Natürlich war Deine Signatur auch vorher OK - nur tut sie jetzt nicht mehr weh.... . Petri!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Was ist den hier los? Könntet Ihr euch mal wieder beruhigen?
Es mag ja sei daß das Posting von Nr.9 ein wenig schräg rüber kommt, aber deswegen so ein Spektakel zu veranstalten, halte ich für leicht übertrieben.
Es sei doch bitte jedem selbst überlassen, wie er mit seiner speziellen Lebenssituation umgeht, so lange er keine Gesetze bricht - ein Arbeitsloser ist auf 100 Jahre deutlich billiger als ein Zumwinkel.
Wenn man jemanden anpissen möchte, sollte man sich auch an die richtigen Adressaten wenden - ein Arbeitsloser Leiharbeiter scheint mir in diesem Lande nicht das Problem zu sein.
Auch nicht die zum Ausdruck gebrachte Haltung; wenn ich sehe wie Politiker, Unternehmer und Ärtzte hier ganz legal Unsummen abzocken und den Armen alles gekürzt wird, entwickel ich für jeden Armen, der sich nicht mehr einfach vor den Karren spannen lässt, immer grösseres Verständniß.. !
Hey schosch - schön mal wieder den "Mopperkönig" zu hören.
So ein gerüttet Maß an Sarkasmus tut oft richtig gut....
Ach ja - und ein fröhliches willkommen zurück auch der Nr.9.. .
Petri und immer schön locker bleiben..! -
Hi! Das hängt stark von Situation und Köder ab. Hechte sind eher "nachdenkliche" Fische - die betrachten und überlegen länger als Andere - von daher versuche ich Hechtblinker (FZ) eher taumelnd zu führen.
Bei Zander und Barsch / Mepps Cyclops) eher zuckend, wobei ich Dir versichern kann, daß der fang von Zandern mit Gufi erheblich einfacher ist.
Beim Rapfen ist dann meist (es gibt Ausnahmen ) "Speed jigging" angesagt.
Petri! -
Hi CatfishhunterBalbo! Das ist wirklich anstrengend - einfach schwer zu lesen.
Und teilweise auch schwer zu verstehen.. .
Petri! -
Hi! Normalerweise schmecken Vögel, die sich von Fisch ernähren, äusserst tranig - allein beim Gedanken daran muß ich schon würgen... .
Da hat also jemand eine Möglichkeit gefunden die Vögel genießbar zu machen - oder schmecken die von Haus aus nicht gar so gruselig??Man sollte bei solchen "Vereinen" immer im Auge behalten, daß viele dieser Konstrukte nur monetären Zwecken dienen.... .
Wenn dann z.B. ein Bodybuilder Club oder eine "Zockervereinigung" beschließt, sich im Tier- oder Umweltschutz zu engagieren, verlieren die schnell den Überblick.. .
Aber bis die Staatsanwaltschaft genügend Beweise für eine Anklage zusammen getragen hat, ist der Schaden meist schon angerichtet und die Täter im Ausland... .
Eigentlich ärgerlich.. .
Petri! -
Schon wieder dieses "Gruselbild" (das letzte..); bei diesem Anblick will ich nicht nur angeln - ich bekomme sogar durst.. .
Irgendwie will ich mich in diesem See suhlen....
Petri! -
Hi Gerd! Ich blicke da auch nicht wirklich durch, aber mir erscheinen 3D Echolote als die Einzigen, mit deren Anzeige ich wirklich etwas anfangen kann.
Mit Gps kannst Du fast alles machen; Routen abfahren, auf gerader Linie zum Ziel oder im zigzack über vorher willkürlich festgelegte Punkte.. .
Der Plotter verbindet GS mit einer Karte, soweit richtig, aber ich bezweifel daß es für die von Dir befischten Gewässer Seekarten gibt...
Da langt eigentlich ein 80Euro GPS - alles Andere ist eigentlich nur Schnickschnack.
Tja - so ein 3D Echolot... 8-900 Euro... viel Kohle... aber irgendwann... .
Petri! -
Hi! Da möchte ich doch den Herrn Philip McCreight mal öffentlich als zumindest grenzdebil bezeichnen.. .
Es ist doch wirklich erstaunlich, das es Organisationen gibt, denen es scheinbar vollkommen gleichgültig ist, wie sie in der Öffentlichkeit wirken.
Einfach nur peinlich!
Petr! -
Hi! Oh Hogy - bei uns schneit es gerade - was würde ich dafür geben am Golf zu wohnen... .
Wünsche Dir (und allen Anderen natürlich auch..) ein schönes une erfolgreiches Jahr. Petri! -
Hi! Wow - ich bin reich... . Bei so viel Geld teile ich natürlich mit Dir... .
Es geht ihm noch ganz gut, er wächst und gedeiht.
Petri! -
Hi! Vaseline auf den Ringen hilft ganz gut - wesentlich besser ist; bei Geflochtener im Winter ein muß, ein Stoß aus der Silikonfettdose direkt auf die Schnur.. .
Petri! -
Hi! Das passt doch ganz gut - wegen dem Strömungsdruck würde ich mir keine Gedanken machen.. . Petri!
-
Hi! Eine Rute für Multis hat eine wesentlich enger stehende Beringung - da die Ringe nach oben stehen, würde sonst die Schnur am Blank scheuern.
Wenn man es wirklich kann, wirft man mit einer guten(!) Multi wesentlich weiter als mit einer Stationärrolle.
Beim Pilken auf der Luvseite kann man die ab zu gebende Schnur besser kontrollieren.
Gute Multis sind, bei gleichem Gewicht, etwas stabiler als Stationärrollen.
Trotz aller Vorteile würde ich lieber eine gute Stationärrolle an meine Rute hängen; die sind einfach viel universeller... .
Petri! -
Hi! Wer zahlt denn 60 Euro für nen Wobbler... gehts noch..??
So könnte ich mich wirklich nicht mehr wohl fühlen - für so viel Geld kann ich in Indien einem Kind ein viertel Jahr lang ein gutes Leben bieten.. .
Was sind das für Leute? Haben die nur 5-10 Köder in der Box? Wenn ich mal so kurz durch rechne.. meine Köder getauscht gegen je 60 Euro... da kann ich ja ein ganzes Dorf kaufen.. .
Mein Ffazzzitt; nur was für Blöde.. .
Petri! -
Hi! Wer sowas kauft hat nicht begriffen das Menschen verhungern... . Petri!
-
Hi! Für große Wobbler ist die YAD Kansas nicht schlecht...Petri!
-
Hi! Oh doch - Waffen helfen immer gegen Wildschweine, das richtige Kaliber vorrausgesetzt. Hundehaare nur bedingt; Ich hatte mal einen großen und giftigen Bouvier des Flandres der mich auch im Urlaub ständig begleitet hat. Irgendwann wurde ich vom Getobe meines Hundes wach, schlepp mich aus dem Zelt und stehe vor einer Rotte Wildschweine. Mein Hund tobt und wütet an seiner Leine und die Schweine plündern 1m von ihm weg den Papierkorb. Auch von mir waren die keineswegs beeindruckt; da steht man zwischen dem völlig überschnappenden Hund und fröhlich grunzenden Sauen - da hatte ich dann doch ein ganz klein wenig Angst..... .
Petri! -
Hi! Ich nicht - da stand ich wohl aufm Schlauch....
. Petri!
-
Äh - das Wichtigste fast vergessen: Mit dünner Schnur wirft es sich um Klassen besser.. .
-
Hi! @ Roland K.: Mit dem Spaßfaktor können 2 Dinge gemeint sein; einmal die sportliche Herausforderung mit möglichst dünnen Schnüren, möglichst dicke Fische zu fangen - für mich ist diese Definition dümmlich bis kriminell.. .
Der Spaßfaktor hängt aber stark (und so war das wohl auch gemeint..) von der "Fühl- und führbarkeit" des Köders ab; wenn man mit 20er Fireline leichte Jigs fischt, kann es vorkommen das der Wasserwiederstand einem das Gefühl für den Köder völlig nimmt.
Der Unterschied zwischen 12er und 20er Fireline ist enorm - die Tragkraft langt eigentlich bei beiden. Bei etwas grösseren Fischen und Strömungdruck erhöhe ich schonmal auf 15 - 17 , und handel mir prompt die oben beschriebenen Probleme ein.. .
Ist halt, wie so oft, eine Frage der Gegebenheiten.
Petri!