Beiträge von rhinefisher

    Hi! Es gibt etliche richtig gute Teleruten - und auch die weniger guten unterscheiden sich kaum von weniger guten Steckruten.
    Wenn ich oft höre wie irgendwelche 16 jährigen behaupten "Teleruten sind soooo viel schlechter.." muß ich mich einfach wundern.
    Obwohl ich einige ziehmlich teure Ruten besitze, sind meine Lieblingsruten Teleteile... .
    Entgegen der Standartmeinung möchte ich mal folgendes behaupten; Teleruten sind meist leichter und haben oft die bessere Aktion - ist eigentlich auch logisch... .
    Petri!

    Hi! Oh ja - meine Pelis sind schon richtig nass geworden; Stundenlang im Meer schwimmen oder Wochenlang im Platzregen - alles kein Problem... .
    Auch die mechanische Qualität ist hervorragend - ich habe einige die sind über 20 Jahre alt.
    Petri!

    Hi! Besser kann man es kaum formulieren - in diesen Sinne; Petri Genosse lounger :dance:: .
    Man kann etwas ändern; das Bessere ist ja der Feind des Guten.. .
    Man sollte sich nur von dieser ganz selbsverständlichen Akzeptanz mittelalterlicher Strukturen freimachen - es hat wenig mit Sozialismus zu tun, wenn ich es nicht mag das Einzelne ganze Landstriche in diesem Lande ihr eigen nennen, bloß weil ein Vorfahre beim Kopf abschlagen etwas besser war als die Anderen.
    Das ist kein Sozialneid, sondern eine Frage der Gerechtigkeit - Gewässer und Wälder sind öffentliche Güter.
    Wenn ich höre, daß sich der Prinz das Recht auf s Schleppen für sich alleine beansprucht und der Pöbel bloß vom Ufer fischen darf..... da bin ich sofort auf der Suche nach dem Stadttor und ner Tüte Nägeln.... .
    Petri!

    Hi! Wenn Du dir die günstigeren Shimanos (bei der Stella ist das etwas anders..) anschaust, wirst du bemerken das die 1000er und die 2500er die gleiche Übersetzung haben, aber eine unterschiedliche Schnurfassung.
    Die 2500er ist einige Gramm schwerer, bietet Dir aber durch den grösseren Spulendurchmesser einige Vorteile; Du kannst etwas weiter werfen und die Schnur verdrallt nicht so schnell.. .
    Petri!
    shilos Letztes habe ich nicht gesehen; bei den 6- und 8000ern ist es auch so - das zieht sich in der Art durch das Rollenprogramm der meisten Hersteller.. .

    Hi! Ach, hier in NRW haben wir viele Arbeitslose, sehr viele, und ein großer Teil davon geht auch Angeln - bei uns ist Angeln sogar für Arme möglich.
    Das liegt zum großen Teil an den moderaten Kartenpreisen.. .
    Es soll ja auch Leute geben die nicht Arbeitslos zu Welt gekommen sind und deshalb aus besseren Zeiten noch die Ausstattung besitzen - einem Gangster4 Empfänger das Recht zum Angeln einfach so abzusprechen, finde ich ganz schön krass.. .
    Petri!

    Hi! Eigentlich bin ich gezwungen zu knoten - ich fische kein Geflecht ohne 1-2m Vorschnur wegen der Abriebfestigkeit.
    Das Kraut sammelt sich wie blöd, oder besser gesagt der Müll im Wasser.
    Und die volle Trgkraft bleibt auchg nicht erhalten; in der Maschine gibt ein solcher Verbinder bei 80-90% der Trgkraft nach - habe ich intensiv getestet - ist aber besser als ein Knoten ohne Klebstoff. Die Knoten geben meist bei 60-70% nach - geklebte Knoten liegen bei über 90%.. .
    Da muß man nicht provozieren - da muß man einfach messen.. .
    Petri!
    Als "Rettung" bei kalten Fingern habe ich die natürlich auch dabei.. :D .

    Hi! Eine 2500er ist eher für Barsch bis Zander und die 4000er für Zander bis Hecht - so grob gesehen... .
    Achte auf das von shilo gesagte; wähle bei gleichem Getriebe die größere Spule - bringt bei minimalem Mehrgewicht einige Vorteile.. .
    Petri!

    Hi! Es ist doch nicht wichtig wieviel jemand für sein Hobby ausgeben will oder kann - wenn aber Harz4 Empfänger ausgegrenzt werden, bloß weil sich der alte Landadel gerne die Taschen füllt, bin ich dagegen.... .
    Und Angler, Jäger, Segler, Piloten, Reiter u.s.w., haben alle exakt die selben Probleme mit dem Status. Sind halt auch nur Menschen... Menschen mit recht teuren Hobbys... .
    Es ist doch immer von übel wenn man auf solche Gestalten trifft - egal welche Angelart sie ausüben... :-O..... .
    Petri!

    Hi! Aber die Angel gibt mir erst die "Legitimation" mich in der Natur zu tummeln - das könnte auch eine Flinte, eine Kamera oder ein Kletterseil sein - irgendeinen "Grund" scheine ich schon zu brauchen... :D .
    Petri!

    Hi! Diese Knotenlos-Verbinder sind aber auch nicht das Gelbe vom Ei - voller Erhalt der Tragkraft halte ich nicht nur für ein Gerücht - ich weiß das es nicht stimmt.. :D .
    Volle Tragkraft geht nur mit geklebten Knoten; doppelter Unit(Grinner) oder, ab 40er, Schlagschnur-Knoten mit einem Tropfen Sekundendenkleber - das hält.
    Petri!

    Hi! Bei den bestimmt 3 Dutzend YAD Ruten die ich in der Hand hatte, war die Verarbeitung makellos. Hinzu kommt das die Teile von Aktion und Gewicht her, durchaus mit deutlich teureren Ruten mithalten können.
    Wie unterschiedlich doch die individuellen Erfahrungen sind.... :D .
    Aber ULTIMATE ist auch ganz brauchbar.. .
    donlotis; stimmt - danke.
    Petri!

    Hi! Das mit der Spanne stimmt so nicht; für eine Rute mit einem VK von 100 Euro zahlt der Händler, je nach Großhändler, zwischen 20 und 50 Euro... .
    Der mit Abstand größte Laden in meinem Umkreis zahlt ca.3500 Euro warm - und das ist ein wirklich großer Laden.. .
    Ab einem JAHRESUMSATZ von 100000 Euro kann man ganz gut leben.
    Trotzdem eine schwierige Sache - der Abschwung kommt erst noch.. .
    Petri!

    Hi! Ruten dürfen ruhig billig sein - auch damit wird man halbwegs angeln können. Gib Dein Geld lieber für gescheite Rollen aus; eine 2500er, eine 40000er und eine 6000er für die Karpfenrute.
    Die Schnüre sollten für die kleine Rolle ca. 5kg Tragkraft haben - für die Grösseren ca. 10kg.
    Bessere Ruten gibt es für kleines Geld von YAD.. .
    Rollen würde ich günstigstes Shimano nehmen.. .
    Wenn das Geld knapp ist, würde ich überlegen ob ich mit Geflecht beginne, oder den verfügbaren Betrag in etwas bessere Rollen investiere.. .
    Petri!
    Ach - bei Mono ist die "Brax Line", oder so.., sehr zu empfehlen.. .