Beiträge von rhinefisher

    Hi! Ich weiß leider noch immer nicht wie man zitiert, aber Reverend, der mit dem Pathos für die Pathologin bringt mich fast zum schreien - die war aber auch süß.... .
    Echt nicht schlecht.. jumpinglemon .
    Petri!

    Hi! Es gibt neben den "derben" halt auch recht sensible Hechte - sollte ein Süddeutscher eigentlich wissen; ihr habt doch diese herrlich klaren Gewässer.
    Im übrigen stört es Äschen schon, wenn da ein fettes grünes Rohr durchs Wasser poltert - sollte eigentlich ebenfalls ein Jeder wissen, der schon mal von einer Brücke aus gefischt hat.. .
    Ich fische trotzdem sehr gerne mit Hölzeln, sogar im Meer, und ich habe damit auch schon Versuche beim DS angestellt - Barsche und kleine Hechte sind da nicht so kritisch, bei den Grösseren sehen meine Erhahrungen halt ganz anders aus.
    Hechte können an manchen Tagen so empfindlich sein, das sie sich vor einem herabfallenden Blatt erschrecken.. .
    Im übrigen finde ich absolut nichts "verwirrend" am fischen mit Hölzel - aber auch rein gar nix... .
    Mopperkönig..!
    Petri!

    Hi! Diese dicken orangen Rohre gibt es im Baumarkt in verschiedenen Durchmessern. Dazu 2 Stopfen (liegen meist in gleichen Regal..), von denen der untere eingeklebt wird, und der obere, der ja abnehmbar sein muß, wird mittels eines Riegels gesichert. Stopfen reingedrückt, quer durch gebohrt und fertig. Man solle aber einen leicht zu öffnenden Riegel verwenden und kein Bügelschloß - da sind die beim Zoll völlig humorlos.. .
    Ich bekomme 2 Tele-Brandungsruten, 2 dreiteilige Brandungsruten, 3 Bootsruten und 3 Spinnruten in ein Rohr. Aber es gibt bestimmt noch dickere.. .
    Petri!

    Hi! Genau - wer riskiert schon seine Rute um einen Kadaver zu fangen.
    Lasst ihn treiben.... .
    Ich war übrigens einige Zeit mit ner Pathologin zusammen, die meinte das gruseligste seien Raucher; wenn man deren Lungen öffnet, stinken die wie Tausend nasse Aschenbescher... .
    Petri!

    Hi! Da möcht ich dem Reverend zustimmen; es kommt nicht wirklich gut, wenn unter dem Köder bei jedem anlupfen, ein fetter grüner Arm winkt... .
    Aber generell möcht ich aufs "Hölzel" nicht verzichten; so lassen sich Barben ganz gut damit fangen, wenn man ein langes Vorfach benutzt.
    Petri!

    Hi! Da ich ein Freund von Shimano Rollen bin, möchte ich mich mal auf diese Firma beschränken; Die LC wäre mir als Universalrolle viel zu schwer, die BTR als 6500er ebenso. Die XTE ist zum fischen viel angenehmer, weil sie ein besseres Wickelbild und eine vielleicht etwas bessere Bremse hat.
    Wenn ich nur eine der drei Rollen besitzen dürfte, wäre es trotzdem die BTR 4500 - fühlt sich für mich einfach besser an, und ist wohl auch robuster.
    Wenn ich überhaupt nur eine Rolle dieser Größe besitzen dürfte, wäre es keine Freilaufrolle, sondern eine 6000er Stradic.... .
    Aber ich bin da nicht wirklich der Specialist - BTRs sind irgendwie Schickschnack... :D .
    Petri!

    Hi! Oel gehört eigentlich ans Schnurlaufröllchen - ins Getriebe gehört Fett, am besten ein Fließfett wie Penn-Lube.. .
    Ballistol ist, um Pulverrückstände zu lösen, stark alkalisch - deshalb greift es Messing an. Bei der LC gehts zur Not - an eine Spinfisher würde ich kein Ballistol geben.... .
    Petri!

    Hi! Nur das mit den Welsen darf man bei LCs nicht wirlich ernst nehmen... .
    Wenn ich "einfach mal mit Freilauf angeln" will, benutze ich eigentlich nie die LC oder US BTR, sondern die Super Baitrunner XTE - zum "normalen" fischen eigentlich die angenehmste Variante... .
    Aber eigentlich nehme ich die Freilaufrollen nicht oft in die Hand - ich halte das irgendwie für Schnickschnack... :D .
    Petri!