Beiträge von rhinefisher

    Hi! Das ficht solche Menschen doch nicht an; für die ist man doch gerade wenn man fängt, der lebende Beweis dafür daß die proletarichen- assi-Fischvrefler auf den Fußballplatz verwiesen gehören... .
    Es ist wirklich super lustig, wenn man mal mit der angeblich besseren Gesellschaft zusammen ist, und niemand kennt einen so richtig. Irgendwie gelingt es mir immer das Gespräch auf Hobbys zu lenken die mir gefallen - also so Sachen wie Angeln, Jagen (heute nicht mehr..) und Segeln.
    Wenn einem dann ein Fligenfischer erklährt warum er angelt, wird er immer und grundsätzlich erwähnen, das er mit dem normalen Angler absolut nichts gemein hat. Aber absolut gar nix :hand: !! Da bestehen die alle drauf... :-O..... .
    Wenn ich da so als vermeintlicher Nichtangler aufgeklährt werde, muß ich mich oft extrem beherrschen.... .
    Aber das lässt sich noch deutlich steigern; die "echten" Big Gamer stellen jeden Wedler ganz locker in den Schatten..!
    Ein Freund hatte vor Jahren mal 2 Bertrams nebeneinander in Florida liegen. Eine 54er und eine 33er. War ich mit der 54er unterwegs, war ich auch überall gerne gesehen - kam ich mit der 33er an, wurde ich nicht direkt ignoriert, aber ich hatte schon das gefühl nicht richtig dazu zu gehören.. .
    Dabei weiß jeder, der etwas Ahnung von der Materie hat, daß es sich mit der 33er erheblich besser fischt.
    Und die hatten teilweise richtig Ahnung - bloß war der soziale Status erheblich wichtiger.. . Dabei muß man immer im Auge behalten, das eine 33er Bertram damals auch kein "Schnäppchen" war, wenn ich mich recht erinnere kostete die 85 gut 500000 DM - also nix für sozial schwache... .
    Wobei ich auf richtig großen Booten auch schon gehört habe, daß das "ganze Pack mit den 50ern" einen schon etwas nerven kann... :~[ .
    Der Mensch ist halt so;"nach Oben buckeln und nach Unten treten..".
    Mal ganz ehrlich; der Begriff "Statussymbol" macht mich immer ganz kirre - ich verstehe das Empfinden dahinter nicht wirklich.. :-S .
    Petri!

    Hi! Wieso kann man Conger nicht essen ??? Mir (und auch vielen anderen..) schmecken die sehr gut - meine Frau empfindet gegrillten Conger als eines der besten Fischgerichte überhaupt... .
    Man sollte nur den Teil hinter dem Waidloch vergessen - den kann man dank der Gräten nur noch durch den Wolf drehen.. .
    Ich müsste für jeden Camper, der sich bei mir schon überschwänglich für "den leckeren Riesenaal" bedankt hat, nur einen Euro bekommen - da bekäme ich glatt ne kleine Stella für.. :D .
    Petri!

    Hi! Bei mir war es das Big Game; Ich habe Schubkarren voll Geld verbrannt, um dann festzustellen daß mir Fische über 1m irgendwie nicht liegen. Da wars dann aber schon zu spät: Rücken kaputt und arm bin ich jetzt auch.... :-@ .
    Petri!
    Ach - die Fliegen Snobs gibt es auch in der Eifel... ein lustiges Völkchen... eben Leute die sich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen müssen... .

    Hi! Ich habe die beiden letzten Postings gesehen; da decken sich gleich beide mit meiner Meinung und Erfahrung :D - es hilft doch nicht zu jammern und dann fröhlich weiter auf bedrohte Arten zu fischen.
    Ist wie im Rhein; alle jammern und schlagen gleichzeitig ab was nur in die Tüte passt.. .
    Sicherlich sind Glasaalfang und Verbauung die Hauptübel, das entbindet uns aber nicht von unserer Eigenverantwortung... .
    Die Schonzeit in Hessen ist weit mehr als ein "schlechter Scherz"; sie ist ein Lehrbuch würdiges Beispiel dafür, was in diesem Lande dank der Funktionäre alles möglich ist.... .
    Selbsbeschränkung muß nicht unbedingt negativ sein - man wächst ja an seinen Aufgaben.. :-S .
    Petri!

    Hi! Pfiffiger Pursche, der Schubert.. - aber mal ehrlich; mich nervt es auch mit welcher Arroganz oft über diese oft recht praktischen Tipps geurteilt wird.
    Es ist doch keine Frage wieviel Geld man hat, sondern wofür man es ausgeben möchte. Nicht jeder, der sich seine Sachen selber baut ist gleich arm oder gar blöde - einige der wohlhabendsden Menschen die ich kenne leben äusserst bescheiden.. . Und die meisten der intelektuell besser gestellten sowieso.. .
    Und in einem bin ich mir ganz sicher; jede Minute im Bastelkeller ist sinnvoller als eine halbe Stunde vor dem Fernseher.. .
    Also schön viel basteln.. 8) .
    Petri!

    Hi! Twistern auf gesichtete Brassen in Ufernähe gehörte mal einen Sommer lang zu meinen frühmorgentlichen Lieblingsvergnügen.
    Ich habe auch einige tolle Rotfedern an ul Spinnern gefangen.
    Vor einigen Jahren habe ich im Rhein gezielt große Barben mit kleinen Köfis beangelt - das bringt die letzten 2 Jahre aber nicht mehr viel... .
    Raubfische auf Friedfischköder? Eher nicht - wenn, dann mal durch die Bewegung beim einholen.. .
    Petri!
    Netter Fisch, die Schleie.. .

    Hi! Vielleicht der Rauch an den Fingern.... aber wenn ein Feuer die Fische verscheuchen würde, gingen meine Fänge wohl gen Null.. .
    Obwohl - wenn ich mir meine Fänge der letzten Zeit so anschaue...... :-@ .
    Petri!

    Hi! Das Kelly Kettle funktioniert - das ist auch schon das Beste, was ich darüber sagen könnte... .
    Nachdem ich bestimmt jeden Kocher schon mal benutzt habe, bin ich mir sicher das der Trangia Sturmkocher mit Gasbrenner am effektivsten ist.. .
    Wirklich eine feine Sache; der Trangia ist sehr schnell und kompakt.
    Petri!
    Ach ja; BW Esbit Kocher sind das Letzte.. .

    Hi! Das ist auch nicht die schlechteste Methode - will man nicht nen Zentner Futter einwerfen.. .
    Alternativ zum Hölzel geht es auch mit der Pose.
    Ich wandere übrigends nach 20-30Min. weiter.. .
    Petri!

    Hi! Es gibt auch am Rhein Perioden, da guckt man halt Schiffe oder liegt in der Sonne - kann ja nicht jeder Angeltag auch Fangtag sein - wäre doch langweilig.. .
    Die Bestände gehen auch etwas zurück - hinzu kommen einige Besonderheiten des Rheins; wenn z.B. Schmelzwasser im Fluß ist, vernagelts den Fischen das Maul.
    Auch sollte der Wasserstand nicht zu stark schwanken.. .
    Petri!

    Hi! Zu mindest bei uns ziehen nur die Kleinen in die Felder.
    Ich habe mal, um einem kleinen Jungen den Fang einer großen Barbe zu ermöglichen, versucht in einer geeigneten Buhne grössere Fische zu fangen.
    Der Erfolg stellte sich erst nach über 2 Wochen heftigstem füttern ein.. .
    Kleine Barben bis ca. 65cm fängt man auch gelegentlich in der Buhne, aber an der Strömungskante fängt man deutlich besser.
    Petri!

    Hi! Da möchte ich mal so aus vollem Herzen zustimmen - kaum etwas ist einfacher, als mit einer großen Dose Würmer einen Forellenbach zu leeren.
    Habe ich als Junge auch schon gemacht.. :oops: .
    Ich denke aber auch tatsächlich das Forellen nicht sooo schlau sind; es gibt schon gewaltige Unterschiede in der Intelligenzleistung der Fische.
    Ich weiß welches der dümmste Fisch ist - der Stör - aber beim cleversten tue ich mich schwer. Der Döbel wäre einer meiner Favoriten. Barsche scheinen mir generell auch nicht blöde.
    Lasst mal hören, wen Ihr für die klügsten unter den Fischen haltet.. .
    Petri!


    Zugefügt von Taxler:
    Dazu solltest Du doch gleich ne Umfrage im Anglerstammtisch erstellen!
    Wäre bestimmt interessant die Meinungen zur "Intelligenzleistung" zu lesen
    :)