petri! -
Hi! Herzlich willkommen! Es ist immer schön Menschen aus anderen Weltgegenden kennen zu lernen.
Wenn Du uns etwas über den Fluß, die Fische und euer Gerät erzählst, werden wie euch auch helfen können.. .
Petri! -
Hi! Habe ich das richtig verstanden? So ein Beamer ist doch so eine Art Fernsehgerät? Und da kostet der Bertrieb 200 Euro für eine Birne, die 200 Stunden hält und dann gewechselt werden muß?
Das ist nicht wahr - oder?!?
Davon abgesehen daß ich grundsätzlich niemals Fernsehe, fände ich 1 Euro pro Stunde irrsinnig teuer.Weihnachten wird bei uns nicht gefeiert - aber aus alter Gewohnheit gibt es Geschenke aus denen ich mir einen Baum basteln könnte..
.
Vielleicht hätte ich etwas bescheidener sein sollen und mir einen Ast so in der Art vom Schorsch kaufen sollen - so ein einzelner Ast kann schon ganz schön Festlich wirken.. .
Die Beschreibung der Rute klingt wirklich gut - nächstes Jahr um diese Zeit hören wir dann hoffentlich nur erfreuliches.. .
Petri! -
Hi Allerdings finde ich die 8-32gr Variante viel zu weich - da hätte ich dann schwierigkeiten... .Petri!
-
Hi! Scheint ein schöner Tag gewesen zu sein - danke daß Du uns daran teilhaben lässt.
Sag Lauren das ich sie toll finde - ich bin sogar beeindruckt....
Petri! -
Hi! Härtere Rute, unbedingt geflochtene Schnur und evtl. den Kopf eine Nummer schwerer wählen als nötig - dann klappt das auch mit der Bisserkennung.
Petri! -
Hi! In der F&F war immer so ein Fangkalender.. . Petri!
-
Hi Lahni! Respekt! Weniger vor dem Zander, sonder dafür daß Du diesen, für Dich ja auch nicht alltäglichen Fisch wieder zurück gesetzt hast - das schafft nicht jeder.. .
Kommt wohl nicht von Ungefähr, daß ihr da so eine gut Strecke habt.. .
Petri! -
Hi! Klar - die Ahab - die Erste war OK, danach nur noch Schrott.
Petri! -
Hi! Jein; die Vorläufer dieser Serie waren eher nicht so toll - die da vor waren von bester Qualität.. .
Kauf sie Dir doch einfach und teste ausgiebig und berichte uns...
Würde mich schon interessieren, da man, wenn man denn etwas robustes sucht, ja ausser der 9500ss und der Peerless BAM 760 kaum Auswahl. Van Staal, Accurate und ZeeBaas sind mir schlicht zu teuer.
Petri! -
Hi! Da ich ausschließlich Geflochtene auf meinen Rollen habe, bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig, als damit auf Forellen zu fischen. Allerdings knote ich ohnehin immer einige Meter Mono vor - so kann ich die meisten Nachteile der Geflochtenen umgehen.
Vorteile sehe ich aber nicht; bei den dünnen Durchmessern gewinnt man auch nicht an Weite - das bleibt sich ungefähr gleich.. .
Ich denke es bringt weder entscheidene Vor- noch Nachteile... .
Petri! -
Hi! Das nennt sich "Vispas" und gbts in jedem Angelgeschäft. Kostet rund 50 Euro. Ich finde das ist es wert... .
Petri! -
Hi! Die lockeren Schrauben waren schon immer ein typisches Merkmal der Penn Rollen. Besonders die Rücklaufsperre der SS bedarf häufiger Kontrolle - oder man verwendet "LockTite".
Wenn ich mal Lust habe (ich muß dafür ne Rolle aufschrauben und Bilder einstellen und auch noch etwas nachdenken...), stelle ich mal eine Anleitung zum Tuning der Rücklaufsperre bei der SS ein.
Petri!